Trotzkopf ist mal wieder typisch. Ihr Verlobter Leo möchte, dass sie alle in seiner Heimat kennen lernt. Und da Trotzkopf sich in die Ecke gedrängt ist, flüchtet sie sich zu ihrer Freundin Nellie. Ob sie das noch bereut?
Ich habe bereits den ersten Teil gelesen und finde es eine ergreifende, gute Erzählung. Man merkt, dass es nicht in der heutigen Zeit spielt, aber gerade das macht den Charme aus.
Trotzkopf erlebt mit Nellie mal wieder herrliche Tage und kommt so ins Grübeln. Ich finde es gut, dass sie die Kurve bekommen hat, sich bei Leo entschuldigt. Das ist ein wichtiger Schritt und es gehört viel Mut dazu. Schließlich hat sie ihn einfach ohne ein Wort verlassen.
Ich kann das Buch allen empfehlen, die eine schöne Geschichte aus der damaligen Zeit mit viel Liebe und tiefgründigen Gedanken mögen. Es gibt auch mehrere Bände, sodass die Unterhaltung eine Weile gegeben ist.