Enrique Páez

 3,2 Sterne bei 10 Bewertungen
Autor*in von Abdel und Abdel.

Alle Bücher von Enrique Páez

Cover des Buches Abdel (ISBN: 9783929879346)

Abdel

(10)
Erschienen am 01.06.2006
Cover des Buches Abdel (ISBN: 9783125356948)

Abdel

(0)
Erschienen am 28.11.2012

Neue Rezensionen zu Enrique Páez

Cover des Buches Abdel (ISBN: 9783929879346)
Immasoldes avatar

Rezension zu "Abdel" von Enrique Páez

Immasolde
Das Leben eines illegalen Einwanderers

Abdel ist in der Sahara geboren und gehört den Tuaregs an, die in ihrem Land auf der Flucht sind.
Eines Tages sagt Abdels Vater, Yasir, dass sie nach Spanien fliehen, weil sie in der dortigen Demokratie ein besseres Leben hätten.
Die Reise dorthin hat viel Leid gebracht und war auch sehr schwierig. Am schlimmsten war die überfahrt nach Spanien, wobei sogar zwei Menschen auf dem Boot erstickt sind, weil es zu voll war.
Und in Spanien gestaltet sich das Leben der beiden doch nicht so leicht wie gedacht, da sie keine Aufenthaltserlaubnis haben.
Durch eines glücklichen Zufalls treffen sie Omar, der ihnen rät, Mendelez nach Arbeit zu fragen.

Ich musste dieses Buch als Schullektüre in spanisch lesen.
Ich hab mir das deutsche Buch gekauft, damit ich es besser verstehe.

Diese Gescichte verläuft ziemlich rasant und schnell. Kaum ist eine Sache passiert, passiert auch schon das nächste, ohne dass wirklich auf etwas eingegangen wird.
Es ist wirklich eine tragische Geschichte, vor allem, weil sie wahr ist und es mehreren Einwanderern so geht.
Jedoch konnte mich diese Geschichte leider nicht richtig berühren, weil sie einfach zu oberflächlich ist und es wird kaum etwas beschrieben.
Das ist ziemlich schade, denn das ist ein wirklich sehr wichtiges Thema.

Cover des Buches Abdel (ISBN: 9783929879346)

Rezension zu "Abdel" von Enrique Páez

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Abdel" von Enrique Paez

Wir hatten es als Pflichtlektüre im Abi letztes Jahr. Ich finde die Geschichte sehr bewegend, aber nicht unbedingt sehr spannend. Es ist lesenswert, da das Thema immer aktuell bleiben wird, aber als Freizeitlektüre ist es ein wenig zäh.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks