Else Wildhagen

 4,1 Sterne bei 73 Bewertungen
Autor*in von Trotzkopfs Ehe, Trotzkopfs Brautzeit und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Else Wildhagen

Neue Rezensionen zu Else Wildhagen

Wie ein Trotzkopf die Verlobung erlebt

Trotzkopf ist mal wieder typisch. Ihr Verlobter Leo möchte, dass sie alle in seiner Heimat kennen lernt. Und da Trotzkopf sich in die Ecke gedrängt ist, flüchtet sie sich zu ihrer Freundin Nellie. Ob sie das noch bereut? 

Ich habe bereits den ersten Teil gelesen und finde es eine ergreifende, gute Erzählung. Man merkt, dass es nicht in der heutigen Zeit spielt, aber gerade das macht den Charme aus. 

Trotzkopf erlebt mit Nellie mal wieder herrliche Tage und kommt so ins Grübeln. Ich finde es gut, dass sie die Kurve bekommen hat, sich bei Leo entschuldigt. Das ist ein wichtiger Schritt und es gehört viel Mut dazu. Schließlich hat sie ihn einfach ohne ein Wort verlassen. 

Ich kann das Buch allen empfehlen, die eine schöne Geschichte aus der damaligen Zeit mit viel Liebe und tiefgründigen Gedanken mögen. Es gibt auch mehrere Bände, sodass die Unterhaltung eine Weile gegeben ist. 

Cover des Buches Der Trotzkopf (ISBN: 9783945796412)
Helena_Kawaiis avatar

Rezension zu "Der Trotzkopf" von Emmy von Rhoden

Helena_Kawaii
Lesenswerter Jugendbuchklassiker

Inhalt: In ihrem Erfolgsroman 'Der Trotzkopf' schildert Emmy von Rhoden das Erwachsenwerden von Töchtern aus gutem Hause in einem Mädchenpensionat. Im Mittelpunkt steht die fünfzehnjährige Ilse, die trotzig gegen alle Erziehungsversuche des Vaters und der Stiefmutter rebelliert. Auch in dem Pensionat, in das man sie bringt, will sie sich nicht einfügen. Erst durch die Freundschaft zu gleichaltrigen Mädchen und durch die gemeinsame Bewältigung verschiedener Lebenssituationen findet sie sich in ihre Rolle als junge Dame.

Meine Meinung:

Dieses Buch ist einer der besten Jugendbuchklassiker, die ich je gelesen habe. Die Charaktere (vor allem die Protagonisten Ilse und ihre beste Freundin Nellie) sind einfach nur zum Verlieben. Und es hat mich fasziniert, welchen charakterlichen Wandel Ilse im Internat mit der Zeit erlebt. Ich konnte mich mit Ilse sehr gut identifizieren und habe immer mit ihr gefühlt, vor allem in den emotionalen Teilen, die das Buch beinhaltet. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Das Ende ist auch einfach nur zuckersüß, doch nicht zu kitschig. Aus heutiger Sicht, kann man über das damalige Frauen Bild einfach nur den Kopf schütteln, doch man muss bedenken, dass das Buch vor sehr vielen Jahren geschrieben wurde. Und in dieser Zeit war das Frauenbild eben anders. Aber allein schon wegen des Nostalgiefaktors, welchen der "Trotzkopf" hat, sollte man das Buch definitiv gelesen haben!

Fazit: Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen des Buches und kann es jedem nur wärmstens empfehlen!

Bewertung: 5/5

Cover des Buches Der Trotzkopf (ISBN: 9783945796412)
Minangels avatar

Rezension zu "Der Trotzkopf" von Emmy von Rhoden

Minangel
Trotzkopf - ein Klassiker, der gelesen werden muss #Backfischroman

Mittlerweile habe ich alle Trotzkopf-Bände gelesen. Fasziniert und erschüttert zugleich über das damalige Frauenbild, siegte die Faszination über das Leben der damaligen Zeit. Alleine die Zeit, welche für Muse, Gespräche, Briefe schreiben und die Natur verwendet wurde, erscheint mir als purer Luxus. Wie auch auf die Gefühle und Regungen des anderen eingegangen wurde, fand ich  beeindruckend. Die andere Seite hat mir ein Kopfschütteln gekostet wie Personen abgestempelt wurden und aufgrund des Statues chancenlos waren, um eine wichtige Rolle zu spielen. Alles in allem eine fesselnde Erzählung und ein MUSS es zu lesen in der Kategorie: Backfischromane

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 94 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks