Emily Shiner

 3,3 Sterne bei 3 Bewertungen

Neue Bücher

Cover des Buches Der Abend mit den Eltern: Ein packender und wendungsreicher Psychothriller (ISBN: B0F3843V52)

Der Abend mit den Eltern: Ein packender und wendungsreicher Psychothriller

Erscheint am 07.07.2025 als eBook bei Bookouture.

Alle Bücher von Emily Shiner

Neue Rezensionen zu Emily Shiner

Cover des Buches Im Hotel: Ein spannungsreicher Psychothriller (ISBN: B0D11SL9RQ)
philomenalovesbookss avatar

Rezension zu "Im Hotel: Ein spannungsreicher Psychothriller" von Emily Shiner

philomenalovesbooks
Im Hotel

Abby und Mark betreiben seit 10 Jahren ein kleines Hotel an der Küste von Main. Die Besonderheit in ihrem Hotel - die Nähe zu den Gästen und die familiäre Atmosphäre.

Die Gäste dürfen Küche und Wohnzimmer gemeinsam mit Abby und Mark benützen, nur der 1. Stock in dem die Schlafräume der Familie liegen sind für Gäste tabu.

In diesem Jahr haben Abby und Mark Geldsorgen und können ihr Glück kaum fassen, als eine Familie die Aktion die Abby in den sozialen Medien verbreitet hat in Anspruch nimmt und das gesamte Hotel für 3 Wochen bucht.

Abby ist außer sich vor Glück und Freude, Mark äußert Bedenken.


Alles läuft wie am Schnürchen und die Familie Rowe zieht für 3 Wochen ins Heim von Abby, Mark und ihrenm kleinen Sohn Henry ein. Mit der Familie zieht ein Schneesturm auf und damit nicht genug.

Abby merkt ganz schnell, dass hier etwas nicht stimmt.

Die Rowe‘s verhalten sich ganz seltsam und die Situation beginnt für alle gefährlich zu werden.

Jeder in diesem Hotel hat Geheimnisse und jeder hat etwas geplant. Nur wer kommt an sein Ziel und wer wird nicht mehr lebend aus dem Hotel kommen ? 


Hört sich richt spannend und aufregend an, oder ? Tja, das war’s leider nicht sehr lange. Ich als Leser wusste sehr schnell, durch mehr oder weniger subtile Andeutungen, was hier Sache ist. Schnell kapiert man, was vor sich geht, wie die Vergangenheit der Protagonisten aussieht und wer hier für was verantwortlich ist. Auch das Ende und die Auflösung ist keine wirklich große Überraschung mehr. 


Der Schreibstil war für mich an manchen Stellen etwas gewöhnungsbedürftig. Die kurzen Kapitel lassen den Leser jedoch relativ schnell durchs Buch kommen. Auch die Seitenanzahl mit etwas über 300 Seiten sind dabei hilfreich. 


Mich konnte das Buch nicht wirklich überzeugen da es doch sehr vorhersehbar war. 


Cover des Buches Im Hotel: Ein spannungsreicher Psychothriller (ISBN: B0D11SL9RQ)
V

Rezension zu "Im Hotel: Ein spannungsreicher Psychothriller" von Emily Shiner

Vielleserin1957
Spannend

Bei der Ankunft der Rowes in unserem wunderschönen Hotel sehe ich, wie ein Schatten über das Gesicht meines Mannes huscht. In diesem Moment weiß ich: Er verheimlicht mir irgendetwas. Bringt er uns alle in Gefahr? Mark und ich träumten schon immer davon ein Hotel an der rauen Küste Maines zu eröffnen und dort unsere Familie zu gründen. Seit wir vor zehn Jahren unsere ersten Gäste empfangen haben, legen wir großen Wert darauf, allen den perfekten Urlaub zu bieten. Bis die Familie Rowe bei uns eincheckt. Die Familie spricht mit uns, als wären wir alte Freunde und schwärmen von ihrem vorigen Besuch … Doch ich bin mir sicher, dass sie noch nie hier waren. Mark versichert mir, dass die Rowes einfach freundlich sind. Vielleicht haben wir sie dank unserer Menge an Kunden schlichtweg nicht mehr in Erinnerung. Es fällt mir schwer, ihm zu glauben, aber er ignoriert meine Bedenken. Als ein Schneesturm uns von der Außenwelt abschneidet, bin ich auf mich allein gestellt. Denn Mark weiß nicht, was für Geheimnisse ich hüte. Und dass ich mehr über die Rowes weiß, als er denkt … (Klappentext)

 

Schon nach wenigen Seiten hat mich dieser Thriller in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist gut zu lesen, bildgewaltig und es baut sich schnell eine gewissen Leseatmosphäre auf. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und es wird nicht langweilig. Die verschiedenen Charaktere, egal ob sympathisch oder nicht,  sind gut und real vorstellbar, hätten aber stellweise etwas mehr ins Detail gehen können. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, aber auch an manchen Stellen vorhersehbar. Dies hat aber dem Lesegenuss nicht geschadet. Einmal angefangen zu lesen konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte nur noch erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde im Großen und Ganzen nicht enttäuscht.

Cover des Buches Im Hotel: Ein spannungsreicher Psychothriller (ISBN: B0D11SL9RQ)
D

Rezension zu "Im Hotel: Ein spannungsreicher Psychothriller" von Emily Shiner

Dauerleserin
Angekommen

Abby und Mark betreiben seit zehn Jahren ein Bed and Breakfast in Maine. Auf einmal werden die Buchungen weniger, und Abby startet eine Werbeaktion zum zehnjährigen Jubiläum des Hotels. 

Kurz darauf bucht eine Familie und reserviert gleich das ganze Hotel. Ein Glücksfall? Mitnichten, wie uns dieser aufreibende Psychothriller zeigen wird!

Cover und Schreibstil:

Auf dem Cover von „Im Hotel“ ist ein typisch amerikanisches Haus zu sehen. Die Fenster im Erdgeschoss sind zwar hellerleuchtet, dennoch wirkt das Haus nicht sehr einladend auf mich. Der Himmel darüber ist recht düster, und das Meer, das im Vordergrund zu sehen ist, wirkt wild. Es ist ein gut passendes Cover.

Der Schreibstil der Autorin Emily Shiner hat mir gefallen. Das Buch liest sich flüssig, und die vielen kurzen Kapitel sind abwechslungsreich.

 Fazit und Leseempfehlung:

 „Im Hotel“ ist schon vor längerer Zeit auf Englisch erschienen und wird durchaus kontrovers diskutiert. Ein Grund mehr für mich, dieses Buch zu lesen. Mir persönlich hat dieser Psychothriller insgesamt gut gefallen. Einmal angefangen, konnte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen („Noch-ein-Kapitel-Syndrom“!).

Ich habe selten so ein atmosphärisches Buch wie „Im Hotel“ gelesen. Die meisten Kapitel im Buch sind aus Abbys Perspektive geschrieben, andere Kapitel aus der Sicht der anderen Personen. Durch den Perspektivenwechsel kommen Bewegung und Spannung in die Geschichte.

Die Autorin baut zusätzliche Spannung auf, in dem die ProtagonistInnen Vieles nur indirekt andeuten, und man sich beim Lesen seine eigenen Gedanken machen muss, was wohl dahinterstecken könnte. Damit wird beim Lesen konstant „bei der Stange gehalten“.

Einige nennenswerte Schwächen dieses Buches sollen jedoch nicht unerwähnt bleiben: Wie bei vielen Büchern dieses Genres passieren einfach zu viele Zufälle, die zwar den Fortgang der Geschichte dienen, aber leider nicht realistisch sind. 

Gerade das Ende, das ich hier jedoch nicht spoilern werde, leidet an dieser Schwäche, und dies ist wirklich schade. Nach meinem Geschmack hätte man das letzte Kapitel einfach weglassen und die Lesenden mit einem relativ offenen Ende verabschieden können.

Was mich außerdem gestört hat, ist dass einige Figuren im Buch nicht richtig herausgearbeitet wurden, was bei den wenigen auftretenden ProtagonistInnen aber durchaus möglich gewesen wäre. Die Figuren handeln zudem unüberlegt und unglaubwürdig.

Außerdem hätte die Autorin noch ein bisschen mehr Energie in Landschaftsbeschreibungen stecken können, auch wenn das natürlich nicht Hauptaugenmerk eines Psychothrillers sein sollte. Es hätte die unangenehme Stimmung zwischen den Beteiligten unterstreichen können.

Wenn man keine hohen Ansprüche an Realitätsnähe und nicht unbedingt eine in sich logische Handlung braucht, ist man aber dennoch mit dem spannenden und teilweise sehr überraschenden Buch bestens bedient.

Ab auf die Sonnenliege, und den fiesen Schneesturm, der die nette Gesellschaft in dem kleinen Hotel ereilt, und alles, was damit zusammenhängt, aus sicherer Entfernung beobachten.

Ich vergebe für „Im Hotel“ trotz aller Kritik sehr gerne vier Sterne und empfehle das Buch allen Psychothriller-Fans.

„Die beste Rache will jahrelang geplant sein.“ (Kindle-Position 159)

 Die Dauerleserin

 




 

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks