
Mind the Gap! Wie ich London packte ...
Sortieren
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Süßes Buch :)
Leseeule96
29. December 2016 um 10:21Ich habe zuvor noch nichts von diesem Buch gehört und hätte wahrscheinlich in der Buchhandlung auch nicht dazu gegriffen, weil mich das Cover einfach null angesprochen hätte. Es sieht für mich eher aus wie ein Kinderbuch und ich hätte nicht gedacht, dass die Protagonistin schon 18+ ist.Filippa hat gerade ihr Abitur gemacht. Jetzt hat sie aber von ihrer Heimat Schweden die Schnauze voll und macht sich auf den Weg nach London. Sie möchte dort an eine große Schauspielschule gehen. Doch bevor sie dort erst einmal zum Vorsprechen eingeladen wird, muss sie noch einige andere Hürden überwinden.Ich habe diese Geschichte als Hörbuch gehört, da ich es beim stöbern auf Spotify entdeckt habe. Ich habe das Buch daraufhin gegooglet und fand den Klappentext ganz interessant. Dieses Buch hat mich echt positiv überrascht, denn ich bin mit keinerlei Erwartung heran gegangen. Letztendlich hat es sich aber als eine richtig nette Geschichte entpuppt. Man sollte jetzt vielleicht keinen tiefgreifenden, bewegenden Roman erwarten, aber für zwischendurch war es genau das richtige.Hört sich sehr einfach und ist super für zwischendurch
Buchbahnhof
19. September 2014 um 06:41Zunächst ein paar Worte zur Sprecherin. Ich mag Julia Nachtmann, da ich sie bereits von anderen Hörbüchern kenne und sie es immer schafft den Figuren Leben einzuhauchen. Sie hat eine sehr angenehme Stimme, liest mit guter Betonung und mich kann sie einfach fesseln. Die Geschichte an sich ist recht einfach. Ein normales Mädchen aus Schweden macht sich auf, um in London ihr Glück zu finden. Sie geht genauso naiv an die Sache heran, wie es viele von uns wohl auch getan hätten, und genau das macht Filippa für mich so sympathisch. Bei allen Problemen die das Leben ihr in den Weg schmeißt, schlägt sie sich tapfer durch. Die Vorsprechtermine in der Royal Drama School meistert sie mit Herz und Verstand. Mir hat das sehr gefallen. Auch die Nebenfiguren sind spannend aufgebaut. Einige sympathisch, andere absolut unsympathisch, aber alle auf ihre Weise einzigartig. Ich hätte mir ein bisschen mehr von London gewünscht. Ein paar Ortsbeschreibungen, ein bisschen mehr des Flairs der Stadt. Theoretisch hätte dieses Buch auch in jeder anderen europäischen Großstadt spielen können. Für meinen Geschmack ging es für ein Buch, welches bereits ab 14 Jahren empfohlen wird, zum Teil etwas zu deutlich um Sex. Aber, ich denke, dass die Jugendlichen heute wohl eher weiter sind, als ich es in dem Alter war. Ist ja auch schon 20 Jahre her Insgesamt ist der erste Band der “Mind the Gap!-Trilogie” ein gelungener Auftakt, der sympathische Figuren einführt und Lust darauf macht, Filippa durch ihre weitere Zeit in London und vor allem an der Royal Drama School zu begleiten. Von mir gibt es 4 Sterne, da ich mir ab und an etwas mehr Selbstreflexion der Protagonistin gewünscht hätte, gerade was die Lügengeschichte angeht. Nun freue ich mich aber erstmal auf den zweiten Band, der am 6. Oktober erscheint.Leo Löwchen 13J. Rezi zu "Mind the Gap! - Wie ich London packte oder London mich"
LeoLoewchen
Neues Land… Neue Stadt… Neue Probleme! Heute habe ich für euch das Hörbuch “Mind the Gap! – Wie ich London packte oder London mich” geschrieben von Emmy Abrahamson, gelesen von Julia Nachtmann und erschienen bei der Hörcompany. Filippa hat endlich ihr Abi geschafft und kann nun in ihr Berufsleben starten. Doch statt in Schweden zu bleiben und zu studieren, möchte die in die Stadt ihrer Träume reisen. LONDON! Dort will Filippa auf einer der besten Schauspielschulen angenommen werden, coole Freunde finden und sich einen doppelt so coolen “Boyfriend” angeln. Doch allein die Job – und Wohnungssuche gestalten sich schwerer, als anfangs gedacht. Ewig hohe Mietpreise, schwer zu ergatternde Jobangebote und überaus begabte Mitstreiter beim Kampf um einen Platz an der Royal Drama School. So überlebt Filippa in London zwischen aggressiven Vermietern, Rockstar Boyfriends und aufgesetzten Schauspielerinnen… Zu Beginn des Hörbuchs könnte ich Filippa gar nicht leiden! Sie war so unglaublich naiv und blauäugig, dass ich nur den Kopf schütteln konnte… Das wurde im Laufe des Hörbuchs ein wenig besser, jedoch muss ich sagen, dass ich immer noch keine großen Sympathien für sie empfinde. Bei der Geschichte habe ich mich sehr oft gefragt, wo die Grenze zwischen wirklichen Problemen des Lebens nach dem Abi liegen und was einfach nur übertrieben ist. Denn leider war die Grenze oftmals sehr schmal! Allerdings mochte ich die Stellen sehr, die sich mit der Royal Drama School beschäftigt haben. Die Stimme der Sprecherin ist sehr passend und angenehm zum längeren Hören. Alles in allem hatte ich leider viel mehr von diesem Hörbuch erwartet, doch es gab durchaus auch gute Stellen! Ich vergebe 3 von 5 Löwchens… Das war es dann von mir! Viele Grüße Eure Leo Löwchen- 3
Filippa in London!
lenasbuecherwelt
30. June 2014 um 17:00Voller Tatendrang wandert die 18-jährige Schwedin Filippa, 3 Tage nach ihrem Abitur, nach London aus. Einen tollen Job finden, eine Wohnung mieten, sich einen coolen Freund angeln und nebenbei auch noch die Aufnahme an der begehrten Schaulspielschule "Royal Drama School" schaffen, dass sind ihre Ziele. Doch schnell muss Filippa feststellen, dass das Leben in London auch seine Kehrseiten hat: wahnsinnig teure Mietpreise, schwer zu findende Jobs und verrückte Vermieter. Schafft es Filippa trotz allem, ihre Träume wahr werden zu lassen? "Mind The Gap" habe ich, bevor ich mir das Hörbuch angehört habe, schon gelesen und es hat mir gut gefallen. Filipa lebt in London ganz alleine, sie hat Anfangs noch gar keine Ahnung wie dort alles abläuft. Fillipa kommt aus Schweden und da in ihrer neuen Wohnung in London doch alles anders läuft als geplant, tritt sie von einem Fettnäpfchen ins nächste,und nicht nur einmal musste ich beim Hören der CD´s lachen, weil Filippa immer wieder etwas ungewollt lustiges anstellte, doch auch in den traurigen Parten der CD habe ich mit Filippa mitgelitten und mitgefiebert. Julia Nachtmann hat total toll gesprochen und ich konnte mir Alles mindestens genauso gut wie im Buch vorstellen, sie hat eine tolle Stimme die sehr gut zu Filippa gepasst hat, so habe ich mir sie im Buch vorgestellt! Filippa zeigt uns in dem Buch, wie schwer das Leben in London als Studentin ist. Filippa ist nach London gekommen, um an der Royal Drama School, der besten Schauspielschule angenommen zu werden, doch die Chancen sind gering, wie sie bald feststellen muss, und das Geld beschafft sich nicht von selbst. An manchen Stellen hat mich die Naivität von Filippa, wie im Buch, etwas genervt doch das Hörbuch war toll, mit Filippa habe ich mitgefiebert, Julia Nachtmann hat toll gesprochen und die Story hat mir gefallen.
Anders als erwartet und konnte mich positiv überraschen. :) Bin gespannt, wie es weiter geht. 3,5/5 Sterne
— Leseeule96Filippa ist ein bisschen naiv, aber sehr natürlich. Mir hat es Spaß gemacht sie durch London zu begeleiten.
— Buchbahnhof