Emily Gunnis

 4,3 Sterne bei 356 Bewertungen
Autorin von Das Haus der Verlassenen, Die verlorene Frau und weiteren Büchern.
Autorenbild von Emily Gunnis (©Laurie Fletcher)

Lebenslauf

Wie die Mutter, so die Tochter: Emily Gunnis wollte schon als kleines Mädchen Schriftstellerin werden, spätestens seit ihre Mutter, Penny Vincenzi, ihren ersten Buchvertrag bekam und die beiden gemeinsam ihre Ideen für Geschichten und Plots besprachen. Obwohl es schließlich etwas schwerer war, als ihre Mutter es aussehen ließ, verwirklichte auch Gunnis ihren Traum vom Schreiben.

 1997 schloss Emily Gunnis ihr Studium in Journalismus ab und begann, als Drehbuchautorin für BBC zu arbeiten. Aber die andauernden Veränderungsvorschläge der Produzenten nahmen ihr den Spaß, weswegen sie vorerst als Assistentin für Fernsehen und Zeitung arbeitete und nebenbei ihre Schreibkünste trainierte. 

2018 gab sie mit ihrem Roman „The Girl in the Letter“ - 2019 in Deutschland unter dem Titel „Das Haus der Verlassenen“ erschienen -  ihr Debüt als Autorin. 

Heute lebt die zusammen mit ihrer Familie in Sussex.

Alle Bücher von Emily Gunnis

Cover des Buches Das Haus der Verlassenen (ISBN: 9783453423190)

Das Haus der Verlassenen

(187)
Erschienen am 11.05.2020
Cover des Buches Die verlorene Frau (ISBN: 9783453425514)

Die verlorene Frau

(98)
Erschienen am 14.06.2021
Cover des Buches Das Geheimnis des Mädchens (ISBN: 9783453427686)

Das Geheimnis des Mädchens

(30)
Erschienen am 13.03.2024
Cover des Buches Die vergessenen Kinder (ISBN: 9783453274969)

Die vergessenen Kinder

(22)
Erschienen am 11.09.2024
Cover des Buches Das Haus der Verlassenen (ISBN: B07P66VSBJ)

Das Haus der Verlassenen

(9)
Erschienen am 18.03.2019
Cover des Buches Die vergessenen Kinder (ISBN: 9783989550476)

Die vergessenen Kinder

(0)
Erscheint am 19.10.2025
Cover des Buches The Girl in the Letter (ISBN: 9781472255082)

The Girl in the Letter

(10)
Erschienen am 01.08.2018

Videos

Neue Rezensionen zu Emily Gunnis

Cover des Buches Die vergessenen Kinder (ISBN: 9783453274969)
G

Rezension zu "Die vergessenen Kinder" von Emily Gunnis

Gute_Nacht
Die vergessenen Kinder

Inhalt 

Sussex 1985: Holly Moore führt im düsteren Waisenhaus Morgate ein trostloses Leben. Die einsame Teenagerin würde für ein wenig Zuneigung alles tun. Als sie einem jungen Mann begegnet, der sich aufrichtig um sie zu sorgen scheint, keimt Hoffnung in ihr auf.

2015: Jo Hamilton blickt auf eine lange Karriere bei der Polizei zurück. Als die Leiche eines jungen Mädchens entdeckt wird, holt sie ein Cold Case wieder ein. Dieser hat sie nie losgelassen. Handelt es sich bei dem Fund um die damals spurlos verschwundene Holly Moore? Was ist mit dem anderen Mädchen aus dem Waisenhaus, dessen Tod ebenfalls nicht aufgeklärt wurde? Jo wird im Zuge der Ermittlungen klar, dass sie sich der Schuld stellen muss, die sie damals auf sich geladen hat.

Fazit 

Die Handlung selbst ist spannend und fesselnd, zwischendurch allerdings langatmig und etwas ... umständlich. Allgemein hätte die Handlung etwas gestrafft werden können. Die Figuren waren gut ausgearbeitet und beschrieben und Jo mochte ich sehr gern. Tolles Buch mit kleinen Abzügen.

Cover des Buches Die vergessenen Kinder (ISBN: 9783453274969)
tinstamps avatar

Rezension zu "Die vergessenen Kinder" von Emily Gunnis

tinstamp
Geheimnis um Morgate House

Von der Autorin habe ich bisher zwei Bücher gelesen und zwar "Das Geheimnis des Mädchens", welches von mir 5 Sterne und "Das Haus der Verlassenen", welches 4 Sterne bekommen hat.
Mit ihrem neuen Roman hat sie mich nun nicht ganz so überzeugt, wie mit den bereits gelesenen Büchern. Für mich hatte es im Mittelteil einige Längen und Wiederholungen. Trotzdem war der Roman wieder spannend und interessant.

"Die vergessenen Kinder" wird auf drei Zeitebenen und aus vier Perspektiven erzählt. Lasst euch davon aber nicht abschrecken, denn wir begegnen diesen vier bzw. fünf Frauen während den ganzen 448 Seiten immer wieder. Vor allem Jo Hamilton, die sich 1975 frisch aus der Polizeischule auf dem Weg zu einer häuslichen Gewalttat begibt, die für sie weitreichende Folgen haben wird, begleiten wir bis zum Ende der Geschichte.
2015 steht sie kurz vor ihrer Pensionierung, als die Überreste einer Leiche gefunden werden, die der vor Jahrzehnten verschwunden Holly gehören könnten. Holly war eines der beiden Mädchen, die damals bei Jo's Polizeieinsatz ihre Familie durch einen Brand verloren hat. Noch immer fühlt sich Jo deswegen schuldig, die die beiden Kinder danach in das nahe Waisenhaus Morgate House bringen musste. Seit damals lässt sie diese Geschichte nicht mehr los und sie versucht in ihrer letzten Woche als Superintendent den Cold Case zu klären. Doch ihr Chef und ihr Nachfolger versuchen sie bereits aus ihrem Job zu drängen und lassen nichts unversucht....

Einige Zeit bevor Holly und Daisy nach Morgate House kamen, verschwand bereits die 15jährige Gemma spurlos. Einige Jahre später. Auch Daisy, die als Altenpflegerin arbeitet, möchte wissen, ob es sich bei der Toten um ihre Schwester Holly handelt. Noch immer gruselt es auch sie vor Morgate House, welches bald abgetragen werden soll, weil es zu nahe an den Saltdean Cliffs steht und ins Meer abzurutschen droht.

Die dritte Zeitebene spielt 1944. Jo's Mutter Olive möchte der Farm ihrer Eltern entfliehen und meldet sich als Motorradkurier nach Bletchley Park. Dort versuchten während des Zweiten Weltkrieges Hunderte von Männern und Frauen den geheimen Funkverkehr der Deutschen zu entschlüsseln. Ihre Aufgabe ist anstrengend und gefährlich.

Die zentrale Rolle spielt jedoch Jo und das düstere Waisenhaus Morgate House, während sich die einzelnen Erzählstränge im Laufe der Geschichte gekonnt darum herum verknüpfen. 

Zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse, die für dramatische und bewegende Momente sorgen.

Fazit:
"Die vergessenen Kinder" von Emily Gunnis ist eine Mischung aus einem packenden Familiendrama und einem spannenden Kriminalfall. Trotzdem empfand ich diesen Spannungsroman schwächer, als die beiden anderen, die ich bisher von der Autorin gelesen habe. 

Cover des Buches Die vergessenen Kinder (ISBN: 9783453274969)
dr_y_schauchs avatar

Rezension zu "Die vergessenen Kinder" von Emily Gunnis

dr_y_schauch
Perfekt für lange Nachmittage

Es ist ein Fall, der sie ihre gesamte Karriere hindurch nicht losgelassen hat: Als junge Polizistin wurde Jo Hamilton zu einem Fall häuslicher Gewalt gerufen. Ein rasender Vater, eine hilflose Mutter, zwei verängstigte Töchter: In Jos Bestreben, sofort zu helfen, kommt es zu einem tragischen Vorfall, bei dem die Eltern sterben. Die beiden Mädchen werden in einem Waisenhaus untergebracht; zehn Jahre später verschwindet das ältere spurlos.

Vier Jahrzehnte später steht Jo kurz vor ihrer Pensionierung. Ein unerwarteter Leichenfund weckt ihre Erinnerungen – und ihren Spürsinn. Handelt es sich um die sterblichen Überreste des vermissten Mädchens? Ungeachtet ihrer endenden Dienstzeit und ihrer privaten Probleme beginnt Jo zu ermitteln. Kann sie den Vermisstenfall von damals aufklären – und ihre Schuld endlich begleichen?

Wie in ihren bisherigen Romanen versteht Emily Gunnis es auch in „Die vergessenen Kinder“ (aus dem Englischen von Ute Brammertz und Carola Fischer), auf spannende und fesselnde Art zu unterhalten. Die auf mehreren Zeitebenen spielende Story führt aus der Gegenwart über die Siebziger- und Achtzigerjahre bis zum Zweiten Weltkrieg zurück. Nach und nach enthüllen sich ungeahnte Zusammenhänge, die schließlich in ein überraschendes Ende münden. Für mich das perfekte Buch für lange Herbst- und Winternachmittage!

Gespräche aus der Community

Um eine junge Mutter und ihr todkrankes Baby zu finden, muss Iris tief in die düsteren Abgründe ihrer Familiengeschichte blicken und aufklären, welch dunkles Geheimnis ihre eigene Mutter seit mehr als 50 Jahren hütet. In dem neuen spannenden Familienroman von Emily Gunnis dreht sich alles um das Schicksal eines verschollenen Babys und ein Geheimnis, das bis ins Jahr 1960          zurückreicht. 

860 BeiträgeVerlosung beendet
Fanti2412s avatar
Letzter Beitrag von  Fanti2412

So, hier ist dann auch endlich meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Emily-Gunnis/Die-verlorene-Frau-2330295102-w/rezension/2642921295/

Sorry, dass es etwas gedauert hat, aber die aktuelle Sitution macht mir viel Arbeit und lässt manchmal leider wenig Freizeit.

Auf meinem Blog habe ich die Rezension natürlich auch veröffentlicht:

https://fanti2412.blogspot.com/2020/07/die-verlorene-frau-von-emily-gunnis.html

Gleichlautend außerdem noch bei Amazon, WLD, Lesejury und Leserkanone

Danke für dieses tolle Buch!

Zusätzliche Informationen

Emily Gunnis im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 446 Bibliotheken

auf 90 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks