Emilie Richards

 3,8 Sterne bei 278 Bewertungen

Lebenslauf von Emilie Richards

Emilie Richards begann mit dem Schreiben, als ihr erster Sohn Brendan zur Welt gekommen war und sie sich zuhause langweilte. Ihr Studium der Familienpsychologie findet sich auch in ihren Geschichten wieder, sie ist fasziniert von dem Zusammenhalt und den Konflikten in Familienbeziehungen. Emilie zog mit ihrer Familie beruflich bedingt, ihr Mann ist Pfarrer, mehrfach um. Jeder neue Ort wurde Schauplatz für ihre Romane und sie ist überzeugt davon, dass praktisch alles Alltägliche sie zu einer romantischen Story inspirieren kann. Ihre drei Söhne und ihre Adoptivtochter sind mittlerweile erwachsen und haben ihr bereits drei Enkelkinder beschert.

Alle Bücher von Emilie Richards

Cover des Buches Mrs. Wilcox und die Tote auf der Terrasse (ISBN: 9783899414981)

Mrs. Wilcox und die Tote auf der Terrasse

 (39)
Erschienen am 12.08.2008
Cover des Buches Rückkehr an den Ort meiner Träume (ISBN: B006CGTTS0)

Rückkehr an den Ort meiner Träume

 (37)
Erschienen am 28.09.2011
Cover des Buches Mrs. Wilcox und die mörderische Bescherung (ISBN: 9783899415506)

Mrs. Wilcox und die mörderische Bescherung

 (26)
Erschienen am 01.12.2008
Cover des Buches Mrs. Wilcox und der Teufel in Prada (ISBN: 9783899416428)

Mrs. Wilcox und der Teufel in Prada

 (21)
Erschienen am 01.09.2009
Cover des Buches Stille Zeit der Wunder (ISBN: 9783862788248)

Stille Zeit der Wunder

 (22)
Erschienen am 01.11.2013
Cover des Buches Mrs. Wilcox und der Jahrmarkt der Eitelkeiten (ISBN: 9783959671552)

Mrs. Wilcox und der Jahrmarkt der Eitelkeiten

 (18)
Erschienen am 13.11.2017
Cover des Buches Wie Gespenster in der Nacht (ISBN: 9783899418132)

Wie Gespenster in der Nacht

 (11)
Erschienen am 10.02.2011
Cover des Buches Sehnsucht nach Neuseeland (ISBN: 9783899412963)

Sehnsucht nach Neuseeland

 (11)
Erschienen am 01.12.2006

Neue Rezensionen zu Emilie Richards

Cover des Buches Stille Zeit der Wunder (ISBN: 9783862786947)
mabuereles avatar

Rezension zu "Stille Zeit der Wunder" von Emilie Richards

Gibt es eine neue Chance?
mabuerelevor einem Jahr

„...Natürlich war sie vor siebzehn Jahren noch keine Frau gewesen. Als er sie kennenlernte, stand sie auf der Schwelle, um von einem Backfisch zu einer erwachsenen Frau zu werden...“


Sloane Tyson ist zurückgekehrt in seinen Heimatort. Dort begegnet er der 35järigen Elise Ramsay. Beide verbindet eine gemeinsame Vergangenheit.

Die Autorin hat eine abwechslungsreiche Liebesgeschichte geschrieben. Allerdings entsprechen weder das Cover noch der Titel den wirklichen Inhalt des Buches. Weihnachten spielt nur eine marginale Rolle.

Der Schriftstil lässt sich flott lesen. Er lässt viel Raum für Gefühle.

Als Sloane vor 17 Jahren den Ort verlassen hat, bat er Elise, mit ihn zu kommen. Sie lehnte ab, weil sie glaubte, sich um ihre Mutter kümmern zu müssen.


„...Sie war eine pflichtbewusste Tochter, doch das verschaffte ihr kaum Anerkennung. Wieder und wieder gab sie den Forderungen der Mutter nach...“


Vor kurzem ist die Mutter gestorben. Elise arbeitet im Ort als Lehrerin. Sloane ist nicht allein zurückgekommen. Ihn begleitet sein Sohn. Der Junge lebt erst seit wenigen Tagen bei ihm. Zuvor ist er auf einer Farm in einer Art Kommune groß geworden. Persönliche Bindungen kennt er kaum. Dafür aber erscheint er sehr reif für seine Alter.

Schon bei der ersten Begegnung knistert es erneut zwischen Sloane und Elise. Können sie die Verletzungen der Vergangenheit überwinden? Haben sie eine neue Chance?

In vielen Gesprächen arbeiten sie an einer Annäherung. Doch es gibt Hürden. Sloane wird nach eine m Jahr mit seinem Sohn den Ort verlassen.


„...Ich weiß nicht genau, was Liebe ist. Aber ich weiß, was Lieb nicht ist: schöne Worte. Liebe ist, was man für den anderen tut...“


Das Buch hat mir gut gefallen.

Kommentare: 5
Teilen
Cover des Buches Mrs. Wilcox und der Jahrmarkt der Eitelkeiten (ISBN: 9783959671552)
Geschichtenliebhaberins avatar

Rezension zu "Mrs. Wilcox und der Jahrmarkt der Eitelkeiten" von Emilie Richards

Humorvoller Schreibstil und eine sympathische Protagonistin!
Geschichtenliebhaberinvor 2 Jahren

"Mrs. Wilcox und der Jahrmarkt der Eitelkeit" ist ein netter Kleinstadtkrimi mit einer sehr humorvollen Schreibweise und einer sympathischen Protagonistin.

Die Hauptfigur wird zum wiederholten Mal in einen Mordfall verstrickt und kann es erneut nicht lassen, selbst Ermittlungen anzustellen. Obwohl der Fall eindeutig scheint, hegt sie Zweifel und versucht auf eigene Faust herauszufinden, ob nicht doch mehr dahinter steckt.

Die Geschichte ließ sich gut lesen, jedoch konnte mich das Buch bis auf ein paar wenige Seiten zum Schluss nicht komplett fesseln, daher ein Stern Abzug.

Dennoch finde ich den Schreibstil von Emilie Richards und wie sie die Gedanken der Protagonistin niederschrieb äußerst witzig und musste während des Lesens immer wieder schmunzeln oder laut auflachen. Auch war der rote Faden durch das ganze Buch immer gegeben und es daher angenehm zu lesen.

Alles in allem würde ich dieses Buch jedem empfehlen, der einen netten, sehr humorvoll erzählten und nicht zu anspruchsvollen Kleinstadtkrimi mit sympathischen Protagonisten schätzt!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Erben der Sehnsucht (ISBN: 9783956490088)
Blubb0butterflys avatar

Rezension zu "Erben der Sehnsucht" von Linda Howard

„Erben der Sehnsucht“ von Emilie Richards, Carol Grace, Julie Cohen und Linda Howard
Blubb0butterflyvor 6 Jahren

Eckdaten
vier Romane in einem Band
9,99 €
Mira Taschenbuch Verlag
ISBN: 978-3-95649-008-8
556 Seiten + 3 Seiten Buchvorstellungen
2014
Übersetzung: Helga Meckes (Linda Howard), Roy Gottwald (Emilie Richards), Bettina von Bülow (Carol Grace), Christian Trautmann (Julie Cohen)

Cover
Das Cover ist gelb und zeigt ein großes Grundstück mit einem schönen Haus und Scheunen oder ähnlichem. Dahinter ist ein Wald. Es sind auch noch Sätze in einer Fremdsprache zu erkennen.
Linda Howards Name ist der größte, was den anderen Autorinnen gegenüber unfair ist.

Inhalt (Klappentext)
Gegen alle Regeln
Claudia erbt die Ranch ihres Vaters und trifft nach Jahren wieder auf Roland – ihren ersten Liebhaber. Schon bald nähern sie sich einander erneut an. Aber als sie Gerüchte über ihn hört, kommen ihr Zweifel an seiner Treue.
Du machst es mir nicht leicht
Überglücklich steht der Anwalt Bruce mit der warmherzigen Olivia vor dem Traualtar. Er ist sich sicher: Sie ist die Richtige für ihn. Bis eine Testamentsklausel ihre Liebe auf eine harte Probe stellt…
Küsse – heiß wie die Sonne Siziliens
Begeistert führt Carol auf der Mittelmeerinsel Sizilien das Vermächtnis ihres Onkels fort: ein malerisches Weingut. Als sie dann noch der heißblütige Dario leidenschaftlich küsst, ist sie überglücklich. Oder hat er es nur auf ihr Land abgesehen?
Eine rasante Affäre
Zoe ist geschockt: Sie ist die Alleinerbin ihrer reichen Tante – und die restliche Familie gönnt ihr das Geld nicht. Ausgerechnet der attraktive Nicholas ist nun für sie da, dabei war er doch bloß eine Affäre…

Autorinnen (Klappentext)
Vier schicksalhafte Vermächtnisse, vier Frauen voller Sehnsucht nach dem großen Glück…Einfühlsam beschreiben von den Bestsellerautorinnen Linda Howard, Emilie Richards, Carol Grace und Julie Cohen.

Meinung
Die erste Geschichte ist von Linda Howard und war ganz in Ordnung. Claudias Familie ist etwas zerrüttet und jeder hat so seine eigenen Probleme. Roland scheint immerzu von der Ranch besessen zu sein und ich wusste nie so richtig, ob er Claudia liebt oder nicht, was sich erst am Ende geklärt hat.
Die zweite Geschichte ist von Emilie Richards. Ich fand sie besser als die erste, vor allem weil die Beziehung so unterschiedlich ist und das Paar einige Hürden meistern muss, bis sie wirklich glücklich sind.
Die dritte Geschichte ist von Carol Grace. Die Protagonistin heißt Isabel, aber auf dem Klappentext steht Carol. ^^ Die Geschichte hatte auch einige Fehler, was mich etwas gestört hat. Nichtsdestotrotz hat sie mir sehr gefallen, weil die Frau eine starke Persönlichkeit hat und sich nicht so schnell unterkriegen lässt.
Die letzte Geschichte ist von Julie Cohen. Sie war auch ganz gut, nur hätte ich noch gerne mehr über Zoes Familie gewusst. Davon wurde kaum gesprochen. Nicks Suche nach seinem Vater stand mehr im Vordergrund, was ich eher schade fand.
Eine recht tolle Sammlung, um vor allem die unterschiedlichen Autorinnen kennen zu lernen. Ich werde definitiv noch etwas von den Autorinnen lesen wollen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Emilie Richards im Netz:

Community-Statistik

in 351 Bibliotheken

auf 36 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks