Emilia Vuorisalmi

 4,8 Sterne bei 8 Bewertungen
Autor*in von Super Gefühle.

Lebenslauf

Emilia Vuorisalmi wurde 1979 in Finnland geboren. Sie ist praktizierende Ärztin, Bestsellerautorin und eine beliebte TV-Persönlichkeit, ihre Bücher haben Kultstatus. Aufgrund ihrer Expertise in Liebesdingen wird sie auch "Doctor Love" genannt. Sie lebt in Helsinki.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Emilia Vuorisalmi

Cover des Buches Super Gefühle (ISBN: 9783431070422)

Super Gefühle

 (8)
Erschienen am 25.03.2022

Neue Rezensionen zu Emilia Vuorisalmi

Cover des Buches Super Gefühle (ISBN: 9783431070422)
-Tine-s avatar

Rezension zu "Super Gefühle" von Emilia Vuorisalmi

Gute Tipps für ein glücklicheres Leben
-Tine-vor 3 Jahren

Die Autorin steckte in einem Tief, als sie sich überlegte, wann wir Menschen am glücklichsten sind: währen wir frisch verliebt sind. Also hat sie sich intensiv damit auseinandergesetzt (die 11 Seiten Quellen und ihre medizinische Tätigkeit bestätigen es), welche neurochemischen Prozesse dabei im Menschen vorgehen und Möglichkeiten gesucht, wie wir diesen Zustand der Zuneigung eigenständig bewirken können. Daraus entstanden ist das „Rezept für beständige Liebe“.

Hierfür unterscheidet Dr. Emilia Vuorisalmi den Kern und die Hülle. Zum Kern gehören die Hormone Dopamin, Serotonin und Oxycotin, die während der Verliebtheit ausgeschüttet werden. Im ersten Drittel des Buches wird darauf eingegangen, was diese Hormone im Körper bewirken und wie wir ihre Produktion selbst beeinflussen können. Die wissenschaftliche Erklärung der Zusammenhänge und Hormonausschüttung im Körper finde ich sehr interessant und bestätigt auch, dass die Tipps im Buch wirklich wirksam sind. Zu jedem Liebeshormon gibt es verschiedene Themenbereiche, die zunächst erklärt werden und danach jeweils eine Seite mit Aufgaben haben. Bei diesen Aufgaben handelt es sich um Fragen, durch die man sich selbst reflektieren und die individuelle Sicht auf den Themenbereich lenken kann. Die Autorin hat durch ihr eigenes Leben und einigen Beschreibungen die Themen gut dargestellt, wobei ich mir bei einem (erste Dopaminquelle) mehr Ausführlichkeit und Differenzierung gewünscht hätte. Genau dieser Punkt wird später öfter aufgegriffen, was für mich kontraproduktiv war. Alle anderen Themen konnte die Autorin aber gut darstellen. Am Ende der Erklärungen zu den drei Hormonen gibt es jeweils eine kurze Zusammenfassung und Tipps um deren Ausschüttung zu unterstützen. Das macht es hilfreich auch weiterhin mit dem Buch zu arbeiten und sich immer mehr Glücksmomente zu schaffen, um ein zufriedenes und erfülltes Leben zu entwickeln. Ich finde die Mischung aus der persönlichen Entwicklung der Autorin, die wissenschaftliche Beschreibung der Funktionsweise der Hormone kombiniert mit den Fragen zur Selbstreflexion und Tipps und Methoden zur Umsetzung eine gute Darstellung der drei Liebeshormone.

"Dankbarkeit vermehrt das Glück spürbar, sie ist eine Form von Liebe." (S. 156)

Im letzten Drittel des Buches wird auf die Hülle eingegangen, also alles, was die Ausschüttung der Hormone verhindern könnte. Hier wird beschrieben, wie Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung die Bildung der Liebeshormone positiv beeinflussen. Dieses Kapitel hat mir eher weniger mitgegeben. Nicht, weil es nicht hilfreich oder aufschlussreich wäre, denn die Autorin hat hier auch hilfreiche Tipps und Methoden aufgezeigt, aber insgesamt sind es Basics. Dieses Kapitel ist der Grundbaustein für das Rezept der beständigen Liebe, ohne den die Glückshormone nicht immer wirken können, und liefern hier Input, mit dem man sich dann separat und vermehrt beschäftigen kann, wenn man diesbezüglich Probleme hat.


Fazit:
„Super Gefühle“ ist ein super Ratgeber, um seine Liebeshormone selbst positiv beeinflussen zu können. Zu den drei Liebeshormonen werden ihre neurochemische Wirkung im Körper, persönliche Erfahrungen der Autorin und gute Tipps zur Hormonausschüttung gegeben. Schon beim ersten Durchlesen konnte ich mich selbst reflektieren und einige hilfreiche Methoden mitnehmen.
4,5 Sterne

Cover des Buches Super Gefühle (ISBN: 9783431070422)
Buchkathis avatar

Rezension zu "Super Gefühle" von Emilia Vuorisalmi

Die Knöpfchen zum Glücklichsein
Buchkathivor 3 Jahren

Hattest Du schon mal einen richtigen Hänger gepaart mit dem Gefühl „da muss mich doch jetzt mal einer aus dem Schlamassel herausholen kommen?“, dann solltest Du hier kurz stoppen und Dir das Buch „Super Gefühle – Die besten Tipps und Tools, um die Glückshormone in dir auszulösen“ genauer ansehen.

Jeder der schon einmal verliebt und in einer glücklichen, gesunden Beziehung gelebt hat, wird bestätigen, dass das mitunter die glücklichsten Phasen sind: Man fühlt sich wohl, geliebt und startet den Tag mit positiven Gedanken. Nun sollte man meinen, dass diese Gefühle exklusiv mit dieser Verliebtheit und der Nähe zu einem Partner verbunden sind. Doch Emilia Vuorisalmi erklärt, wie man diesen glücklichen Status auch selbst und ganz alleine hervorzaubern kann. Ihr biochemischer Ansatz erklärt die dafür notwendigen Hormone, was sie bewirken und wie wir sie hervorkitzeln können.

Sie unterteilt ihre Schilderungen in alles, was den Kern betrifft, also wie man diese notwendigen Hormone hervorruft und in das, was die Hülle betrifft, also wie wir auch dafür sorgen, dass der Körper hinsichtlich Ernährung, Ruhe und Bewegung zu einem Glücklichsein beitragen kann.

Besonders an ihrem Buch sind die einfache Verständlichkeit und die gute Untergliederung. Ich hatte zu jeder Zeit in dem Buch das Gefühl, zu wissen, was essenziell ist und was ich aus den Schilderungen mindestens mitnehmen sollte. Ebenso habe ich es als sehr angenehm empfunden, dass man nicht nur mit klugen Weisheiten a la „Du solltest…“ überhäuft wird, sondern zunächst lernt, den wissenschaftlichen Hintergrund zu verstehen. Auch die abschließenden Zusammenfassungen nach jedem Kapitel verleiten quasi dazu, dass man das Buch nicht allzu weit weg legt, sondern sich von Zeit zu Zeit wieder damit beschäftigt.

Für mich selbst erkenne immer daran, dass ich einen solchen Ratgeber gut fand, wenn ich mir schon beim Lesen Notizen machen möchte. Das habe ich in diesem Fall in ausreichendem Umfang getan und schon auf den ersten Seiten angefangen. Wenn man das also als Zeichen für ein gutes Buch annehmen möchte, dann kann ich nur sagen: Es war top! Außerdem warte ich nach solchen Büchern immer ein paar Tage mit der Rezension, um mich selbst zu beobachten, ob ich in meinem alltäglichen Leben etwas ändere – auch wenn es nur kleine Dinge sind: Denn meiner Meinung nach, hätte solch ein Ratgeber seinen Sinn verfehlt, wenn ich in meinem Alltag nicht wenigstens kleine Dinge ändere. Und auch hier kann ich sagen „ja, ich habe mich selbst dabei ertappt, wie ich es normalerweise genau falsch gemacht habe und ich habe angefangen die Tools anzuwenden.“

Alles in allem kann ich also nach meinen Maßstäben nur sagen: Dieses Buch ist ganz hervorragend verständlich geschrieben und es macht Spaß, es zu lesen. Die Erkenntnisse sind vielleicht nicht alle bahnbrechend neu, aber das müssen sie ja auch nicht, wenn sie für den Leser funktionieren und in einem guten Format rübergebracht werden.

Wer also den Knopf zum Glücklichsein sucht, sollte dies hier als Anleitung verstehen und unbedingt lesen!

Cover des Buches Super Gefühle (ISBN: 9783431070422)
Casaplancas avatar

Rezension zu "Super Gefühle" von Emilia Vuorisalmi

Glück als chemische Reaktion
Casaplancavor 3 Jahren

"Super Gefühle" von Dr. Emilia Vuorisalmi" ist ein Buch, das Tipps und Tools beinhaltet, um Glückshormone auszulösen. Das steht zumindest so auf dem Cover.Die finnische Autorin erklärt uns die Wirkung der Hormone, dem Dopamin (Antriebshormon) dem Serotonin (Glückshormon) und dem Oxytocin (Kuschelhormon), mit deren Hilfe wir in der Lage sind, ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen. Die chemischen Reaktionen werden im Einzelnen ausführlich erklärt und auch, durch welche Umstände und welches Verhalten sie ausgelöst werden.Was mir sehr gut gefallen hat, sind die vielen praktischen Übungen und Anleitungen dazu, die wirklich für jeden gut durchführbar sind..Der Schreibstil ist angenehm, es gibt eine ausgewogene Mischung von wissenschaftlichen Erklärungen und Hintergründen und praktischen Beispielen und Übungen dazu. Die Einteilung in einzelne Kapitel empfand ich als gelungen und die Zusammenfassungen sind sehr hilfreich.In diesem Buch wird kein neues Wissen weitergegeben, es wird hier nur auf eine andere Art und Weise zusammengestellt. Ein wenig stört mich das und auch das mich vieles persönlich nicht mitgenommen hat. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks