Was ist Heimat? Der Ort an dem ich lebe oder wo ich geboren bin? Meine Familie? Wo man mir vertraut und wo ich mich zugehörig fühle? Ist Heimat ein Gefühl oder ein Ort? Gehören Erinnerungen ebenso zum Begriff Heimat wie Kultur?
„Heimat ist Bindung.“ „Wo Bindung ist, ist Verantwortung.“
Oft ist der Begriff negativ besetzt und von nationalistischem Gedankengut durchzogen. Doch die beiden Autoren Erhard Busek und Muamer Bećirović versuchen Antworten auf eine Vielzahl an Fragen zu finden während sie Gedankengängen nachhängen, die unterschiedlicher nicht sein können. Und bei den beiden Autoren treffen Welten aufeinander: Einerseits Erhard Busek als geborener Österreicher, der natürlich einen ganz anderen soziologischen Hintergrund hat wie Muamer Bećirović, dessen Mutter aus Bosnien während der Jugoslawienkriege geflüchtet ist und der in München geboren wurde. Seine Kindheit war von häufigen Umzügen und einer kulturellen Vielfalt durchzogen. Der Begriff Heimat war für ihn lange Zeit kein Thema – bis er sich diesem nun mit diesem Essay stellen musste/durfte.
Interessante Gedankengänge und viel Stoff für Diskussionen und Anregungen zum Nachdenken. Ich wäre den beiden gerne noch länger gefolgt. 5 Sterne