Ellen Esser

 4,1 Sterne bei 19 Bewertungen

Lebenslauf

Die Autorin Ellen Esser, 1942 geboren, war viele Jahre Schauspielerin, u.a. bei dem provokanten und herausfordernden Regisseur Peter Zadek, hat eigene Stücke geschrieben und in der Berliner Off-Theaterszene inszeniert. Ihr Stück Madame de Stael wurde unter ihrer Regie an der Bremer Shakespeare Company uraufgeführt. Später inszenierte sie gemeinsam mit einem Pool an Regisseuren an ihrem Veranstaltungsort cooltur030laden im Tacheles szenische Lesungen von unentdeckten Theaterautoren und bot Newcomern sowohl im Bereich Theater, als auch Musik, Performance und Storytelling eine Plattform. Mit der Prosa hat Ellen Esser aus ihrer Sicht die Fesseln des Theaters gesprengt und eine Kunstform gefunden, die ihrem Bedürfnis entspricht, Geschichten zu erzählen. Ihre reichhaltigen Theatererfahrungen sind natürlich beim Dialogschreiben spürbar. Eigenes Erleben mit unterschiedlichen Therapieformen und ein Intensivkurs bei einem bekannten Rückführungstherapeuten ermöglichten ihr einen sehr genauen Einblick in Rückführungstherapien. Die Frage, ob die Rückführungen auf echtem Erleben beruhen oder bloße Fiktion sind, bilden einen Teil der literarischen Auseinandersetzung. Weitere Informationen www.ellenesser.com

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ellen Esser

Cover des Buches Maries Labyrinth (ISBN: 9783740752910)

Maries Labyrinth

(11)
Erschienen am 04.01.2019
Cover des Buches Das Zeitlabyrinth (ISBN: 9783740733100)

Das Zeitlabyrinth

(8)
Erschienen am 14.09.2018

Neue Rezensionen zu Ellen Esser

Cover des Buches Maries Labyrinth (ISBN: 9783740752910)
Laura_Los avatar

Rezension zu "Maries Labyrinth" von Ellen Esser

Laura_Lo
Maries Weg durch das Labyrinth

Im Debütroman von Ellen Esser hat die Protagonistin Marie eine schwere Zeit: der Konflikt mit ihrem dominanten Vater, die Nichtanerkennung ihres Bruders, die eigene Werbeagentur, Männerbekanntschaften und darüber hinaus Ärger mit ihrem Geschäftspartner. 

Mit Hilfe der Rückführungstherapie findet sie schließlich Lösungen für ihre Probleme, und sie findet zu sich selbst. Trotz des sehr großen Umfangs liest sich der Roman flüssig und in einem Rutsch.

Cover des Buches Maries Labyrinth (ISBN: 9783740752910)
Nadya_Grans avatar

Rezension zu "Maries Labyrinth" von Ellen Esser

Nadya_Gran
Maries Labyrinth

Der Roman Maries Labyrinth von Ellen Esser hat mich in den Bann gezogen. Durch die Rückführungstherapie versteht sie ihr vergangenes Leben und kann daraus ein neues, freies Leben entwickeln. 

Dies hat die Autorin sehr gut ausgedrückt und rübergebracht.Es war sehr fesselnd und ich habe das Buch mehr oder wenig an einem Stück durchgelesen.

Cover des Buches Maries Labyrinth (ISBN: 9783740752910)
adryanas avatar

Rezension zu "Maries Labyrinth" von Ellen Esser

adryana
Maries Labyrinth

Es geht um Marie die versucht zwischen Wirren sozialen Schwierigkeiten ihren Weg durch “das Labyrinth” zu finden. Ich habe mir das Buch einfach ein bisschen anders vorgestellt. Ich bin mir aber sicher, dass das Buch anderen sehr gut gefallen könnte.

Gespräche aus der Community

Ich verlose 5 gedruckte Exemplare meines Buches und verschicke 15 PDF Fassungen. Bitte teilt mir mit, welches Format euch interessiert. Wenn es mehr Interessenten für das gedruckte Buch gibt, als Bücher, wird wird die Vergabe verlost.

Vorstellung des Romans „Das Zeitlabyrinth“
twenty six - der Self-Publishing-Verlag ISBN 978-3-740-73310-0
Genre Familiensaga Schlagworte Berlinroman, Familiengeheimnis, Rückführungstherapie, Familienroman, Vatertochter
Zielgruppe Frauen und Männer ab 18 J., mit Interesse für moderne Prosa aus Berlin, Beziehungsmuster innerhalb von Familien, Hintergründe von Krankheiten, das Thema vergangene Leben, bzw. Rückführungen
Kurzexposé: Marie hat in einem Loft an der Spree ein Start-up gegründet. Ihre Werbeagentur läuft sehr gut, weil ihr einflussreicher Vater stets dafür sorgt, dass sie zahlungskräftige Kunden bekommt. Als Folge der hohen Arbeitsbelastung, erkrankt sie schwer an Migräne. Um zu lernen, sich besser zu entspannen, geht sie zu einem Psychotherapeuten. In den Sitzungen kommt unter Hypnose überraschend ein labyrinthisches Geflecht früherer, dramatischer Erlebnisse aus anderen Jahrhunderten an die Oberfläche. Die Parallelen zu ihrem jetzigen Leben werden immer klarer und dann kommt sie einem Familiengeheimnis auf die Spur. Im Laufe der Spurensuche verändert sich ihr Leben.
Die Autorin Ellen Esser, 1942 geboren, war viele Jahre Schauspielerin u.a. bei dem provokanten und herausfordernden Regisseur Peter Zadek, hat eigene Stücke geschrieben und in der Berliner OffTheaterszene inszeniert. Ihr Stück „Madame de Stael“ wurde unter ihrer Regie an der Bremer Shakespeare Company uraufgeführt. Später inszenierte sie gemeinsam mit einem Pool an Regisseuren an ihrem Veranstaltungsort „cooltur030“ im Tacheles szenische Lesungen von unentdeckten Theaterautoren und bot Newcomern sowohl im Bereich Theater, als auch Musik, Performance und Storytelling eine Plattform. Mit der Prosa hat Ellen Esser aus ihrer Sicht die Fesseln des Theaters gesprengt und eine Kunstform gefunden, die ihrem Bedürfnis entspricht, Geschichten zu erzählen. Ihre reichhaltigen Theatererfahrungen sind natürlich beim Dialogschreiben spürbar. Eigenes Erleben mit unterschiedlichen Therapieformen und ein Intensivkurs bei einem bekannten Rückführungstherapeuten ermöglichten ihr einen sehr genauen Einblick in Rückführungstherapien. Die  Frage, ob die Rückführungen auf echtem Erleben beruhen oder bloße Fiktion sind, bilden einen Teil der literarischen Auseinandersetzung.
29 BeiträgeVerlosung beendet
Kaffeetasses avatar
Letzter Beitrag von  Kaffeetassevor 7 Jahren
Auch ich bedanke mich für das Reziexemplar, wenngleich mich das Buch enttäuscht hat. meine Rezi: https://www.lovelybooks.de/autor/Ellen-Esser/Das-Zeitlabyrinth-1499526072-w/rezension/1525407125/

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks