Erinnerungen an eine Kindheit im Holocaust
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Erinnerungen an eine Kindheit im Holocaust"
Emanuel Berger erlebt eine jüdische Kindheit in Berlin im Zeichen des Nationalsozialismus. Gemeinsam mit seiner Pflegemutter Alice Donat und seinem Bruder Erwin wird er nach Auschwitz III, Buna / Monowitz deportiert. Während Alice Donat und Erwin dort sofort den Tod finden, überlebt Emanuel Berger. In seiner Autobiografie beschreibt er die menschenverachtenden Lebensbedingungen, denen die Häftlinge der Konzentra-tionslager ausgeliefert waren, aus der Perspektive eines jungen und noch unerfahrenen Menschen. 1945, von amerikanischen Truppen befreit, wird er gemeinsam mit 250 anderen Kindern und Jugendlichen vom Roten Kreuz in die Schweiz gebracht, wo er mit Hilfe des ORT auf ein 'normales Leben' vorbereitet werden soll. Nach vier Jahren beenden die Schweizer Behörden ihr humanitäres Engagement und Emanuel Berger sieht sich gezwungen auszuwandern – nach Melbourne, Australien. Die im Alter von 83 Jahren verfasste Autobiografie widmet er seinem Bruder Erwin und seiner Pflegemutter Alice Donat, sowie der Nachwelt als Mahnmal gegen Volksverhetzung und den daraus resultierenden Greueltaten.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783938414781
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Flexibler Einband
Umfang:176 Seiten
Verlag:TEXTPUNKT Verlag
Erscheinungsdatum:26.11.2013
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783938414781
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Flexibler Einband
Umfang:176 Seiten
Verlag:TEXTPUNKT Verlag
Erscheinungsdatum:26.11.2013