Emily Ratajkowski

 3,9 Sterne bei 57 Bewertungen
Autorin von My Body.
Autorenbild von Emily Ratajkowski (©Katherine Mendenhall)

Lebenslauf

Emily Ratajkowski, geboren 1991, ist ein US-amerikanisches Model, Schauspielerin, Unternehmerin, Aktivistin und Schriftstellerin. Sie ist eines der gefragtesten Laufsteg- und Covermodels der Welt und ein globales Social-Media-Phänomen mit über 28 Millionen Followern allein auf Instagram. Seit ihrem internationalen Durchbruch im Alter von einundzwanzig Jahren erhielt sie sowohl Lob als auch Kritik für die provokante Darstellung ihres Körpers, die sie als Statement feministischen Empowerments versteht. Seither hat sich Ratajkowski intensiv mit der medialen Vermarktung von Frauen und Frauenkörpern in der Unterhaltungskultur beschäftigt. 

Ihr 2020 im New York Magazine erschienener Essay »Buying Myself Back« erlangte in nur 24 Stunden über eine Million Klicks und wurde zum meistgelesenen Artikel des Jahres. "My Body" ist Ratajkowskis erstes Buch. Es erschien im November 2021 in den USA und wurde umgehend zu einem New York Times-Bestseller. 

Quelle: Penguin Random House Verlagsgruppe

Die deutsche Übersetzung von "My Body" erscheint im Februar 2022 bei Penguin.

Alle Bücher von Emily Ratajkowski

Cover des Buches My Body (ISBN: 9783328602507)

My Body

 (57)
Erschienen am 21.02.2022

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Emily Ratajkowski

Cover des Buches My Body (ISBN: 9783328602507)
Linda-Odds avatar

Rezension zu "My Body" von Emily Ratajkowski

Yes all men
Linda-Oddvor einem Jahr

Man merkt Emilys Stil zwar noch an, dass dies ihr erstes Essay Buch ist jedoch sind die Geschichten so intensiv und als Frau leider auch nachvollziehbar, dass man gespannt ein weiteres Buch von ihr lesen würde.

Hier hat sich auch tatsächlich nur ein Fehler eingeschlichen (zumindest in der englischen Ausgabe). Sie spricht davon, dass die Berliner Mauer in ihrem Geburtsjahr gefallen ist. Dieses ist allerdings 1991 und nicht 1989.

Am meisten zum nachdenken hat mich das Kapitel über den Fotografen Jonathan gebracht. Nicht nur der sexuelle Übergriff sondern auch die Tatsache, dass er drei (!) Fotobände mit mehreren Auflagen ohne ihre Einwilligung veröffentlichen konnte. Von den Leuten die bei der Fotoausstellung auftauchten die fett mit ihrem Namen beworben wurde und sich nicht wunderten, dass Emily vehement dagegen war, fange ich jetzt nicht an.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches My Body (ISBN: 9783328602507)
aboutmyfavbookss avatar

Rezension zu "My Body" von Emily Ratajkowski

Stark!
aboutmyfavbooksvor einem Jahr

Dieses Buch ist etwas ganz besonderes. Emily nimmt all ihre Kraft zusammen und spricht über unglaublich wichtige Themen in diesem Buch. Emily ist in diesem Buch unglaublich privat und spricht über Themen, die häufig als Tabuthemen abgestempelt werden. Ich finde es schon, dass Emily so viele Emotionen in das Buch gesteckt hat und so hervorgehoben hat, wie wichtig diese Themen sind.

Emily hat mit diesem Buch gezeigt, was für eine starke Frau sie ist und hat Ware Stärke bewiesen.

Sie kann unglaublich stolz darauf sein, dieses Buch verfasst zu haben.


Fazit:


Dieses Buch ist unglaublich lesenswert. Emily ist umwerfend stark.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches My Body (ISBN: 9783328602507)
buechermangos avatar

Rezension zu "My Body" von Emily Ratajkowski

Interessante Perspektive
buechermangovor einem Jahr

Emily Ratajkowski ist Model und Schauspielerin. Sie weiß also ihr Aussehen und ihren Körper einzusetzen. Unter anderem war sie 2013 nackt im Video Blurred lines zu sehen. Lange bezeichnet sie ihr Auftreten als Selbstbestimmt. Betrachtet ihre Nacktheit als feministischen Akt, mit dem sie die Kontrolle über ihren sowieso sexualisierten Körper zurück bekommt. Dass die ganze Situation nicht so leicht ist, arbeitet sie in My body interessant auf.


“Ich wollte mein Ding auf Instagram durchziehen, Bikinis und andere Produkte verkaufen und gleichzeitig für meine Gedanken und mein Handeln respektiert werden”


Emily Ratajkowski lernt früh, dass sie schön ist und vor allem, dass das wichtig ist. Die Anerkennung von Männern wiegt mehr, als das eigene Wohlbefinden. Von ihrem Körper kapselt sie sich regelmäßig ab, immerhin kommt sie ja beruflich voran. Dass es hauptsächlich Männer sind, die Geld mit ihrem Körper verdienen, merkt sie erst später. 


Auf ihrem Weg erlebt sie sexuellen Missbrauch, den sie in den Momenten gar nicht als diesen betrachtet. Sie erzählt von Beziehungen, auch Freundschaften, die sich nur um Körper drehen und dem Verlust der Rechte an ihren eigenen Bildern. Was sie erlebt ist schmerzhaft und deckt so vieles auf. 


“Niemand mag wütende Frauen. Sie sind die Allerschlimmsten: widerwärtige Hexen voller Gehässigkeit und Bitterkeit. Sie sind schrill. Ich tue alles, um dieses Gefühl zu vermeiden, um nicht eine dieser Frauen zu sein.”


Ganz ehrlich, ich habe mich bisher kaum mit dieser Perspektive beschäftigt. Und ich habe nicht nur einmal eigene Vorurteile erkannt. ‚Die nackte aus blurred lines‘ hat wirklich einiges zu erzählen und ich bin froh, das Buch gelesen zu haben.


“Mächtige Männer hatten schon immer eine gewisse Wirkung auf mich: Ich will, dass sie mich bemerken, und gleichzeitig will ich verschwinden.”


Oft merkt man, wie sie selbst noch mit ihrem Standpunkt zu kämpfen hat. Den einen richtigen Weg für Frauen gibt es in unserer Gesellschaft wohl nicht, aber es war sehr interessant, diese Entwicklung zu erleben und mich selbst dabei weiter zu entwickeln. 


Leider trifft sie viele verallgemeinernde Aussagen über Frauen, die ich meistens so nicht unterschreiben würde, aus ihrer Perspektive aber nachvollziehen kann. Ich denke, dass sie da auf einem guten Weg ist, aber noch sehr in ihren eigenen Empfindungen gefangen ist. Das hat das Lesen für mich aber nur umso intensiver gemacht.


Ich kann euch das Buch nur ans Herz legen, ich denke, dass so eine Perspektive im feministischen Diskurs total wichtig ist. My Body Es ist flüssig und klar erzählt und das kurzweilige Leseerlebnis bietet viel Raum zum Hinterfragen eigener Vorurteile.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Was bedeutet es, als Frau erfolgreich zu sein und sich in einer vom „männlichen Blick" geprägten Welt zu beweisen? In ihrem ersten Buch hinterfragt Model und Unternehmerin Emily Ratajkowski die Machtdynamiken innerhalb der Unterhaltungsindustrie. Dabei macht sie deutlich, wie schmal der Grat zwischen Kontrolle und Ohnmacht oft ist. Und vor allem zeigt sie, dass sie mehr ist,
als nur ein Körper.

627 BeiträgeVerlosung beendet
aboutmyfavbookss avatar
Letzter Beitrag von  aboutmyfavbooksvor einem Jahr

Ich habe es leider erst jetzt geschafft die Rezi hochzuladen. Danke für die Leserunde :)


https://www.lovelybooks.de/autor/Emily-Ratajkowski/My-Body-3527151235-w/rezension/5538271718/

Zusätzliche Informationen

Emily Ratajkowski wurde am 07. Juni 1991 in London (Vereinigtes Königreich) geboren.

Emily Ratajkowski im Netz:

Community-Statistik

in 83 Bibliotheken

auf 21 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks