Emmanuel B Dongala

 4 Sterne bei 5 Bewertungen

Alle Bücher von Emmanuel B Dongala

Cover des Buches Gruppenfoto am Ufer des Flusses (ISBN: 9783779503149)

Gruppenfoto am Ufer des Flusses

(3)
Erschienen am 01.03.2011
Cover des Buches Kinder von den Sternen (ISBN: 9783872948410)

Kinder von den Sternen

(2)
Erschienen am 01.03.2001

Neue Rezensionen zu Emmanuel B Dongala

Cover des Buches Gruppenfoto am Ufer des Flusses (ISBN: 9783779503149)
wanderer-of-wordss avatar

Rezension zu "Gruppenfoto am Ufer des Flusses" von Emmanuel B Dongala

wanderer-of-words
Bewegend und inspirierend

Unterschiedlichste Schicksalsschläge sorgen dafür, dass sich jeden Tag Frauen am Steinbruch einfinden und als Steineklopferinnen arbeiten. Es ist eine schwere, nicht ungefährliche, Arbeit, die sie unter der sengenden Hitze ausüben. Nach und nach erfährt der Leser mehr über das Leben der Frauen, oft sind es Schicksalsschläge und Ungerechtigkeiten, die zu ihrem sozialen Abstieg führten, andere Frauen mussten von Geburt an ums Überleben kämpfen.

Der Schreibstil ist ungewöhnlich, für mich war es das erste Buch im Du-Stil. Davon sollte man sich aber nicht abhalten lassen diese berührende, spannende Geschichte zu lesen!

Fazit
Vieles an diesem Buch und dem was die Frauen erdulden müssen macht wütend, es ist voll von Tragik und Entbehrungen. Dennoch ist es ein positives Buch. Wie die Frauen alle Widrigkeiten wegstecken und nie den Mut und Frohsinn verlieren ist beeindruckend, ihre Lebensfreude und positive Einstellung ist ansteckend. Von mir eine große Empfehlung!

Cover des Buches Gruppenfoto am Ufer des Flusses (ISBN: 9783779503149)
Fuhlsbuechers avatar

Rezension zu "Gruppenfoto am Ufer des Flusses" von Emmanuel B Dongala

Fuhlsbuecher
Rezension zu "Gruppenfoto am Ufer des Flusses" von Emmanuel B Dongala

Regelmäßig versorgt uns der Peter Hammer Verlag mit guten Büchern afrikanischer Autoren, die keine Savannen-Idylle, sondern das wirkliche Leben zeigen. Emmanuel Dongalas neuer Roman spielt im „kleinen“ Kongo (Brazzaville). Méré, eine junge Frau, hat ihren Mann wegen seiner wiederholten Seitensprünge verlassen und schlägt sich nun als Steineklopferin durch. Sie will Geld ansparen, um ihre abgebrochene Ausbildung abschließen zu können. Für ihren beiden Söhne, ihre kleine Nichte, die sie nach dem Tod ihrer Schwester zu sich genommen hat, und sich selbst hofft sie auf ein besseres Leben. So, wie alle anderen Frauen im Steinbruch auch. Keine ist dort freiwillig, alle haben schon besser gelebt und diverse Schicksalsschläge hinter sich. Jetzt beschließen sie, sich zusammen zu schließen und den Preis für ihre Steine zu erhöhen. Eine unerhörte Maßnahme. Es wird kein leichter Kampf. Aber sie sind von der Berechtigung ihrer Forderung überzeugt.
Den Weg bis zum Triumph beschreibt Dongala beeindruckend und fesselnd. Es gibt nichts zu beschönigen am Leben im Kongo; Männergewalt, Korruption, AIDS sind alltäglich. Dennoch ist es ein positives Buch. Eine Geschichte darüber, dass man manchmal das Aussichtslose versuchen muss. Am besten gemeinsam.

Cover des Buches Gruppenfoto am Ufer des Flusses (ISBN: 9783779503149)
savannas avatar

Rezension zu "Gruppenfoto am Ufer des Flusses" von Emmanuel B Dongala

savanna
Rezension zu "Gruppenfoto am Ufer des Flusses" von Emmanuel B Dongala

Das titelgebende Gruppenfoto am Ufer des Flusses wird für zehn Frauen ein wichtiges Erinnerungsstück. Der Schnappschuss wurde an dem Uferbereich aufgenommen, an dem sich die Frauen allmorgendlich treffen, um mühselig Felsblöcke zu Schotter zu verarbeiten. Diese kräftezehrende Tätigkeit stellt für die meisten Frauen den alleinigen Verdienst da, womit sie sich und ihre Familie zu ernähren versuchen.

Als die Nachfrage nach Schotter mit dem Bau des neuen Flughafens plötzlich ansteigt und somit auch der Preis für dieses begehrte Baumaterial, fordern erstmals auch die Frauen einen höheren Grundpreis ein. Bedroht von den Händlern, die ihren eigenen Profit gefährdet sehen, beginnen die Kolleginnen für ihre Rechte als Frauen und Steineklopferinnen zu kämpfen.

Bisher noch selten findet sich deutschsprachige Literatur, die den Leser in das zentrale Afrika entführt – damit ist diese Neuerscheinung eine erfreuliche Ausnahme. „Gruppenfoto am Ufer des Flusses“ ist nach seinem Debüt „Kinder von den Sternen“ der zweite Roman des in Zentralafrika geborenen und nun in den USA lebenden Autors Emmanuel B. Dongala.

Afrikanische Autoren, die über die Missstände ihrer Heimatregion schreiben, transportieren so auf ihre Art kulturelle und politische Innenansichten. So auch Dongala: von Analphabetismus über Korruption bis hin zum zähen Geschlechterkampf wird gleich eine Fülle sensibler Themen aufgegriffen, die für das Afrika des 21. Jahrhunderts von großer Relevanz sind. Es fällt auf, dass Dongala seine Steineklopferinnen trotz vieler detaillierter Beschreibungen nicht konkret in einem Land verortet. Dass wir uns in Zentralafrika befinden, wird lediglich hier und da angedeutet; so steht diese Erzählung stellvertretend für viele ähnliche Ereignisse in vielen Ländern Sub-Sahara-Afrikas.

Auch wenn das Cover Frauen in typisch afrikanischen Wickelröcken und den obligatorischen billigen Plastik-Flip-Flops zeigt, enthält dieser Roman erfreulicherweise kaum afrikanische Stereotypen. Nicht alle Protagonisten sind arm oder korrupt oder gar HIV-positiv. In jeder Zeile dieses Buches schwingt der Wunsch Dongalas mit, explizit auch die positiven Aspekte heutiger afrikanischer Gesellschaften hervor zu heben. Obwohl er selbst vor einem lang währenden Bürgerkrieg fliehen musste, treibt ihn offensichtlich eine tiefe Liebe zum afrikanischen Kontinent an. Ein Afrika-Roman voller Authentizität!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks