Am Anfang dachte ich das Buch hat viel Potential. Denn nicht nur der Teaser aus Band 1, sondern auch Kapitel 1 waren vielversprechend..
..aber irgendwie kann ich leider überhaupt nicht fühlen, warum Megan unbedingt seine Seelenklemptnerin sein will.
Leider ist mir auch überhaupt nicht klar wann die Beiden sich verliebt haben?
Die Beziehung war eben auf einmal da und darauf baut das Buch auf.
Es gab auch sooo viele Wiederholungen.
Das war so anstrengend.
Dass Megan ihn so nötigt, sich zu öffnen hat sich irgendwie komisch angefühlt.
Ich verstehe auch nicht, wieso sie ihre Beziehung verheimlichen. Das wirkt alles so kindisch, dabei tun sie so erwachsen.
Und was ich am furchtbarsten finde:
Alle Probleme entstehen nur weil sie nicht miteinander reden.
Auch dieses Neandertaler Getue von Braden war mega affig und nervig.
Naja. Wenigstens die Erotik war ok.
Dennoch wollte ich am Ende einfach nur dieses langatmige, handlungsarme "Therapie"-Buch beenden, damit ich ein neues gutes Buch anfangen kann.
Band 3 wird wohl noch eine Weile auf meinem SuB liegen bleiben...