In „Milas Ferientagebuch Paris“ von Bianka Minte-König taucht man mit Mila ein in die Stadt der Liebe. Und genau darum dreht es sich auch in der Geschichte: Eigentlich wollte Mila ihre Freundin Hanna nur als Anstandsdame nach Paris begleiten, aber dann verliebt sie sich selbst ein wenig. Dabei wartet ihr Freund doch zu Hause auf sie...
Bianka Minte-König entführt in eine sehr abwechslungsreiche Geschichte, auch wenn sie nicht immer spannend ist. Dies wird aber ausgeglichen durch die wunderschönen Beschreibungen von Paris. Ich glaube man bekommt sofort einen Eindruck von der Stadt und hat das Gefühl mittendrin zu sein. Auch die Geschichte zwischen Mila und Philippe ist wunderschön erzählt, ich liebe die Gespräche zwischen den beiden. Auch die Freundschaft zwischen Hannah und Mila, von der sicher der ein oder andere schon in anderen Büchern von Bianka Minte-König gelesen hat, kommt nicht zu kurz. Das Buch vermittelt auf eine sehr charmante weiße die kleinen und großen Probleme des Erwachsenwerdens und sich finden.
Ich persönlich fande die Atmosphäre und die Geschichte noch viel schöner als in Ferientagebuch Mallorca.
Emilia Schüle liest die Geschichte auch sehr schön vor. Man hat von jeder Figur sofort eine Vorstellung und hat das Gefühl sofort zu wissen, wie jede einzelne von ihnen tickt. Sie variiert sehr schön ihre Stimme und haucht so den einzelnen Figuren ihr ganz spezifisches Leben ein. Des weiteren finde ich sehr schön, dass in dem Hörbuch immer wieder ein paar Brocken Französich auftauchen und diese die Stimmung untstützen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Hörbuch in das kunterbunte Lebens Paris einlädt und wunderbar gelesen ist. Empfehlen würde ich das Buch Kindern zwischen 13 und 16 Jahren, die sich sicher auch über das liebevoll gestaltete Cover freuen.