Sehr angesprochen hat mich das kunstwerk des Covers. Der Titel des Buches passt für mich nicht so richtig zur Geschichte. Leider bin ich auch mit den Schreibstil von Elma nicht richtig warm geworden. Wer jedoch extrem genaue umschreibungen mag ist hier richtig. Leider wofür Elma aber nichts kann, lässt wie bei vielen self publishing Büchern die Qualität des Buches, also des Materials zu wünschen übrig. Die kaffeerezepte im hinteren Buchteil sind eine nette Zugabe. Wer also einen flotten Liebesroman mit eigenwilligem Schreibstil sucht sollte hier zugreifen.
Elma Cancelliere
Lebenslauf
Elma Canelliere ist Autorin und Bloggerin. Sie entführt mit ihren Geschichten ihre Leser*innen nach Italien, lässt sie köstliche "pasta" genießen, den südlichen Lebensstil entdecken und das Gefühlsfurioso ihrer Protagonisten miterleben. Als Autorin und Italien-Reisende schreibt sie nicht nur Romane, sondern hat auch tolle Rezepte im Anhang ihrer Bücher zum Nachkochen und auf ihrem Blog auch nützliche Reisetipps.
Botschaft an meine Leser
Liebe Leser und Leserinnen sowie Italien-Fans, mein neuer Roman in Buchform ist jetzt erschienen. "Die Flucht der Marionette" ist die Geschichte einer Familie aus Vicenza, die interessant für die Boulevardpresse ist und deren Tochter ihren eigenen Weg sucht. Doch ihr Vater hat einen langen Arm ... Aber, hat nicht jeder Mensch das Recht, von sich mehrer Versionen in seinem Leben auszuprobieren? Köstliche "caffè" Rezepte aus Italien gibt es im Anhang!
Mit dem Spruch - "Bücher sind Gärten, die man in der Tasche trägt"
grüßt euch herzlichst
Elma
Neue Bücher
Die Maskenmacherin von Venedig
Alle Bücher von Elma Cancelliere
L'Osteria antica
Die Modestilistin
Die Flucht der Marionette
Die Maskenmacherin von Venedig
Neue Rezensionen zu Elma Cancelliere
Ich musste dann doch nach 250 Seiten abbrechen. Es ist alles wunderbar ge-, und beschrieben, die Autorin versteht es, Dinge so zu beschreiben, das man sich diese gut vorstellen kann. Man ist mit diesem Buch mitten in Italien und spürt beim lesen das Flair. Was mir gefehlt hat, ist die Story! - Nur ganz kurz zu Anfang, minimal in der Mitte und ein bisschen "kurz vor Schluss", ist darüber zu lesen, wie sich die Marionettenfäden äußern. Aber so wirklich beeinträchtigt, ist sie dadurch nicht und schafft trotzdem alles. Die Haupt Protagonistin führt also ein wunderbares Leben und das einzige womit sie sich,- neben ihrer Selbstverwirklichung- so wirklich beschäftigt, ist die Männerwelt!
Titel und Buchinhalt passen für mich nicht zusammen. Die Sterne gibt es für die Autorin, die wirklich gut schreiben kann! Ich würde das Buch jene empfehlen, die Italien und die Romantik lieben!
Vanessa Neroni, eine junge Sizilianerin, ist eine ganz besondere Frau. Sie hat eine wundervolle Stimme, lebt bei ihrer Tante Alma und ihrem Onkel Lorenzo, die sich liebevoll um sie kümmern und ihre Talente fördern. Vanessas glasklare Stimme bezaubert den geheimnisvollen Rechtsanwalt und Kunstsammler Claudio Donati. Aber auch der junge Luca, der sein Leben der Herstellung von wunderbarer Schokolade verschrieben hat, brennt für Vanessa. Während die beiden Männer auf ganz unterschiedliche Weise das Herz von Vanessa zu gewinnen suchen, gilt ihre Leidenschaft der Mode. Ihr Traum, Modestilistin zu werden, führt sie nach Mailand.
Bereits der besondere Roman „L’Osteria antica und die geheime Tür“ haben mich begeistert und ich war gespannt auf das neue Buch von Elma Cancelliere. Und auch „Die Modestilistin und ihr Briefschreiber“ versprühen bereits in den ersten Zeilen ihren Zauber und entführten mich nach Italien. Ich konnte es nicht lesen, ohne dass mir das Wasser im Mund zusammenlief. Zudem wuchs meine Neugierde auf Mailand mit jeder Zeile. Zu gerne möchte ich Vanessas Staunen nachempfinden. Die Italiener/innen, ihre Sprache, ihre aromatischen Gerichte und ihre Lebensweise wurden durch den leichten und auch genussvollen Schreibstil der Autorin lebendig. Besonders schön fand ich den Abschnitt, als Vanessa ihre Tante Alma fragt: „Alma, was bedeutet Liebe?“ Auch die Szene, als Vanessas wunderschöne Stimme im Garten ihrer Tante zum ersten Mal erklingt, ist so bildhaft und bezaubernd beschrieben, dass ich es fast hören konnte. Alle Charaktere des Romans sind mit einem feinen Gespür für Details und Authentizität geformt, so dass ich sie mir leibhaftig vorstellen und mich in sie hineinversetzten konnte. Erneut runden die außergewöhnlichen, Schokoladenrezepte die zauberhafte Geschichte der heranwachsenden Vanessa zu einer jungen Frau, die ihren Weg unbeirrt und tatkräftig geht und dabei der Liebe begegnet, großartig ab. Nach der letzten Seite des Buches hatte ich das Gefühl, aus Vanessas Welt gerissen zu werden. So sehr war ich versunken.
Gespräche aus der Community
Ist Fiorella Betozzi eine Marionette, die an den Fäden ihres Vaters hängt, dem Puppenspieler im Hintergrund? Eine wichtige Schachfigur für drei männliche Spieler, die man an die richtige Stelle schiebt, um ein gestecktes Ziel zu erreichen? Sie muss weggehen, ihre Komfortzone, ihr Zuhause und ihre Mutter verlassen. Aber ihr Vater besitzt einen langen Arm ...
Ich habe das Buch beendet und bin etwas enttäuscht. Ich finde das der Titel nicht in die Geschichte übergreift und empfand es beim Lesen eher als Liebesroman. Aber ich war mal wieder in Italien und hatte beim Lesen selten so viel und oft Hunger und Appetit 😄
Danke das ich mit lesen durfte, liebe Elma 💐
Meine Rezension findet sich hiert:
https://www.lovelybooks.de/autor/Elma-Cancelliere/L-Osteria-antica-1547899469-w/rezension/1753860938/
https://www.lesejury.de/elma-cancelliere/buecher/l-osteria-antica/9783746099743?st=1&tab=reviews&s=2#reviews
https://www.weltbild.de/konto/kommentare
https://www.thalia.de/shop/home/rezensent/
Zusätzliche Informationen
Elma Cancelliere im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 15 Bibliotheken
von 10 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt