Emma Meer

 4,8 Sterne bei 6 Bewertungen

Alle Bücher von Emma Meer

Cover des Buches Ecstasy zum Frühstück (ISBN: B09DX6RMVK)

Ecstasy zum Frühstück

(6)
Erschienen am 28.08.2021

Neue Rezensionen zu Emma Meer

Cover des Buches Ecstasy zum Frühstück (ISBN: B09DX6RMVK)
fraeulein_schmoekers avatar

Rezension zu "Ecstasy zum Frühstück" von Emma Meer

fraeulein_schmoeker
Tolles, emotionales Debüt

Ecstasy zum Frühstück ist ein Buch mitten aus dem Leben. Eine Erzählung über all die Schwierigkeiten, die alltäglichen Verführungen, die Gedankenkarusselle und die Gefühlswelt eines jungen Erwachsenen. Eine Geschichte über Emma und ihre Familienverhältnisse die den Leser ein stückweit sprachlos zurücklässt und zum Nachdenken anregt. 

Von tiefer Liebe über depressive Stimmungen, Einblicke in die Bedeutung von Freundschaft und Vertrauen ist alles dabei. Man möchte Emma umarmen, man möchte sie trösten aber man möchte sie auch manchmal wachrütteln, ihre emotionale Entwicklung zwischen Drogen- und Alkoholeskapaden und dem Weg daraus werden dabei ganz toll beschrieben.

Cover des Buches Ecstasy zum Frühstück (ISBN: B09DX6RMVK)
Maravillosas avatar

Rezension zu "Ecstasy zum Frühstück" von Emma Meer

Maravillosa
Auf und Ab der Gefühle

Klappentext:

Ecstasy zum Frühstück - Teil 1: Es ist ein strahlender, sonniger Samstagnachmittag, als Hans Meer seiner 29-jährigen Tochter Emma telefonisch seinen Selbstmord verkündet. Wenige Minuten später rast Emma von Hamburg ins Ruhrgebiet zu ihrem von Depressionen geplagten Vater. Im Gepäck nichts als eine Handvoll Ecstasy und eine Packung Antidepressiva – denn Emma ist nicht nur selber depressiv, sondern hat auch noch ein kleines Drogenproblem.
Während der verzweifelten Suche nach ihrem Vater erlebt Emma ein Wechselbad der Gefühle und beginnt sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen: Angefangen bei ihrer schicksalhaften Begegnung mit Felix bis hin zu ihrem emotionalen wie körperlichen Absturz und zum Beginn ihres Drogenkonsums. Zum ersten Mal erkennt sie den Abgrund, an dessen Rand sie ihr Liebeskummer und ihre Drogenabhängigkeit gebracht haben und gibt sich selber das Versprechen, ihr Leben radikal zu ändern, wenn ihr Vater seinen Suizidversuch überlebt... 


Meine Meinung:

Das Cover finde ich passend gewählt wobei ich sagen muss, dass der Titel und der Klappentext mich mehr angesprochen haben als das Cover. ;-) 

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er war einfach fließend, nicht zu langatmig und richtig passend für den Pott. Und auch das Setting hat mir sehr gut gefallen. Man hatte das Gefühl direkt dabei zu sein, statt nur Beobachter, alle Charaktere sind authentisch und lebendig rüber gekommen. Genau wie Emma eine auf und abfahrt ihrer Gefühle durchlebt hatte ich während des Lesens Sympathie sowohl als auch Antipathie für Emma empfunden. Wenn man bedenkt, dass es manchen Menschen wirklich so ergeht was ich mir selbst nicht vorstellen kann empfinde ich noch mehr Mitgefühl, denn wer möchte schon gerne von seinem Elternteil hören, dass das Elternteil sich das Leben nehmen möchte. 

Emma Meer hat mich mitgenommen auf eine wahnsinnig spannende Reise in der es nicht um Friede Freude Eierkuchen geht, sondern um Gefühle, Depressionen, Alkoholkonsum, Essstörungen und Suizid. Sie hat mich mitgenommen in eine Familie die einem alles gibt aber auch alles nimmt. 


Mein Fazit:

Emma Meer ist eine Autorin, die es schafft zum lesen von Tabu Themen zu animieren. Ich fand es wirklich interessant Einblicke in die Gefühlswelt depressiver Menschen zu bekommen und zu verstehen. Ganz klar: Man darf hier keine Liebesgeschichte mit Happy End erwarten, aber eine spannende Reise die einige mit Sicherheit so noch nicht erlebt haben. 


Liebe Emma Meer, ich bedanke mich vielmals für dein Vertrauen und das Rezensionsexemplar. Dies war für mich eine ganz neue Leseerfahrung. 

Cover des Buches Ecstasy zum Frühstück (ISBN: B09DX6RMVK)
sarah.book.lovers avatar

Rezension zu "Ecstasy zum Frühstück" von Emma Meer

sarah.book.lover
Ehrlicher Schreibstil, Nachdenkliche Worte und ganz viel Emotion

Ich habe das Buch kürzlich als ebook gelesen und fand es wirklich ziemlich gut. Die Schreibweise ist locker und leicht zu lesen. Es fühlt sich an, als würden es tatsächliche Gespräche sein. Die Geschichte ist sehr ehrlich und manchmal etwas vulgär geschrieben. Hat mir gut gefallen, kann aber auch negativ für andere sein. Die Themen Drogenmissbrauch, Selbstmord, Depression und Alkoholmissbrauch wurden extrem gut verarbeitet. Ich habe mir so viele Stellen markiert und konnte mir richtig gut in die Situationen reinversetzten. In der Art habe ich noch nie etwas gelesen und das fand ich ziemlich beeindruckend. Manche Stellen hätte ich mir anders vorgestellt von der Storyline und auch ein anderes Ende hätte ich erwartet. Aber im großen und ganzen hat mich das Buch sehr unterhalten und teilweise auch zum nachdenken angeregt. Ich kann es empfehlen!☺️

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks