Emilia Rübbert

Alle Bücher von Emilia Rübbert

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Emilia Rübbert

Cover des Buches Baby Oma (ISBN: 9783868476132)
lilli1906s avatar

Rezension zu "Baby Oma" von Friederike Köpf

lilli1906
Ein tolles Kinderbuch zum Thema Demenz

Dieses Hörbuch ist wirklich schön! Zum einen ist es eher ein Hörspiel, Oma und Lumi werden von unterschiedlichen Sprecherinnen gesprochen. Das hat uns richtig gut gefallen.


Und die Geschichte ist auch einfach schön. Herzerwärmend!

Lumi ist 9 Jahre alt, als die Eltern ihre Oma zu ihnen ins Haus holen, weil sie dement ist und nach dem Tod des Großvaters nicht mehr alleine leben kann. Zuerst ist die Lumi die Oma sehr fremd und teilweise auch sehr peinlich - doch sie findet bald raus, dass Oma, was ihre Vergangenheit angeht, völlig klar im Kopf ist. Und sie liebt es, der Oma bei ihren Geschichten zuzuhören. So entsteht eine ganz besondere Verbindung zwischen den beiden...


Ich muss jetzt aber leider spoilern, denn ich finde es wichtig zu sagen, dass die Oma am Ende stirbt. Ich weiß aus Erfahrung, dass manche Kinder damit schwer umgehen können und Begleitung brauchen. Oder diese Geschichte dann vielleicht eher später hören. Das Thema Demenz ist auch eins, das nicht leicht zu verstehen ist, auch wenn Papa es Lumi sehr kindgerecht erklärt. 

Dennoch habe ich dieses Buch bewusst mit meiner 9 jährigen Tochter gemeinsam gehört.

Cover des Buches Baby Oma (ISBN: 9783868476132)
DoraLupins avatar

Rezension zu "Baby Oma" von Friederike Köpf

DoraLupin
Witzig gemacht und dennoch sehr lehrreich und berührend

Lumi ist gar nicht begeistert, als ihr Oma bei ihr und ihren Eltern einzieht. Ihre Oma, die so vieles vergisst, die immer dieselben Sachen sagt und ihre Tabletten nicht nehmen möchte... doch dann merkt Lumi, dass ihre Oma ganz anders wird wenn sie an früher denkt, denn dann nennt sie Lumi liebevoll ihren „kleinen Schnauber“ und erzählt mit leuchtenden Augen aus der Vergangenheit. Und es beginnt Lumi immer größeren Spaß zu machen... bald kann sie sich ein Leben ohne ihre Oma gar nicht mehr vorstellen!

Was für ein grandioses Hörspiel, welches das Thama Demenz auf witzige und wuderbar kindliche Art und Weise näher bringt! Der Schreibstil der Geschichte ist kindgerecht und dennoch sehr humorvoll. Dennoch eignet sich das Hörspiel für die ganze Familie, denn auch Erwachsene können hier eine tolle und abwechslungsreiche Geschichte erleben!

Ich war total begeistert mit welchem Humor an dieses sensible Thema rangegangen wird, ohne das die Krankheit lächerlich gemacht wurde. Kinder können so auf eine ganz tolle Art und Weise über die Krankheit lernen. Aber auch über das Leben früher sind einige sehr interessante Erlebnisse beschrieben, die die Geschichte bereichert haben und zusätzlich lehrreich sind. 

Lumi und ihre Oma sind zwei ganz sympathische und authentische Protagonistinnen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe.

Die verschiedenen Specher haben ihre Aufgabe wunderbar gemacht und haben der Geschichte zusätzlich Einzigartigkeit gegeben.

Fazit: Ein wunderbares Hörspiel, dass viel zu schnell vorbei war. Absolut und uneingeschränkt zu empfehlen!

Cover des Buches Baby Oma (ISBN: 9783868476132)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Baby Oma" von Friederike Köpf

Kinderbuchkiste
Eine warmherzige Familiengeschichte mit besonderem Humor erzählt aus der ICH-Perspektive der kleinen Lumi zum Thema Demenz

Wer Kindern ab etwa 9 Jahren eine Geschichte zum Thema Demenz an die Hand geben möchte, der sollte sich dieses Buch aus dem Klett Kinderbuchverlag einmal näher ansehen.

Auf äußerst amüsante Weise erzählt die kleine Lumi als Ich-Erzählerin von ihrem Leben mit einer dementen Oma im Haus. Die Geschichte beginnt mit einem Mordsgeräusch, das Lumi vermuten ließ, das ihre Oma das zeitliche gesegnet hat. Sehr abgeklärt und mit einer Vorliebe für Filme, die sie eigentlich nicht gucken darf, stellt sie sich vor was passiert sein könnte. Ganz so dramatisch war es dann doch nicht, denn die Oma war lediglich aus dem Bett gefallen. Doch das Ereignis lässt die Kleine zurückblicken auf den Tod insbesondere die Beerdigung des geliebten Opas vor ein paar Wochen. Eine traurige Zusammenkunft sollte man meinen, doch Lumis Schilderung ist alles andere als das. Es ist schon erstaunlich welche Gedanken sich Kinder machen und wie sie bestimmte Dinge erleben. Lumi findet es äußerst ungerecht, das ausgerechnet ihr Opa, den sie wirklich gern hatte sterben musste und mit ihrer klaren Meinung hält sie auch nicht zurück. Genauso wenig macht sie einen Hehl  daraus, dass sie ihre Oma so gar nicht mochte. Sie kannte sie nicht gut, aber so wie sie war mochte sie sie nicht. Sie saß in ihrem Rollstuhl, machte Dinge, die Lumi nicht hätte machen dürfen und schimpfte über den Opa. Das Leben mit einer solchen Oma ist eine Herausforderung, das stellt sich schnell heraus. Doch dann bemerkt Lumi eines Tages, dass ihre so grantige Oma ganz anders ist wenn sie an früher denkt. Dies ist die Wende der Beziehung der beiden und schon bald kann sich Lumi gar nicht mehr vorstellen, wie es früher ohne die Oma war und missen möchte sie sie trotz aller Schwierigkeiten und Eigenarten nun auch nicht mehr.

Es ist eine sehr amüsante Geschichte, man muss eigentlich permanent schmunzeln und selbst traurige Momente verlieren so ihre Schwere. Sicherlich ist es weder für Lumi noch ihre Eltern leicht eine demente Oma zu betreuen doch zeigt Lumi mit ihrer forschen, höchst eigenen Art, dass man auch mit dementen Angehörigen gut umgehen kann wenn man die richtige Einstellung dazu hat.

Kleine schwarz-weiße Zeichnungen visualisieren das Geschehen und unterstützen die Wirkung der Geschichte. 

Hier findet man Lesespaß pur zu einem Thema, das alles andere als leicht ist. Vielleicht inspiriert Lumi den ein oder anderen betroffenen Angehörigen ja einmal alles aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und erleben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks