Rezension zu "Der Zauber einer Eisnacht" von Emilia Cedwig
Inhalt:
Auf einem Ball triff die adelige Sommerländerin Arwen auf den geheimnisvollen Frost. Dieser steht im Auftrag des Prinzen des verfeindeten Eislandes. Frost verabreicht Arwen ein Elixier, das ihr Herz gefrieren lassen soll. Sie traut ihren Ohren nicht, als sie erfährt, dass der Prinz sie heiraten will. Was sie nicht versteht, ist, dass Frost ganz selbstverständlich davon ausgeht, sie wäre darüber im Bilde. Doch was sie noch viel mehr verwirrt, ist, dass Frost sie küsst, bevor das Elixier überhaupt zum Einsatz kommt. Erst als er sich von ihr verabschiedet und sie beim Namen ihrer Schwester nennt, geht ihr auf, dass hier etwas gewaltig nicht stimmt. Doch es ist bereits zu spät - denn sie beginnt nicht nur plötzlich, ungeahnte Kräfte zu entfalten, sondern kann sich auch der magischen Anziehungskraft nicht entziehen, die Frost auf sie ausübt...
Bewertung:
Das Buch entführt seine Leser*innen in eine märchenhafte Welt, die einerseits vertraute Elemente dieses Genres verwendet, aber auch erfrischend anders ist. Das äußert sich z. B. in der Sprache der Hauptfigur Arwen, welche z. T. recht flapsig und eher modern ausfällt, was allerdings eine gewisse Lockerheit und Dynamik in die Geschichte und auch ihre Aufeinandertreffen mit Frost bringt. Originell ist auch, dass neben der üblichen Gegenüberstellung von Sommer und Winter mit dem Nachtland als drittem Areal und dem See der Herrin vom See weitere unerwartete Komponenten hinzukommen. Auch der Humor kommt nicht zu kurz.
Das Herz der Geschichte bildet jedoch die Liebesgeschichte - und hier stimmt einfach die Chemie. Mit Arwen und Frost treffen zwei gegensätzliche starke Charaktere aufeinander, bei denen es sofort knistert und kriselt zugleich. Der unterkühlte Frost trifft auf die hitzköpfige Arwen. Eis trifft auf Feuer. Wie zwei Magnete ziehen sich die beiden von der ersten Sekunde zugleich an und stoßen sich ab.
Das Ende des Buchs fällt recht abrupt aus und lässt noch einige Fragen offen. Allerdings bieten die beiden Fortsetzungen "Die Magie der Dunkelheit" und "Weihnachtsglitzern auf Moreslan" noch allerhand Platz dafür. Ich freue mich schon darauf, sie zu lesen!