Elly Griffiths

 4 Sterne bei 482 Bewertungen
Autorin von Totenpfad, Knochenhaus und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Elly Griffiths ist eine britische Krimi-Autorin. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Brighton. Die Idee zur Figur von Ruth Galloway hatte sie, als ihr Mann seinen Job als Banker aufgab, um Archäologe zu werden. Dazu kamen die Mythen und Legenden, die ihre in Norfolk lebende Tante früher immer erzählte. "Totenpfad" war Elly Griffiths’ erster Krimi mit Ruth Galloway und DCI Harry Nelson.

Alle Bücher von Elly Griffiths

Cover des Buches Totenpfad (ISBN: 9783499252198)

Totenpfad

(162)
Erschienen am 01.12.2011
Cover des Buches Knochenhaus (ISBN: 9783499252204)

Knochenhaus

(65)
Erschienen am 02.09.2013
Cover des Buches Gezeitengrab (ISBN: 9783499256974)

Gezeitengrab

(52)
Erschienen am 01.10.2014
Cover des Buches Rabenkönig (ISBN: 9783499267307)

Rabenkönig

(37)
Erschienen am 21.09.2016
Cover des Buches Aller Heiligen Fluch (ISBN: 9783499259838)

Aller Heiligen Fluch

(38)
Erschienen am 30.05.2015
Cover des Buches Engelskinder (ISBN: 9783499271625)

Engelskinder

(28)
Erschienen am 26.06.2018
Cover des Buches Grabesgrund (ISBN: 9783499218521)

Grabesgrund

(24)
Erschienen am 20.08.2019
Cover des Buches Todespassion (ISBN: 9783499005411)

Todespassion

(14)
Erschienen am 16.02.2021

Neue Rezensionen zu Elly Griffiths

Die Vergangenheit lässt sich nicht begraben

Dies ist das dritte Buch einer Serie über DI Harbinder Kaur. In diesem Band ist sie, frisch befördert und nach London umgezogen, mit einem Mordfall an einem konservativen Politiker betraut. Auf einem Klassentreffen wird der ehemalige Schüler tot aufgefunden und die Frage steht im Raum: ist es ein politisch motivierter Mord, oder liegt der Grund in der Vergangenheit? In der Schulklasse finden sich neben dem Ermordeten unter anderem zwei Berühmtheiten, ein weiterer Politiker und eine Polizistin, die zufällig zu DI Kaurs Team gehört. Im Prolog erfahren wir, dass die Polizistin Cassie als Schülerin jemanden umgebracht hat und seitdem mit diesem Geheimnis lebt. 

Die Erzählung wechselt zwischen der jeweiligen Perspektive von Cassie und Anna, einer weiteren ehemaligen Schülerin, und den Abschnitten über Harbinder. Durch diese unterschiedlichen Perspektiven lernen wir die Personen zwar besser kennen, aber es bremst auch den Lesefluss und macht das ganze etwas zäh.

Die Auflösung dann kam für mich überraschend und ich fand es auch nicht so ganz überzeugend. Wobei ich sagen muss, dass der eigentliche Kriminalfall für mich sowieso im Hintergrund war, ich hatte eher das Gefühl, einen Roman zu lesen. 

Alles in allem: nicht total überzeugend, aber ich würde durchaus nachträglich die ersten beiden Bände lesen. Die Hauptperson fand ich im Unterschied zur Geschichte durchaus überzeugend und würde gerne mehr von ihr lesen.

Cover des Buches Todespassion (ISBN: 9783499005411)
Armillees avatar

Rezension zu "Todespassion" von Elly Griffiths

Armillee
Fastenzeit. Kreuzgang. Passionsspiele. Drohbriefe.

In diesem Buch geht es wieder ziemlich wild zu. Viele Verdächtige und alles hat einen heiligen Hintergrund, in der Maria von Nazareth, die Mutter Gottes, eine große Rolle spielt. Hauptsächlich geht es dabei um die Frage, ob auch Frauen zum Bischof ernannt werden dürfen, oder den Priesterberuf ausüben sollen.

Es gibt da ein paar Leute / Männer, die finden, die Frauen sollten sich lieber um Haus und Kinder kümmern.

Diese ganze Zeit rund um Ostern, inkl. Fastenzeit, Passionsspiele und der Wallfahrtsort in Walsingham sind absolut super beschrieben. Ich war selber in Lourdes und kann bestätigen, dass da eine ganz eigene Dynamik herrscht und es Momente gibt, die man nie vergisst. Wunderbare Momente !

Ausserdem spielt hier eine Entzugsklink eine Rolle, aus der offenbar die Insassen kommen und gehen, ohne dass es jemand mitbekommt.

Was ist an dieser Autorin besonders gut finde ist, wie sie die Trauer von Hinterbliebenen beschreibt. Wie gehen wir mit Verlust um, wie mit Frust und Wut. Wozu sind wir fähig, wenn es nicht so läuft, wie gewünscht...

Und auch hier rappelt es enorm in der Ehe von Harry Nelson und seine Michelle. Ich dachte schon.....

...aber nein. ;o)

Was ich nun als Griffith-Süchtling so rrrichtig mies finde : nach diesem Band 8 von 15 gibt es bisher keine deutsche Übersetzung.

Wie soll ich das überleben ? 

Cover des Buches Grabesgrund (ISBN: 9783499218521)
Armillees avatar

Rezension zu "Grabesgrund" von Elly Griffiths

Armillee
Überall Blackstocks...

Die Zeit schreitet voran und Kate - die Tochter von Ruth Galloway und DCI Nelson kommt schon in die Schule. Wie gerne würde ich lesen, dass die Beiden ein Paar werden, doch Harry Nelson bleibt bei seiner Frau Michelle. Allerdings...kommt da langsam Bewegung in die Ehe. Mehr verrate ich nicht ;o)

Das Rätsel und eine Leiche im (falschen) Flugzeug hat mir echt zu denken gegeben und fast bis zum Schluss bin ich nicht dahinter gekommen. Wie traurig und sehr eindrucksvoll beschrieben : da überlebt ein Mann einen Flugzeugabsturz, kommt nach hause und wird direkt ermordet. Das ging mir sehr nahe.

Was mir allerdings schnell klar war : es geht um das Erbe der Blackstocks. Und welche Überraschung es war, wer durch die DNA-Test alles mit "denen" verwandt war, oder die gleiche Linie in den Genen hatte.

Cloughie wächst mir immer mehr ans Herz. Er hat so eine unkomplizierte und lustige  Art. Wie überhaupt alle Romanfiguren in dieser Serie einzigartig sind. Der Humor ist genau mein Ding und ich vermute, dass es an der grandiosen Übersetzung liegt, dass das Lesen hier sovile Spaß macht.

Toll fand ich, dass die Flut in Norfolk von 2013 hier ganz geschickt in den Showdown eingebettet wurde. Ich war mal wieder mittendrinn !

Und obwohl Ruth auch in diesem Buch eine Liebesbeziehung hat - Frank der Ami - und der ihr praktisch einen versteckten Heiratsantrag macht... kann sie es sich selbst nicht verleugnen, dass sie Harry Nelson liebt und alle anderen interessierten Männer nur ein kleiner Ersatz wären.

Gespräche aus der Community

Weiß eigentlich jemand obs ein neues Buch von Elly Griffith geben wird? Und wenn ja, wann? lg Tati
Zum Thema
3 Beiträge
adas avatar
Letzter Beitrag von  ada
Die Info steht auf der Rowohlt-Autorenseite, aber gehört ja zusammen :)
Hi ihr Lieben. Ich habe gerade "Totenpfad" von Elly Griffith gelesen und fand es echt gut und super spannend! Auf meine Nachfrage beim Verlag, bekam ich die Auskunft, dass der bereits im Febraur auf englisch erschienene Nachfolgetitel "The Janus Stone", erst im September 2011 auf deutsch erscheinen wird. Wer kann mir etwas ähnlich Gutes empfehlen? Sind die Bücher von Kathy Reichs so ähnlich?
Zum Thema
3 Beiträge
kleinfriedelchens avatar
Letzter Beitrag von  kleinfriedelchen
Hi nochmal, die Fälle, die im jeweiligen Buch behandelt werden, sind in sich abgeschlossen, d.h. du kannst die Bücher auch durcheinanderlesen. Ich würde aber trotzdem davon abraten, da Tempe, die Hauptakteurin, natürlich auch ein Privatleben hat, und das ändert sich von Buch zu Buch, sprich, ihre Beziehung zum heißen Kollegen und zum Ex-Mann entwickeln sich weiter. Daher wäre die richtige Reihenfolge schon besser, aber nicht zwingend notwendig. Hier findest du die Reihenfolge: http://www.amazon.de/gp/series/93970/ref=pd_serl_books?ie=UTF8&edition=paperback

Zusätzliche Informationen

Elly Griffiths im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 378 Bibliotheken

auf 53 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks