Ellen Kuhn

 4,6 Sterne bei 8 Bewertungen
Autorenbild von Ellen Kuhn (©Privat)

Lebenslauf

Ellen Kuhn, geboren 1986, aufgewachsen im Raum Stuttgart, lebt als Kosmopolitin und digitale Nomadin mit ihrem Lebensgefährten in unterschiedlichen Ländern rund um den Erdball.Ellen Kuhn ist Autorin, Bloggerin, Foto-Künstlerin und Unternehmerin. Nach einem Betriebswirtschaftsstudium arbeitete sie einige Jahre als Managerin im Bereich Gesellschaftliche Verantwortung in einem internationalen Unternehmen, bevor sie sich in die Selbstständigkeit wagte. Das Studium fremder Kulturen ist zu einem Lebensinhalt geworden. Sie liebt es, die Welt auf den Ebenen der Psychologie, Soziologie und Philosophie zu durchdringen.

Alle Bücher von Ellen Kuhn

Neue Rezensionen zu Ellen Kuhn

Eine Entscheidungshilfe, die alles berücksichtigt und alles akzeptiert.

Dieses Buch hilft einem die große Entscheidung, Kind Ja oder Nein, möglichst genau und vor allem individuell von allen Seiten zu betrachten, um sie möglichst nicht bereuen zu müssen.
Was gewinnt man, was verliert man. Auf was muss ich mich einstellen. Dabei ist die Autorin ungemein ausführlich und gibt einem viel zum Nachdenken und auch ein paar Anregungen hinter Fassaden und Wünsche zu gucken.
Es werden sowohl theoretische und als auch empathische Ansätze gegeben, sich selbst und seine Wünsche und Fähigkeiten zu hinterfragen und zu evaluieren, mit welcher Entscheidung man eventuell am glücklichsten wird. Dabei steckt in jedem Thema nicht nur eine nüchterne, sondern auch eine emotionale Betrachtungsweise: Familien-Systeme, das eigenen und allgemeine Umfeld, allmöglichen Beziehungen, Studien, Rollenverteilung, Phasen der Kindererziehung, Gesellschafterwartung und viel, viel mehr. Es wird auch neben allen Fakten und Aspekten und abseits aller Logik versucht, die Gefühle mit Kind und ohne zu verstehen, widerzuspiegeln und zu deuten. Dabei geht es dann auch um Sinnerfüllung, Erfahrungsberichte anderer Personen, Blickwinkel und Gedankenexperimente.
 Es wird das Kleine, aber auch das große Ganze beleuchtet. Es gibt neutrale Blickwinkel auf Emotionen, aber auch emotionale Blickwinkel auf sachliche Strukturen und dann auch noch Punkte, an denen alles zusammentrifft. 

Die Recherche zu diesem Buch muss ziemlich umfangreich gewesen sein. Gefühlt jedes Detail, welches man bedenken sollte, wird wenigstens mal angeschnitten. Und dennoch wird nicht außer Acht gelassen, dass man sein Leben eben nicht in einer Excel-Tabelle vorkalkulieren kann.
 Nebenher gibt es immer noch klar abgegrenzte persönliche Erfahrungen, Beispiele oder Einschätzungen der Autorin. Die persönliche Wertung ist immer klar abgegrenzt.

Ich muss zugeben, der Buchsatz ist ein wenig schwierig zu lesen. Dazu noch die eloquente Ausdrucksweise und die Flut an Informationen und Themen. Das macht aus dem Buch nicht gerade eine „leichten Kost“. Aber diese Entscheidung ist auch eben nicht leicht oder einfach. Dieses Buch und diese Gedanken brauchen Zeit. Um eine Entscheidung zu treffen, braucht es eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema und die ist hier definitiv gegeben.

Am Ende bleibt die Entscheidung einem natürlich selber überlassen. Das Buch drückt einen in keine Richtung. Es gibt dir nur alle nötigen Infos, die du brauchst, um sie bewusst zu bedenken. Wenn man eine umfassende Entscheidungshilfe sucht, dann ist das dieses Buch ziemlich perfekt. Alle Gedanken, die man zu dem Thema durchgehen sollte, sind irgendwie enthalten und alle Faktoren werden erwähnt. Die Auswertung des ganzen Themas ist individuell vom Leser abhängig.

Nehmt euch Zeit dafür und lasst es sacken.

Umfassende aber anspruchsvolle Entscheidungshilfe zur Elternschaft

„Erfüllendes Mutterglück oder kinderlose Freiheit?“ von Ellen Kuhn ist ein Buch, das als Hilfe zur eigenen Entscheidungsfindung für oder gegen das Leben mit Kindern dienen soll.

 

Die Aufmachung entspricht nicht der eines klassischen Ratgebers mit vielen Absätzen und Bildern, sondern gleicht eher einem Roman, der in Kapitel unterteilt ist. Das Inhaltsverzeichnis zu Anfang macht neugierig auf viele hochinteressante Aspekte rund um die Kinderfrage.

 

Die Punkte, die Ellen Kuhn in ihrem Buch anspricht, waren für mich sehr interessant und ich habe festgestellt, dass ich so manches rund um die Familiengründung noch gar nicht so ausführlich bedacht hatte.

Das Thema Elternschaft ist ja auch wahnsinnig umfangreich – von der Frage ob ich persönlich für ein Kind geeignet bin, was ich ihm mit mir eigentlich zumute über die Auswirkungen auf die Paarbeziehung und Freundschaften bis hin zu gesundheitlichen Aspekten gerade bei Spätgebärenden und dem Thema unfreiwillige Kinderlosigkeit verbunden mit den medizinischen Möglichkeiten wird die gesamte Bandbreite abgedeckt.

Die Erfahrungsberichte kinderloser Frauen haben mich nachdenklich gemacht und der Weg zur persönlichen Entscheidungsfindung der Autorin rundet diese umfassende Entscheidungshilfe schön ab.

 

Der Schreibstil konnte mich stellenweise nicht vollends mitreißen. Die Verwendung vieler Fremdwörter ließen mich nicht in den erhofften Leseflow kommen, auch wenn der Text trotzdem verständlich ist. Die Erzählweise ist meist recht neutral, was bei einem Buch zur Entscheidungshilfe eigentlich gewünscht ist, denn es soll den Leser ja nicht beeinflussen aber so wurde ich mit dem Buch nicht immer richtig warm.

 

Ich vergebe 4 Sterne, da die Inhalte wirklich lesenswert sind und der Schreibstil einfach von individuellen Vorlieben abhängt. Wer sich umfassend zum Thema Elternschaft ja oder nein informieren möchte, wird von Ellen Kuhn definitiv gut beraten.

Eine Entscheidung die nicht leicht ist

In diesem ausführlichen Sachbuch beschäftigt sich die Autorin mit einer Frage, die jede Frau sich wohl einmal im Leben stellt oder stellen sollte.

Es wird die Situation von verschiedenen Seiten beleuchtet und durch Erfahrungsberichte von anderen Frauen, kommen auch andere Stimmen zu Wort.

Die Fragestellung wird stets objektiv beleuchtet und es gibt viele verschiedenste Facetten, die zum Thema beleuchtet werden.

Wenn das Buch erreicht, dass alle bewusster mit dieser Entscheidung umgehen und nicht alle, die vielleicht eine andere Meinung haben, direkt verurteilt werden, hat es viel erreicht.

Denn zwar ist das Thema diese Buches eine bewusste Entscheidung, doch manche Frau bekommt aus welchen Gründen auch immer, diese Entscheidung abgenommen. Und auch da möchte man ja nicht verurteilt werden oder immer wieder Begründungen liefern.

Vielen Dank für viele Denkanstösse.

Gespräche aus der Community

Alles in einem Buch!

Das Buch fasst Kriterien der Entscheidung für oder gegen ein Kind auf dem Boden persönlicher Erfahrungen von Ellen Kuhn und anderen Betroffenen zusammen. Es enthält darüber hinaus aber auch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und bietet umfassende Hilfestellung bei der differenzierten Auseinandersetzung mit dem Thema Kind. Ein Ratgeber aus unterschiedlichsten Blickwinkeln. 

78 Beiträge
Ellen_Kuhns avatar
Letzter Beitrag von  Ellen_Kuhnvor 3 Jahren

Liebe Anna, herzlichen Dank für Deine Rezension. Ich habe mich sehr darüber gefreut! Du hast alle wesentlichen Aspekte, die mir wichtig waren, treffend und einfühlsam auf den Punkt gebracht. Da ich gerade mit anderen Projekten beschäftigt bin, habe ich mich durch Deine Worte wieder einmal intensiv mit dem Buch verbunden, das war ganz wunderbar.

Alles in einem Buch!

Das Buch fasst Kriterien der Entscheidung für oder gegen ein Kind auf dem Boden persönlicher Erfahrungen von Ellen Kuhn und anderen Betroffenen zusammen. Es enthält darüber hinaus aber auch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und bietet umfassende Hilfestellung bei der differenzierten Auseinandersetzung mit dem Thema Kind. Ein Ratgeber aus unterschiedlichsten Blickwinkeln. 

32 BeiträgeVerlosung beendet
D
Letzter Beitrag von  dido_dancevor 4 Jahren

Vielen Dank. dass ich die Möglichkeit hatte dieses Buch zu lesen.

Es hat mir einiges an Argumentatioshilfen geliefert.

Hier der Link zu meiner Rezension bei Lovelybooks

https://www.lovelybooks.de/autor/Ellen-Kuhn/Erf%C3%BCllendes-Muttergl%C3%BCck-oder-kinderlose-Freiheit-Mein-Weg-zur-Entscheidung-3004673076-w/rezension/3330783687/

Diese habe ich wortgleich auch bei Amazon, Thalia und Hugendubel hinterlassen.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Ellen Kuhn?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks