Emily Scott

 4,8 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Inkeye und Zu Gast in Cornwall.

Lebenslauf von Emily Scott

Emily Scott stammt aus Surrey und hat ihre Ausbildung zur Spitzenköchin in Frankreich absolviert. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet und betreibt in Cornwall ein Restaurant.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Emily Scott

Cover des Buches Inkeye (ISBN: 9783000728884)

Inkeye

 (3)
Erschienen am 30.10.2022
Cover des Buches Zu Gast in Cornwall (ISBN: 9783836921824)

Zu Gast in Cornwall

 (2)
Erschienen am 30.08.2021

Neue Rezensionen zu Emily Scott

Cover des Buches Inkeye (ISBN: 9783000728884)
Poesiefeders avatar

Rezension zu "Inkeye" von Emily Scott

Geheimnisse in Eisblau
Poesiefedervor 25 Tagen

Inhalt 

Lucy erhält eine Nachricht von ihrem Vater. Doch dieser gilt seit Jahren als vermisst. Hals über Kopf stürzt sie sich mit dem sprechenden Kater Phönix in ein Abenteuer das sie noch überhaupt nicht einschätzen kann. Wird sie ihren Vater wiederfinden? Welche Geheimnisse wollen von ihr gelüftet werden. 


Cover 

Das Cover ist ein Hardcover und sehr hochwertig verarbeitet. Ich liebe die dunkelblaue Farbe und die Zeichnungen von Aquanta und der Inkeye. Das Cover ist zugleich kühl und hell. Die Zeichnungen lassen einen historischen Flair aufkommen.


Meine Meinung 

Das Erstlingswerk der Autorin spricht für Wortgewandheit und Liebe zum Detail.  Ihre Charakter und Landschaften beschreibt sie sehr bildhaft. Ich liebe es welche Farben sie dabei benennt und auswählt. Sie hat eine komplett neue Welt erschaffen, in die sie fantastische Wesen gezeichnet hat. Ihr Buch ist daher sehr detailliert und geht in die Tiefe. 

Ich habe Lucy und Phönix sehr gerne auf ihrer abenteuerlichen Reise begleitet. 


Goodie 

Im Anhang finden sich Rezepte der Autorin. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Inkeye (ISBN: 9783000728884)
lenis_lesewelts avatar

Rezension zu "Inkeye" von Emily Scott

Großartige Geschichte
lenis_leseweltvor 2 Monaten

Hey Leute🤗
Heute stelle ich euch das Buch "Inkeye - Das Geheimnis von Aquanta" von der lieben Emily Scott vor😊 An dieser Stelle nochmal vielen Dank für das Rezensionsexemplar und dass ich bei der tollen Blogtour dabei sein durfte, liebe Emily💙

Klappentext:
Als Lucy eine geheimnisvolle Botschaft ihres totgeglaubten Vaters erhält, stürzt sie sich gemeinsam mit dem sprechenden Kater Phönix in ein gefährliches Abenteuer. Auf der Suche nach ihrem Vater gerät sie nicht nur in eine völlig andere Zeitepoche, sondern auch in eine Welt voller Rätsel, Geheimnisse und Verrat, in der sie nicht mehr weiß, wem sie noch vertrauen kann.

Allgemeine Informationen:
Autorin: Emily Scott
Illustratorin: Juliane Buser
Kapitelanzahl: 31
Seitenanzahl: 396
Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Meinung:
Schon auf der ersten Seite war ich vollkommen im Gecshehen eingetaucht und war wie gefangen in der Gechichte😍 Die Autorin ist erst 16 Jahre alt und das merkt man dem Buch bis auf ein paar kleine Stellen überhaupt nicht an, der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und das ganze Geschehen wird teilweise vielleicht sogar etwas zu detailliert beschrieben, aber sowas ist ja auch ein bisschen Geschmackssache😉 Die Charaktere sind alle wirklich authentisch und der sprechende Kater Phönix ist mir aufgrund seines Humores und seiner Fähigkeit jede Situation mit einem Witz auflockern zu können besonderes ans Herz gewachsen😻 Aber auch die Protagonistin Lucy Silverstone ist richtig sympathisch😍
Alles in allem ein wirklich cooles Buch, bei dessen Ende ich wirklich Gänsehaut am ganzen Körper hatte🤯😍
Ich vergebe 4,5/5⭐️

Soo Leute das war's dann auch schon wieder von mir,
Magdalena:)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Zu Gast in Cornwall (ISBN: 9783836921824)
Literaturwerkstatt-kreativs avatar

Rezension zu "Zu Gast in Cornwall" von Emily Scott

"Kochbuch und Bildband"
Literaturwerkstatt-kreativvor einem Jahr

„Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor

„Zu Gast in Cornwall“ von Emily Scott

„Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich einen Ort vor, an dem sich das Meer mit dem Himmel vereint, an dem das Wetter von einem Moment zum anderen plötzlich umschlägt, wo eindrucksvoll zerklüftete Küsten endlosen Sandstränden weichen, wo die rauschende Brandung alles andere übertönt. Das ist Cornwall.“


Aufbau des Buches:

Einleitung / Cornwall / Erinnerung aus Kindertagen / Die Köchin und ihre Küche / Im Einklang mit der Umgebung / Küchenausstattung 

Grundrezepte z.B.:

Schoko – Haselnuss – Fudge

 Haferkekse mit Sirup

Parmesan-Thymian-Blätterteigstangen         

Das Meer zur Winterzeit z.B:

Pistazienkuchen

Fenchel-Parmesan-Gratin

Hähnchen mit Orangen, Creame double und Estragon

Kleine Weihnachtswunder z.B:

Tarteletten mit Ziegenkäse und karamellisierten roten Zwiebeln

Räucherlachs-Röllchen

Weihnachtlich glasierter Schinken mit Gewürznelken

Frühlingsgefühle z.B:

Krabben- Linguine mit Chili, Zitrone und Petersilie

Gebratene Jakobsmuscheln mit Thymian, Knobloch und Butter

Schoko-Haselnuss-Brownies

Sommer am Meer z.B:

Roter Carmarque-Reis-Salat mit Feta und Sommer-Kräutern

Orangen-Fenchel-Salat mit roten Zwiebeln und Brunnenkresse

Erdbeeren mit dunkler Schokolade

Hochsommer z.B:

Zucchiniblüten-Risotto

Pfirsich-Mandel-Tarte

Stachelbeermarmelade

Herbstgezeiten z.B:

Entenbrust mit weissen Bohnen, Knoblauch und Rosmarin

Fischeintopf mit Safran-Aioli

Herbstsuppe mit Kürbis, Sellerie und Salbei


Bezugsquellen / Emily Scott / Register / zur guter Letzt


Fazit:

„Zu Gast in Cornwall“ ist eine kulinarische Reise von über 90 leckeren Rezepten, die die wunderbare und bezaubernde Welt Cornwalls widerspiegeln. Raue, steile Felsen, die sich mit langen Stränden und malerischen Buchten abwechseln. In ihrem ersten Buch kombiniert die mehrfach ausgezeichnete Köchin Emily Scott schöne Landschaftsaufnahmen und Geschichten mit ansprechenden leckeren Rezepten. Eine wirklich gelungene Mischung aus Kochbuch und Bildband.

Die Autorin hat sich zu eigen gemacht mit wenig Zutaten zu kochen, saisonal und vor Ort einzukaufen. Und genau so entstehen ihre schmackhaften Speisen, die sie in ihrem Restaurant an der Watergate Bay kredenzt. Einige Gerichte hat sie nun für dieses Buch ausgewählt und hofft so viele zum Kochen zu inspirieren. Für die einzelnen Rezepte benötigt man tatsächlich nur wenige Zutaten und die meisten davon sind leicht und bequem vor Ort, auf dem Markt, beim Metzger oder in einem gut sortierten Supermarkt, erhältlich. So wie das Buch gut strukturiert ist, so sind es auch die Rezepte. Die einzelnen Kochschritte sind ausführlich und verständlich erklärt, sodass auch Kochanfänger*innen gut klarkommen. Hilfreich und anregend ist, dass jedes Rezept mit ein paar kurzen Worten, einer kleinen Anekdote, oder förderlichen Tipps der Autorin versehen sind.

Ich habe tolle Rezepte kennengelernt und als Nudel-Fan habe ich als erstes die „Krabben-Linguine mit Chili, Zitrone und Petersilie“ nach-gekocht; allerdings den Chili durch Paprika ersetzt, da bei uns keiner so gerne Chili isst. Auf jeden Fall ein sehr leckeres Gericht, für das man wenige Zutaten benötigte und das wirklich schnell gekocht war und alle begeistert hat.

Den glutenfreien „Schoko-Mandel-Kuchen“ und die „Schoko-Hafer-Kekse“ habe ich dann zum Kaffee/Teetrinken am 1. Advent gebacken. Auch eine sehr leichte Zubereitung, wenige Zutaten und einfach lecker. Der "Schoko-Mandel-Kuchen" – natürlich mit Sahne – zerläuft im Mund und ist einfach der Hammer!    


Mit ihrem Buch gelingt Emily Scott eine herrliche Hommage an ihre Wahlheimat Cornwall, zugleich inspiriert sie mit wunderbaren Gerichten!




Die ganze Rezi mit Bildern auf meinem Literaturblog:

https://literaturwerkstattkreativblog.wordpress.com/2021/11/28/zu-gast-in-cornwall-von-emily-scott/


Besten Dank an den "Gerstenberg Verlag" für das Rezensionsexemplar

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks