Erckmann-Chatrian
2,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Histoire d'un paysan - 1792 - La Patrie en danger, Histoire d'un paysan - 1793 - L'An I de la République und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Erckmann-Chatrian
Emile Erckmann (1822- 1899) und Alexandre Chatrian (1826-1890) bildeten während vieler Jahrzehnte ein bekanntes Duo, das unter dem Namen Erckmann-Chatrian Berühmtheit erlangte. Gebürtig in Lothringen, begannen sie ihre kongeniale Zusammenarbeit während des Studiums. Erckmann übernahm den redaktionellen Teil und Chatrian zeichnete für die Edition verantwortlich. Erste Erfolge erzielten Erckmann-Chatrian zwischen 1856 und Anfang der 1860er Jahre mit phantastischen Erzählungen, die in verschiedenen Pariser Zeitungen erschienen, wie z.B. Le bourgmestre en bouteille (1856), Requiem du corbeau (1856), Le Cabaliste Hans Weinland (1860) und der phantastische Kurzroman Hugues-le-Loup (1860). All diese Geschichten lassen häufig etwas in der Realität latent Vorhandenes kurzfristig auftauchen und entlarven so die heile Welt des Alltags. Das Unheimliche, das genauso schnell auftaucht, wie es wieder verschwindet, ist oft das Tier im Menschen. Ab 1885 entzweiten sich die beiden zunehmend wegen Urheberrechts- und Honorar-Angelegenheiten. Die Auseinandersetzungen mündeten schließlich in einen Zivilprozess, der wegen Chatrians Tod aber letztlich nicht mehr entschieden wurde. Nach dem Entzug der Aufenthaltsgenehmigung durch die deutschen Behörden ließ sich Erckmann bis zu seinem Tod in Lunéville nieder.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Erckmann-Chatrian
Das Unsichtbare Auge oder Die Herberge Der Drei Gehenkten
Erschienen am 30.05.2012
Histoire d'un paysan - 1792 - La Patrie en danger
Erschienen am 27.09.2011
Histoire d'un paysan - 1793 - L'An I de la République
Erschienen am 27.09.2011
Neue Rezensionen zu Erckmann-Chatrian
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.