Rezension:
Das Cover zeigt wieder Juliet und den kleinen William in niedlicher Pose, was wieder gut zu diesem Band passt.
Der Zeichenstil zeichnet sich durch viele Kleinigkeiten aus und die Strichführung ist mehr als gut und passt toll zu dem Stil, sprich lange Kleider, Anzüge, ein teures Schloss. Es gefällt mir sehr gut.
Noch immer beherbergt das Schloss drei angesehene Gäste und ihre Diener. Es scheint immer noch nicht klar zu sein, wer der Verräter ist. Der Angriff auf Lord Hugh scheint ihn von dem verdachte zu befreien, doch ist sich William trotzdem nicht sicher.
Als es zu wichtigen Besprechungen kommt, muss Vivian wieder für William einspringen, doch die Gäste sind misstrauisch. Warum verhält sich William alias Vivian so gefühllos gegenüber seiner frisch Vermälten?
Auch der kleine William bemängelt dies, doch Vivian, der keine Ahnung von Liebe hat, stellt sich nicht besonders gut an.
Erst ein Hypnosezauber bringt ihn dazu, locker zu lassen und rückt Juliet sogar ein wenig auf die Pelle.
Doch nicht nur die wichtigen Gespräche stehen im Vordergrund. Es werden dieses Mal auch wichtige Geheimnisse von Lady Mode und Alice Highchild aufgedeckt, die noch für viel Wirbel sorgen werden und die Geschichte spannender werden lässt.
Ich bin immer hin und hergerissen, wenn ich die Story lese. Sie gefällt mir einerseits richtig gut und doch finde ich immer, dass irgendetwas fehlt, um sie so richtig gut zu machen. Vielleicht ist das hin und her zwischen Groß und Klein sein von William zu viel und es sollte zwischen ihm und Juliet ein wenig vorn gehen…
Jedoch gefällt mir dieses Mal die Aufdeckung der Geheimnisse, vor allem von Alice sehr gut. Ich habe das Gefühl, dass es jetzt spannend werden könnte.
Fazit: Eine schöne Fortsetzung mit einigen guten Elementen, die Lust auf mehr machen.