Emil Waas

 4,1 Sterne bei 25 Bewertungen

Lebenslauf

Emil Waas, geboren am 27. November 1919 in Östringen, war unter anderem Graphiker, Inhaber einer Werbeagentur in Heidelberg und Herausgeber zahlreicher Bücher. Er starb am 13. Juli 1981 in Wiesloch bei Heidelberg.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Emil Waas

Cover des Buches Der große Stilblüten-Spaß (ISBN: B002AXQ77U)

Der große Stilblüten-Spaß

(1)
Erschienen am 01.01.1976
Cover des Buches Sehr geehrter Herr Firma! (ISBN: 9783423011600)

Sehr geehrter Herr Firma!

(9)
Erschienen am 01.06.1997

Neue Rezensionen zu Emil Waas

Cover des Buches Es fängt damit an, daß am Ende der Punkt fehlt (ISBN: 9783423009621)
sommerleses avatar

Rezension zu "Es fängt damit an, daß am Ende der Punkt fehlt" von Emil Waas

sommerlese
Stilblüten für Lacherfolge

"*Es fängt damit an, daß am Ende der Punkt fehlt*" heißt dieses Büchlein aus meiner Sammlung. "*Emil und Margit Waas*" haben darin eine kleine, aber feine Sammlung von Stilblüten aus amtlichen und privaten Schreiben zusammen gestellt, die 1979 bei "*DTV*" erschienen sind.

Bei mir war dieses Büchlein ein Geburtstagsgeschenk und obwohl ich damals noch sehr jung war, habe ich große Freude an diesen Stilblüten gefunden und auch heute noch amüsiere ich mich darüber. Besonders schön fand ich die Nutzung von unterschiedlichen Handschriften, die dem Buch eine spezielle Note verleiht.

Es handelt sich hier um eine Sammlung von amtlichen Schreiben, von offiziellen Polizeiberichten, einfachen Schulaufsätzen, aber auch privaten Briefen und Leserzuschriften. In diesen geht es mit der deutschen Sprache nicht immer korrekt zu und die Wortwahl bedeutet sinngemäß etwas ganz anderes als das Gemeinte.
Ein Beispiel möchte ich hier anführen:

"Ich bitte das turmhohe Gericht, mir meinen Mann auf dem Gnadenwege zu erlassen. Er ist mein einziger Mann."

Nicht immer glaubt man, dass der Absender diese Fehler wirklich gemacht hat. Vielleicht wurde ja hier auch von Seiten der Herausgeber etwas nachgeholfen, um einen komischen Effekt zu erzielen. Das spielt allerdings keine Rolle, die Idee, die dahinter steckt, ist ja Humor zu verbreiten.




Dieses Buch ist eine abwechslungsreiche und humorvolle Lektüre für die kleine Pause. Man liest und freut sich über die verschiedenen Stilblüten und sieht, wie schwierig die deutsche Sprache doch zum Beispiel im Amtsdeutsch sein kann. 

Cover des Buches Es fängt damit an, daß am Ende der Punkt fehlt (ISBN: 9783423009621)
TheToastbroats avatar

Rezension zu "Es fängt damit an, daß am Ende der Punkt fehlt" von Emil Waas

TheToastbroat
Abstrusitätensammlung

Nicht gerade das intellektuellste aller Bücher.
Aber eben das macht diese Sammlung auch aus.
Auf jeder Seite ist ein Dokument abgebildet, dass es genau so einmal gegeben hat und jedes mal muss man sich fragen: "Echt jetzt?"
Leider sind die Handschriften teilweise sehr unleserlich, daher ist dieses Buch ein wenig anstrengend.

Cover des Buches Sehr geehrter Herr Firma! (ISBN: 9783423011600)
TheToastbroats avatar

Rezension zu "Sehr geehrter Herr Firma!" von Emil Waas

TheToastbroat
Abstrusitätensammlung

Nicht gerade das intellektuellste aller Bücher.
Aber eben das macht diese Sammlung auch aus.
Auf jeder Seite ist ein Dokument abgebildet, dass es genau so einmal gegeben hat und jedes mal muss man sich fragen: "Echt jetzt?"
Leider sind die Handschriften teilweise sehr unleserlich, daher ist dieses Buch ein wenig anstrengend.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 36 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks