Was fuer ein Buch! Kann ich jedem empfehlen! Mayeranz ist wirklich eine interessante neue Stimme der Literatur, mit einem sehr guten Sinn fuer Humor, und einem ganz Glasklaren Verstand. Er zerstueckelt in seinen Werken immer wieder die Gesellschaft aufs neue und haellt einen Spiegel vor ihr gesicht.
Erez Majerantz
Alle Bücher von Erez Majerantz
Das Leben an sich ist das geringste aller Übel
Vereinigung der Gegensätze und Eine ganz persönliche Relativität
Reaktion
Neue Rezensionen zu Erez Majerantz
Rezension zu "Das Leben an sich ist das geringste aller Übel" von Erez Majerantz
Majerantz Geschichten sind geprägt von einer realistisch-humoristischen Haltung, die Absurdes ungeschönt betrachtet. Gerade diese tragische Komik der Realität ist es, was dem Leser ein Schmunzeln ins Gesicht zaubert. Das Buch ist dünn, sodass es sich schnell lesen lässt. Mir gefällt der Schreibstil des Autors, da er einen ziemlich flüssigen Stil hat.
Die erste Erzählung hat als Sujet Robin Hood, der im Himmel der neue Nachbar von Gabriel, Rafael und Uriel ist. Sehr witzig, herrlich trockener Humor und jeder, der mich mittlerweile näher kennt, weiß, wie sehr ich Geschichten mit Engeln liebe.
In der zweiten Geschichte sucht Ronit den Sinn des Lebens und muß allerlei absurde Situationen erleben, als sie den Workshop "Glück ist relativ" besucht.
Rezension zu "Das Leben an sich ist das geringste aller Übel" von Erez Majerantz
Das Leben an sich ist das geringste aller Übel, bemerkt Erez Majerantz im Titel seiner neusten Sammlung unterhaltsamer Kurzgeschichten. Diese Feststellung ist genauso scharfsinnig und gespickt mit schwarzem Humor wie jede der sieben Kurzgeschichten selbst. So erzählt Majerantz zum Beispiel von Robin, dem Engel, der geldgierigen Managern auf Erden ein ganz besonderes Geschenk macht: ein Gewissen.
Zwischen Tragik und Komik gelingt es dem israelischen Schriftsteller aus Berlin, das verborgene, wahre Gesicht der Dinge zu lokalisieren. Majerantz Geschichten sind geprägt von einer realistisch-humoristischen Haltung, die Absurdes ungeschönt betrachtet. Gerade diese tragische Komik der Realität ist es, was dem Leser ein Schmunzeln ins Gesicht zaubert.
Gespräche aus der Community
Die Geschichten von Erez Majerantz sind von einer merkwürdigen Spannung zwischen trauriger Schwere und schwarzem Humor geprägt. Diese Spannung zwischen Tragik und Komik korrespondiert mit einem Blick auf die Welt, deren schlechte Verfassung zum einen Kummer bereitet, aber zum anderen Absurditäten zeigt, die zum Spotten einladen.
Die Geschichten von Erez Majerantz sind von einer merkwürdigen Spannung zwischen trauriger Scrhwere und schwarzem Humo r geprägt. Diese Spannung zwischen Tragik und Komik korrespondiert mit einem Blick auf die Welt, dessen schlechte Verfassung zum einen Kummer bereitet und zum anderen Absurditäten zeigt, die zum Lachen einladen.
In dieses neue zwei Geschichten von Erez Majerantz, die hat auf den Hebraischen geubersetz, die erste über einen Mönch, der sich auf der Suche nach Erlösung in einer unmöglichen Logikfalle und die andere über einen jungen musikalischen Produzenten , der durch physische, psychologische und mystische Auseinandersetzungen mit seiner Vergangenheit zu leben und zu überleben versucht , können wir eine klare Perspektive der menschlichen Situation in der westlichen Zivilisation des 21. Jahrhunderts erkennen.
20 COPIES. 10 erhältlich
15 E-books.
Weiter Information: http://www.erezmajerantz.de/
Community-Statistik
in 11 Bibliotheken
auf 2 Merkzettel
von 1 Leser*innen gefolgt