Enni Bollin

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Enni Bollin wurde 1986 in Lübeck geboren. Nach einem Studium der Kulturwissenschaften und einem Auslandsaufenthalt in San Francisco widmete sie sich ganz ihrem Kindheitstraum: dem Schreiben! Enni Bollin lebt mit ihrer kleinen Tochter, zwei Ponys, einer Katze und einem Langhaar-Meerschwein in der Nähe von Hamburg.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Enni Bollin

Neue Rezensionen zu Enni Bollin

Sehr süss

Wer kennt es nicht, wenn einen die Emotionen überfluten und man gar nicht mehr weiß, wo man mit seiner ganzen Wut/Trauer/Angst oder auch Unsicherheit plötzlich hin soll? Wie ausdrücken? Wie verarbeiten? Und wenn wir Erwachsenen uns schon oft genug kontrollieren müssen, wie sollen das die Kinder lernen und vor allem auch einschätzen lernen? Hier haben eine gute Portion voller Autoren und Autorinnen für Abhilfe gesorgt. Ein Pappbilderbuch mit den besten Tipps, Tricks und vor allem ultra niedlichen Illustrationen.


Unserem Jüngsten er ist nun 4 Jahre – geht es auch oft noch nicht anders. Wut ist eine doofe Sache, mit Traurigkeit umzugehen noch ein Buch mit sieben Siegeln, nur die Freude, Überraschung, Unsicherheit und auch Angst sind Gefühle, denen wir schon ganz gut Ausdruck verleihen können. Was hilft, wird auch im Buch sehr gut beschrieben: Ein sicheres Umfeld. Ob das Mama und Papa, oder liebe Freunde, die Erzieherinnen im Kindergarten sind, oder auch einfach eine liebe Bekannte ist, Sicherheit und sich wohl fühlen ist super wichtig dabei. Das neue Buch aus dem Carlsen Verlag offenbart hier eine wundervolle Fülle an Ideen und für die Kleinsten gibt es verständliche Möglichkeiten, was sie so tun können.


Ein bisschen viel Text findet sich auf der einen oder anderen Seite, dafür aber genauso viel zu schauen und entdecken. Ich denke es hält sich noch im Rahmen, aber für das Alter von 2-4 wären weniger lange Sätze und dafür prägnantere Sätze etwas praktischer gewesen. So lange ist die Auffassungsgabe bzw. vor allem das Interesse dann noch nicht.


Generell finde ich das Buch aber zuckersüss. Vielleicht wäre das eher etwas, um es in einer Gruppe anzuschauen, bei denen das Alter der Kinder unterschiedlich ist und man drüber reden kann. Wir werden es testen. Empfehlenswert ist dieses schöne Mutmachbuch auf jeden Fall!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks