Ellen C. Flynn

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Der Tuchfuchs.

Lebenslauf

Ellen C. Flynn lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in der ländlichen Region um Passau und arbeite dort als Bilanzbuchhalter. Der Zauber guter Romane faszinierte sie schon früh. Zum Schreiben fand sie aber erst mit Mitte 30. Mit den Tuchfuchs schrieb sie ihren ersten historischen Roman, der fünf Jahre Zeit in Anspruch nahm. Seither spielen ihre Romane meist in Großbritannien, einem Land, das ihr während ihrer Recherchen ans Herz gewachsen ist.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ellen C. Flynn

Cover des Buches Der Tuchfuchs (ISBN: 9783347081406)

Der Tuchfuchs

(1)
Erschienen am 05.06.2020

Neue Rezensionen zu Ellen C. Flynn

Cover des Buches Der Tuchfuchs (ISBN: 9783347081406)

Rezension zu "Der Tuchfuchs" von Ellen C. Flynn

Ein LovelyBooks-Nutzer
Ein schöner und toller historischer Roman

Gillian Pollett beschließt 1774 die Manufaktur ihres verstorbenen Ehemannes wieder zu eröffnen . Sollte sie es wagen ? Es ist ist schwer und hart für eine Frau in der englischen Gesellschaft Fuß zu fassen . Nur wenige Frauen gelangten zu Wohlstand und Selbstständigkeit . Der Tuchmarkt ist politisch umstritten , ist alles andere als rosig . Also geht sie von Marlow , ihrem Dorf weg nach Manchester ...


Als ich die ersten Seiten in Angriff nahm , war ich sofort angetan von diesem Buch . Er erzählt von Intrigen und Machenschaften im Tuchgewerbe über die Politik und was sie damit zu tun hat . Der Schreibstil ist opulent und bildhaft . Er ist flüssig und detailliert geschrieben . Es gab Szenen zum schmunzeln , das lockerte die Story dann wieder auf . Immer wenn ich das Buch aufmachte , war ich sofort im Geschehen . Die Charaktere sind sympathisch , da hat mir Gillian sehr gefallen . Sie beugt sich gegen die Männerwelt auf trotz aller Vorurteile . Gerade weil sie auch hartnäckig ist . 


Fazit: Es ist ein sehr aufwendiger Roman . Die Kapitel wechseln sich zwischen den einzelnen Charakteren ab , so bleibt immer eine gewisse Spannung aufgebaut . Dieser historische Roman beschreibt die damaligen Verhältnisse sehr gut . Wie die Menschen gelebt , wie sie sich gekleidet haben . Das Cover zeigt unter anderem eine altmodische Uhr ,weil die Zeit ein wesentlicher Faktor in diesem Roman spielt . Sie ist für Gillian auch eine Art Erkennungszeichen . Es gibt auch einen Ausschnitt aus einem Brief . Das passt sehr gut , da auch im Buch reger Briefwechsel stattfindet . Dieser historische Roman bietet dem Leser viel spannendes , tragisches auch Romantik und Liebe ist mit dabei . Gerade zum Schluss konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen . Denn das Ende hätte auch anders ausgehen können ...


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks