Das ist wohl das schönste Sachbuch, dass ich je gesehen habe! 🕷️🕸️
.
Große Geheimnisse kleiner Tiere
.
Rezensionsexemplar
.
Inhalt: Hier findet ihr alles was kreucht und fleucht. Raupen, Ameisen, Bienen, Spinnen und Co. werden in diesem Bildersachbuch ab fünf Jahren abgebildet und einige Merkmale der Tiere aufgezählt. Wusstet ihr, dass es Ammenbienen gibt? Und eine Ameisenkönigin über zehn Jahre alt werden kann?🐜
.
Meine Meinung: Das Buch ist unglaublich schön illustriert und hat ganz feine Ausstanzungen, die das Buch zu einem Erlebnis für Groß und Klein machen. Zudem ist es informativ aber nicht so überladen. Das gefällt mir total! Der einzige Kritikpunkt den ich habe ist, dass die Farbkontraste von Hintergrund und Schrift mir oft nicht groß genug sind und das Buch daher bei Tageslicht gelesen werden sollte. Ansonsten ist es ein Traum. 🐛🦋
.
Fazit: Es ist wirklich das allerschönste Sachbuch über Insekten!
.
Autor: Emmanuelle Figueras
Illustration: Alexander Vidal
⭐4,5/5
Preis: 15€
ISBN: 978 3 401 71816 3
Verlag: Arena Verlag
.
Vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar @arenaverlag
.
Werbung
.
.
.
.
.
#arenaverlag #wunderdernatur #grißegeheimnissekleinertiere #emmanuellefigueras #alexandervidal #schmetterlingsbuch #insekten #insektenbuch #ameisenbuch #kindersachbuch #sachbuch #buchab5 #sachbuchfürkinder #bienenbuch #ausstanzungen #bilderbuchtipp #kinderbuchtipp #schmetterling #raupe #larve #geheimnis #kleinetiere
Emmanuelle Figueras
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Emmanuelle Figueras
Warum wirst du denn rot?
Große Geheimnisse kleiner Tiere
Was riecht eigentlich die Schnecke?
Die Welt der Rekorde: Unglaubliches aus aller Welt
Neue Rezensionen zu Emmanuelle Figueras
Schaut genau hin, hört zu
und entdeckt, auf einem wundervollen, sehr aufwendig gestaltetem Bilderspaziergang, die Schönheit kleiner Tiere
und die Wunder der Natur
-Sachbilderbuch-
für Kinder ab 4 Jahren
Auch Sachbücher können wundervoll und faszinierend aufgemacht sein, das zeigt der Arena Verlag z.B. mit diesem zauberhaften Bilderbuch von Emmanuelle Figueras, mit beeindruckenden Illustrationen von Alexander Vidal, der mit seinen Bildern viele Möglichkeiten liefert, sehr kleine Lebewesen zu beobachten. Ob Biene, Spinne, Schmetterlingsraupe oder Ameise seine Illustrationen lassen immer wieder staunen und liefern ganz viel visuelle Eindrücke, die Emmanuelle Figueras mit kindgerechten, erzählenden, informativen Texten erklärend begleitet. Das besondere an den Bildern ist jedoch nicht nur die Klarheit, die die Tierchen erleben lässt sondern auch ein ganz ungewöhnliches Gestaltungsmerkmal. Viele, filigran, ausgestanzte Elemente wie eine Honigwabe, ein Spinnennetz oder der aufgeschichtete, Ameisenhaufen, durch die man blicken kann eröffnen Einblicke in die Natur, die wir sonst nicht unbedingt so bekommen. Je nachdem wo wir die ausgestanzte Buchseite hin blättern ergibt sich so ein neuer Blick.
Eine schöne Idee, die hier richtig gut umgesetzt und bis auf das Spinnennetzt auch kleine Kinderhände gut vertragen. Das Spinnennetz ist etwas filigraner, als die anderen Ausstanzungen, hier sollte man die Kinder schon im Vorfeld etwas sensibilisieren, damit sie vorsichtig mit dem Buch umgehen. Die Erfahrung hat gezeigt, das Kinder es sehr gut verstehen, wenn man es ihnen erklärt.
Die Kombination aus lebendiger, erzählender Geschichte, in der Sachinformationen mit vermittelt werden und den zauberhaften Illustrationen ist hier wunderbar gelungen.
Ein tolles Sachbilderbuch, das Kinder ab 4 Jahren, auf vielfältige Weise viel vermittelt.
Dieses schöne Sachbuch über die Welt der Insekten hat uns total überrascht. Wir dachten wirklich, dass wir für dieses Buch zu alt sind aber auch wir konnten hier noch etwas lernen.
Dieses Buch punktet absolut mit den feinen und für uns absolut überraschenden Stanzungen. Die Waben im Bienenstock, das Spinnennetz, die Blätter, der Ameisenhaufen und noch mehr sehen so toll aus. Ich bin richtig begeistert. Ich glaube ich habe noch nie so toll gemachte Buchseiten gesehen.
Besonders lange haben wir uns die Seite mit den Gespensterschrecken angesehen. Hier mussten wir wirklich suchen um fündig zu werden. Aber auch auf den anderen Seiten gibt es viel zu lernen und zu entdecken. Das Leben im Bienenstock, die Wespenspinne im Garten, der Weg der Raupe zum Seidenspinner, die Organisation im Ameisenhaufen und noch viel mehr werden hier richtig toll erklärt.
Dieses Buch ist so liebevoll gestaltet und toll geschrieben. Ich schaue es mir immer wieder an, weil es einfach so schön gemacht ist.
Bald werden wir Cousins und ich weiß ganz genau wem ich dieses Buch dann immer wieder vorlesen werde.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 14 Bibliotheken
auf 2 Merkzettel