
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Schöne Sammlung
Flamingo
23. March 2018 um 20:30 Rezension zu "Dickinson: Poems" von Emily DickinsonHier hat die Everyman's Library eine schöne Sammlung an Gedichten von Emily Dickinson herausgebracht. Schade allerdings, dass es kein Vorwort gibt. Manche Bände haben ein mehrseitiges Vorwort, aber die weibliche Autorin war dem Verlag keine Zeile Vorwort wert?
Buchverlosung zu "Literatur!" von Katharina Mahrenholtz
Hoffmann_und_Campe_Verlag
zu Buchtitel "Literatur!" von Katharina MahrenholtzVielleicht kennt Ihr schon unseren Ratgeber für alle Bibliophilen und Lesewütigen? Das Expertenbuch für alle Literaturbegeisterten? "Literatur!" von unseren Autoren Katharina Mahrenholtz und Dawn Parisi ist sicherlich bereits vielen Lesern ein Begriff - und jetzt gibt es endlich die passende Website dazu! Auf www.superliteratur.de könnt Ihr ab jetzt stöbern und viel über die klassische Literatur erfahren - aber auch im Quiz Euer Wissen testen, beim Memory Autoren suchen oder die wichtigsten Fakten rund um Euer Lieblingsthema ...
Mehr- 173
"Sunshine was a sweet place - I liked to stay - ..."
The iron butterfly
Rezension zu "Guten Morgen, Mitternacht" von Emily DickinsonIn "Guten Morgen, Mitternacht" wurden Gedichte in zweisprachiger Form sowie Briefe der Dichterin Emily Dickinson an ihren Freund und Mentor Thomas Wentworth Higginson zusammengefasst, was ich als perfektes Zusammenspiel erachte. Gerade Emilys Briefe eröffnen einen echten Zugang zu dieser ganz ungewöhnlichen Frau, die die letzten rund 20 Jahre ihres Lebens nur noch im Haus und auf dem Grundstück Ihres Elternhauses verbrachte und zeigen auf, wie bescheiden sie sich selbst einordnete. War sie doch zu Lebzeiten nur Freunden der ...
Mehr- 4
gst
20. October 2014 um 13:54Rezension zu "Dichtungen" von Emily Dickinson
ChaosQueen13
22. September 2009 um 13:02 Rezension zu "Dichtungen" von Emily DickinsonEmily Dickinsons Gedichte liest man mit dem Herzen. Es kommt beim lesen, eine warme Melancholie, eine Verlassenheit, eine Endlosigkeit in einem auf. Ich bin der Meinung entweder versteht man ihre Gedichte, dann liest man sie mit Liebe oder man läßt es bleiben. Ich glaube die Gedichte von Emily Dickinsons kann man immer und immer wieder lesen und trotzdem bleibt ein kleines Rätsel in den Gedichten zurück.
Rezension zu "Guten Morgen, Mitternacht. Gedichte und Briefe. Ausgewählt und übertragen von Lola Gruenthal" von Emily Dickinson
Nil
06. June 2007 um 22:27 Rezension zu "Guten Morgen, Mitternacht. Gedichte und Briefe. Ausgewählt und übertragen von Lola Gruenthal" von Emily DickinsonIhre Gedichte haben depressiven Charakter und troz allem etwas wahnsinnig lebhaftes. Die Stimmung ist meinstens düster und durch einsame Themen gekennzeichnet. Ich mag ihre Gedichte sehr, da sie sehr einfach sind und trotdem unerschöpflich in der Interpretation.