Annemarie ist sechs Jahr alt und lebt mit ihrer Familie in Berlin-Charlottenburg. Die Mutter legt sehr viel wert auf Etikette und der Vater ist ein angesehener Arzt. Annemarie ist aber nicht immer das süße, brave Mädchen und mit ihrem Kindermädchen hat sie so auch jede menge Spaß. Ihre Puppen sind ihr ein und alles und die müssen natürlich überall mit hin, wirklich überall. Annemarie wird krank und zwar richtig krank und so wird beschlossen, dass sie an die Nordsee soll. Die Seeluft hilft bei der Genesung und tut einfach gut. Außerdem sind dort viele Kinder und Annemarie kann so neue Freunde finden. Das tut sie auch sehr schnell und findet in Peter einen Gefährten. Zusammen erleben sie die Zeit auf besondere weiße und es wird sogar sehr spannend! Aber es gibt noch viele weitere Abenteuer und hier sind eben alle in einem Gesamtband versammelt. Eine Erinnerung an meine Kindheit und eben ein zeitloser Klassiker von Else Ury (geboren 1877 in Berlin). Es bringt eine alte Zeit zum Leben zurück und hat doch viel Witz und Charme, eben auch für die heutigen LeserInnen.
Else Ury
Lebenslauf
Alle Bücher von Else Ury
Nesthäkchen und ihre Puppen
Nesthäkchen und ihre Küken
Nesthäkchen im Kinderheim
Nesthäkchens erstes Schuljahr
Nesthäkchens Backfischzeit
Nesthäkchen fliegt aus dem Nest
Nesthäkchen im weißen Haar
Neue Rezensionen zu Else Ury
Annemarie wird krank und zwar richtig krank und so wird beschlossen, dass sie an die Nordsee soll. Die Seeluft hilft bei der Genesung und tut einfach gut. Außerdem sind dort viele Kinder und Annemarie kann so neue Freunde finden. Das tut sie auch sehr schnell und findet in Peter einen Gefährten. Zusammen erleben sie die Zeit auf besondere weiße und es wird sogar sehr spannend! Die Nesthäckchen Reihe von Else Ury ist ein Klassiker und Dank der ZDF Serie, kann man immer wieder auch in die Bilderwelt eintauchen. Die Bücher gibts jetzt eben wieder als ebooks. schöne Sache.
Herbert und Suse Winter leben gerne in Göttingen. Auch Paul, ihr Freund aus der Berliner Waldschule, lebt inzwischen in der Stadt und ist jeden Sonntag zu Gast im ‚Sternenhaus‘. Zusammen mit ihren Freundinnen und Freunden erleben sie so manches Abenteuer und werden dabei langsam erwachsen.
Immer wenn ich das Buch lese, fühle ich mich in meine Kindheit zurück versetzt. Auch mit 30 lese ich das Buch gerne und kann mich gut in die Figuren hinein versetzen, auch wenn das Buch schon älter ist. Ich möchte das Buch und auch die ganze Reihe jedem empfehlen!
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Else Ury wurde am 01. November 1877 in Berlin (Deutschland) geboren.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 291 Bibliotheken
auf 7 Merkzettel
von 7 Leser*innen aktuell gelesen
von 4 Leser*innen gefolgt