Eine bewegende Geschichte mit starken Charakteren.
Isa fürchtet sich davor, gesehen zu werden. Doch als sie sich mit ihrem neuen Mitschüler und Flüchtlingsjungen Karabo - oder Krabbe, wie Isa ihn nennt - anfreundet, der durch den Rassismus anderer Schüler rasch Aufmerksamkeit auf sich zieht, wird Isa mit ihrer größten Angst konfrontiert. Aber auch Krabbe ist von vielen Narben seiner Vergangenheit gekennzeichnet. So kommt es, dass sie gemeinsam gegen ihre Dämonen der Vergangenheit und Gegenwart ankämpfen müssen.
Die Geschichte der beiden ist bewegend und tiefsinnig. Die Gefühle dieses Buches sind gewaltig beschrieben und man wird förmlich von den Zeilen verschlungen.
Der Plot ist äußerst außergewöhnlich und strategisch aufgebaut. Er bildet einen harmonischen Kreis und alleine dies macht "Was du nicht siehst" lesenswert. Aber insbesondere die authentischen Charaktere und deren realistischen Konflikte hauchen dem Buch Leben ein. Überdies klärt dieses Buch über Rassismus auf, der in der heutigen Gesellschaft leider noch immer ein großes Thema ist.
Ich kann dieses fantastische Buch nur weiterempfehlen!