Emilie Turgeon

 4,1 Sterne bei 22 Bewertungen
Autor*in von Nur mit dir.

Lebenslauf

Emilie Turgeon ist eine Neuentdeckung für den deutschsprachigen Raum. Sie hat bisher drei Bücher für Kinder und Jugendliche veröffentlicht und arbeitet als Französischlehrerin. 

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Emilie Turgeon

Cover des Buches Nur mit dir (ISBN: 9783423650335)

Nur mit dir

 (22)
Erschienen am 21.08.2020

Neue Rezensionen zu Emilie Turgeon

Cover des Buches Nur mit dir (ISBN: 9783423650335)
Nati_Buecherfreundins avatar

Rezension zu "Nur mit dir" von Emilie Turgeon

Ein buch mit Tiefgang und Spannung
Nati_Buecherfreundinvor 2 Jahren

Gestern habe ich diesen Roman hier beendet. In ihm geht es um ein Mädchen namens Roxanne die seid 8 Jahren eine sogenannte Psychogene Taubheit als Erkrankung hat. So nennen es die Ärzte. Da es mich interessiert hat ob es diese Art der Taubheit wirklich gibt habe ich im Internet recherchiert. Und ja,es gibt sie. Hier die Erklärung von MEDIZININFO :

Psychogene Hörstörungen

Seelischer Konflikt als Ursache.Psychogene Hörstörungen werden zu den dissoziativen Störungen gezählt. Eine solche Störung kommt nur sehr selten vor und entsteht durch einen aktuellen Konflikt im Leben des Betroffenen. Die seelische Ursache für seine Hörstörung ist dem Betroffenen jedoch nicht bewusst.

Teilweise oder totaler Hörverlust

Eine psychogene Hörstörung tritt meist doppelseitig und symmetrisch auf und zwar als teilweiser oder totaler Hörverlust. Es ist charakteristisch, dass sie vor allem in der Untersuchungssituation in Erscheinung tritt, kaum bei ungezwungener Unterhaltung oder bei einem Gespräch am Telefon. Dementsprechend fällt das Tonschwellenaudiogramm auffallend pathologisch aus, obwohl die Unterhaltung mühelos möglich ist.

Bei einer psychogenen Hörstörung hält sich der Betroffene wirklich für taub oder zumindest schwerhörig, er täuscht also nicht den Hörverlust bewusst vor. Vielmehr stellt der vermeintliche Hörverlust einen Verdrängungsmechanismus dar: es wird nicht gehört, was nicht ertragen werden kann. Beim Gespräch mit dem Betroffenen fällt auf, dass er über das Hörproblem klagt, aber auch über Überforderung, zwischenmenschliche Konflikte oder undefinierbare Ängste berichtet.

Auch im Fall von Roxanne ist zunächst nicht bekannt durch was für ein Ereignis ihre Taubheit entstanden ist. Sie weiß nur das ihre Eltern sie nach  einer eiskalten Winternacht in ihrem Baumhaus vorgefunden haben und sie seither taub ist. Doch was ist damals genau passiert? 

Da die Taubheit schon so lange anhält glaubt ihre Familie kaum noch daran das siech dies irgendwann gänzlich ändern wird . Roxanne hat sich  soweit es geht in der Welt der Gehörlosigkeit zurecht gefunden. Ihre Familie und sie beherrschen die Gebärdensprache. Die Schule, die sie besucht ,ist ein Zentrum das unter anderem für Menschen mit einer Hörbehinderung ausgelegt ist. Klingelt z.b die Schulglocke dann flackert gleichzeitig das Licht.  Und doch gibt sie die Hoffnung nicht auf irgendwann wieder hören zu können. 

Eines Abends geht sie mit ihrer Freundin Lucie zusammen auf eine Halloween Party die ein Mitschüler ihres Zentrums veranstaltet. Durch einen Unfall fällt sie dort in den Swimming Pool des Gartens und wird von jemandem herausgefischt. Es ist Liam ihr bester Freund aus Kindheitstagen den sie schon ewig nicht mehr gesehen hat. Plötzlich hört sie seine Stimme. Und nicht nur diese, sondern alles um sie herum. Wie kann das sein? Ist sie plötzlich geheilt durch den Sturz in das Wasser des eiskalten Pools ? Doch kaum das er Liam sie nach Hause gefahren hat wird es wieder stumm um sie herum . Roxanne findet heraus das sie nur in der Gegenwart von Liam hören kann. Wie kann das sein ? Ist er ein Puzzelteil der Nacht von vor 8 Jahren? Mit Hilfe ihres neuen Schulpsychologen der sehr Fasziniert von ihrem Fall ist begibt sich Roxanne auf die Suche der Ursache ihrer psychogenen Hörstörung. Ob es ihr gelingen wird sich an den Grund ihres Traumas zu erinnern und ob Liam damit etwas zu tun hat möchte ich hier natürlich nicht verraten 😉

Meine Meinung zum Buch :

Dieser Roman hat mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett gefesselt! Ich fand es sehr interessant einiges darüber zu erfahren mit was für Hilfsmitteln Roxanne als Gehörlose ihr Leben lebt. Wie zum Beispiel ein vibrierendes Kissen als Wecker. 

Dazu kommt das die Spannung im Roman von Kapitel zu Kapitel immer mehr aufgebaut wird. Ich bin 2 Tage lang so lange wach geblieben bis mir die Augen zugefallen sind um weiter zu lesen und zu erfahren was damals vor 8 Jahren geschah. Als Leserin habe ich mitgerätselt und bin in Roxannes Gefühlswelt eingetaucht. Ich habe nicht geahnt, wie dieser Roman endet. Wie einzelne Protagonisten in die Geschichte mit eingewebt sind. Und genau solche Romane liebe ich. Solche die mich als Leserin mit der Protagonistin zusammen rätseln lassen bis zur letzten Seite ! 

Dieses Buch ist für jeden etwas der Jugendromane mit Spannung,einer kleinen Priese liebe und Tiefgang mögen . 

Meine einzige Kritik ist dass das Buch  eine Trigger Warnung hinsichtlich Depressionen enthalten sollte die nicht vorliegt. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nur mit dir (ISBN: 9783423650335)
buecherlesenundlebens avatar

Rezension zu "Nur mit dir" von Emilie Turgeon

Nur mit dir
buecherlesenundlebenvor 2 Jahren

Ich gehöre eigentlich nicht zu den Personen die eine Rezension schreiben, aber ich glaube, heute fange ich damit an.


Der Anfang war sehr interessant und spannend aufgebaut. Die Story an sich hat sehr viel Potenzial, auch der Anfang ist ganz gut. Ich finde vor allem, dass der Teil in der Mitte sehr gut war. Man wollte unbedingt herausfinden warum Roxanne taub wurde. Doch meiner Meinung nach, war das Ende ein bisschen langweilig und abrupt.

Zur der Story: Ich wollte schon vor diesem Buch mit dem Erlernen der Gebärdensprache beginnen, durch das Lesen wurde mir aber schnell klar, dass dies sehr schnell geschehen sollte.
Die Geschichte oder die Story ist sehr gut umgesetzt und hat ein enormes Potenzial.

Zu den Charakteren: Meine absoluten Lieblings-Charakteren sind Roxannes Brüder, solche zwei grossen Brüder würde ich auch gerne haben.
Die Mutter ist mir ein bisschen suspekt, der Vater jedoch ist definitiv liebenswürdig. Ich glaube wenn man Liam noch ein bisschen besser kennengelernt hätte, würde er auf die Liste meiner Bookboyfriends kommen.


An sich finde ich die Geschichte wunderschön und sie bekommt von mir 4/5 Sternen.

Die Geschichte ist für Personen, die leicht und flüssige Texte lieben, genau das Richtige!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nur mit dir (ISBN: 9783423650335)

Rezension zu "Nur mit dir" von Emilie Turgeon

Etwas Besonderes!
Ein LovelyBooks-Nutzervor 3 Jahren



Mit 8 Jahren verliert Roxanne bei einem tragischen Ereignis ihr Gehör: Psychogene Taubheit nennen es ihre Ärzte. Sie lebt daraufhin ein Leben in absoluter Stille. Das ist gar nicht so leicht. Vor allem als Teenagerin in einer kanadischen Kleinstadt mit den üblichen Mädchenproblemen. Dann geschieht das absolut Unfassbare: Sie trifft Liam und meint in seiner Gegenwart plötzlich wieder hören zu können. Doch sobald er nicht mehr bei ihr ist, kehrt die Stille zurück. Kann das überhaupt sein oder ist es nur Zufall? Vielleicht ist Liam ja Roxannes ganz persönliche Rettung?


Ein starker Roman über Kindheitstraumata und ihre Auswirkungen. Sprachlich und erzählerisch etwas Besonderes, denn man ist als Leser gebannt von Turgeons Art die Geschichte aufzulösen und gleichzeitig ein Bewusstsein für das Leben als gehörloser Mensch zu schaffen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 42 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks