Rezension zu Süß ist der Tod von Emma Conrad
Ein ganz besonders gelungener Frauenkrimi!
von Huschdegutzel
Rezension
Hilfreich: 32
Huschdegutzel
Eigentlich sollte die Journalistin Constanze Freitag den Inhaber eines Steuerberatungsbüros nur interviewen, doch Dietmar Molitor stirbt gleich im Anschluss an ihr Gespräch an einer vergifteten Praline. Aus dem Unternehmerporträt wird ein Ermittlungsauftrag. Die Liste der Verdächtigen ist lang. Während Constanze und die Polizei noch im Dunkeln tappen, geschieht ein zweiter Mord. Und dann nimmt der Fall eine überraschende Wendung …
Dieses Buch ist wir Forrest Gump´s berühmte Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man bekommt.
Im Fall von Emma Conrads Roman hat man eine wirklich süchtigmachende Mischung erwischt - ein Mordfall, der einem unter die Haut geht; ein menschelnder Kommisar und die herzerfrischende Familie der Journalistin Constanze - allen voran deren Tante Doro, die sich im Laufe des Lesens zu meiner heimlichen Lieblingsfigur entwickelte.
Dazu jede Menge Freundschaft und das alles, ohne langweilig oder kitschig zu werden, sondern spannend bis zur letzten Seite.
Aufgelockert wird das ganze noch durch Kolumnen, welche die Detektivin wider Willen für einige Zeitschriften schreibt, einige fand ich dabei besser als bei "Sex in the City"!
ich kann dieses Buch nur allen empfehlen, die Krimis mögen, bei denen nicht jeder einen psychischen Schaden hat; die auch gern mal herzhaft lachen und einen Mordfall der ganz anderen Art lösen möchten.
Von diesen Pralinen möchte ich nur eins - mehr!!!
Dieses Buch ist wir Forrest Gump´s berühmte Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man bekommt.
Im Fall von Emma Conrads Roman hat man eine wirklich süchtigmachende Mischung erwischt - ein Mordfall, der einem unter die Haut geht; ein menschelnder Kommisar und die herzerfrischende Familie der Journalistin Constanze - allen voran deren Tante Doro, die sich im Laufe des Lesens zu meiner heimlichen Lieblingsfigur entwickelte.
Dazu jede Menge Freundschaft und das alles, ohne langweilig oder kitschig zu werden, sondern spannend bis zur letzten Seite.
Aufgelockert wird das ganze noch durch Kolumnen, welche die Detektivin wider Willen für einige Zeitschriften schreibt, einige fand ich dabei besser als bei "Sex in the City"!
ich kann dieses Buch nur allen empfehlen, die Krimis mögen, bei denen nicht jeder einen psychischen Schaden hat; die auch gern mal herzhaft lachen und einen Mordfall der ganz anderen Art lösen möchten.
Von diesen Pralinen möchte ich nur eins - mehr!!!