Else Hueck-Dehio

 4,4 Sterne bei 14 Bewertungen

Lebenslauf

Else Hueck-Dehio, geboren am 31. Dezember 1897 in Dorpat/Estland, gestorben am 30. Juni 1976 in Murnau/Oberbayern, war ausgebildete Krankenschwester.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Else Hueck-Dehio

Cover des Buches Tipsys sonderliche Liebesgeschichte (ISBN: 9783793604280)

Tipsys sonderliche Liebesgeschichte

(3)
Erschienen am 01.01.1996
Cover des Buches Liebe Renata (ISBN: 9783765537516)

Liebe Renata

(2)
Erschienen am 14.01.2009

Neue Rezensionen zu Else Hueck-Dehio

Cover des Buches Liebe Renata (ISBN: 9783765537516)
eva_caro_seidels avatar

Rezension zu "Liebe Renata" von Else Hueck-Dehio

eva_caro_seidel
Rührend und berührend

In einer behutsamen Sprache, die Natur und Gefühle auf eine berührende Art beschreibt, wird Renatas Erwachsenwerden erzählt. Man wird in den Bann der estnischen Stadt Dorpat (heute: Tartu) gezogen, wandert mit Renata über den Domberg, spielt mit ihr Tennis und erlebt mit ihr ihre erste große Liebe, gegen die sie sich zunächst sträubt. Olav, der dunkelhaarige Theologiestudent aus Helsingfors (heute: Helsinki) beeindruckt sie über alle Maßen, doch die lebenslustige, aber auch nachdenkliche Renata kann sich überhaupt nicht vorstellen, Pfarrersfrau zu werden. So nimmt die private Geschichte ihren Lauf, während sich im Hintergrund der Erste Weltkrieg zusammenbraut.

"Liebe Renata" zählt zu meinen absoluten Lieblingsbüchern, auch beim 20. Lesen fließen bei mir noch die Tränen. Ich war sogar schon in Tartu und habe mir staunend die Schauplätze des Romans angesehen!

Cover des Buches Liebe Renata (ISBN: 9783765537516)
C

Rezension zu "Liebe Renata" von Else Hueck-Dehio

Chizi
Blick in die Geschichte aus der heutigen Weltlage

Relevant ist dieses Buch gerade in diesen Tagen als Präsident Obama von USA seinen Besuch in den baltischen Ländern machte und kürzlich die NATO in Westport tagte, um die Weltlage zu besprechen.


 

Ich habe dieses Buch bereits zweimal gelesen und es hat mich jedes Mal berührt. Wir haben in unserer Stadt einen "Bücherschrank" in einer ausgemusterten Telefonzelle. Seit einiger Zeit dachte ich wieder und wieder an dieses Buch, denn es gehört einer Freundin und ich habe es nicht. Ich hatte Sehnsucht nach dem Buch. Ich nahm mir vor, in dem Bücherschrank nachzuschauen...heute nachmittag stand es da. Ich bin sehr glücklich, dass ich es jetzt besitze. Ich werde immer mal wieder drin lesen und in diese Welt eintauchen, die für immer versunken ist.
Es war eine Kolonialwelt der Deutschen, ohne Frage, die Elite waren Deutsche, die Diener die Einheimischen, hier die Esten.
Trotzdem gab es eine friedliche Stimmung in dieser Welt von Renata, die es so heute nicht mehr gibt. Es ist mehr atmosphärisch, nicht greifbar.

Rezension zu "Tipsy's sonderliche Liebesgeschichte / Taft zum Kragen" von Else Hueck-Dehio

Das Buch enthält zwei baltische Erzählungen die in Estland spielen um 1900. Zum ersten Mal wurden diese Geschichten bereits 1913 veröffentlicht und nun vom Kaufmann Verlag erneut heraufgebracht. Die erste Geschichte ist eine zarte und unschuldige Liebesgeschichte mit viel Mut und Charme. Die zweite Geschichte erzählt von einem gottesfürchtigen und ehrlichen Pastorenehepaar.
Beide Geschichten von Else Hueck-Dehio geben das Leben der damaligen Deutsch-Balten auf ihren Gutshöfen wieder.
Schade ist, dass viele Begriffe der damaligen Zeit selbstverständlich gebraucht werden, es aber leider keine Erklärung für den heutigen Leser gibt als Fußnote. Mir sind Begriffe wie Bürstenband, Muff, Mollatz-Kommers und diverse andere nicht geläufig.
Fazit: Super Lektüre während einer Rundreise im Baltikum.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks