Eric Nil

 3,2 Sterne bei 15 Bewertungen
Autor*in von Abifeier.

Lebenslauf

Eric Nil ist das Pseudonym eines bekannten Romanautors, der sich bestens im Umgang mit schwierigen Familienkonstellationen auskennt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Eric Nil

Cover des Buches Abifeier (ISBN: 9783462054170)

Abifeier

(15)
Erschienen am 15.04.2021

Neue Rezensionen zu Eric Nil

Cover des Buches Abifeier (ISBN: 9783462054170)
FranziDieBuechertantes avatar

Rezension zu "Abifeier" von Eric Nil

FranziDieBuechertante
Wenn die Kinder ihr Abi feiern

Den Roman Abifeier von Eric Nil habe ich kennengelernt über den Podcast Zwei Seiten und fand den Plot ganz spannend von einer Abifeier gepaart mit Patchwork (SPOILER).


Einleitung: 

Wir befinden uns im Kontext einer Abifeier, und zwar davor, währenddessen und danach. Es ist die Feier von Tochter Nora und Sohn Tobias. Der Vater von Nora ist der Autor Eric, die Mutter von Tobias ist Johanna, Erics Freundin. Beide Elternteile haben Expartner und mit diesen weitere Kinder. Außerdem kommen noch divers Freunde, deren Familien und all die Verbindungen untereinander noch dazu. 


Das hat mir gut gefallen:

Ganz vorne gibt es eine Art Stammbaum, an denen man die Verbindungen der Menschen untereinander nachvollziehen kann. Eric beschreibt viel, wie es ist, der Mann in einer Trennung zu sein und den Erwartungen einer Trennung gerecht zu werden. Parallel bekommen wir auch all die Hürden einer Trennung mit Kindern nähergebracht.  


Das fand ich nicht so gut:

Zentrales Thema ist die Tischordnung auf der Abifeier, die Herangehensweise von Eric an dieses Thema fand ich extrem naiv und überhaupt gar nicht weit gedacht. 

Ich finde die Geschichte sehr ausbaufähig, wenn auch das Grundgerüst gut ist.


Fazit: 

Als ich den Podcast zum Buch hörte, klang es sehr gut. Ich hab die Folge daraufhin noch mal angehört und festgestellt, wenn man genau hinhört, kann man heraushören, dass nicht beide das Buch ausnahmslos gut fanden. Es wird z.B. von Christine der Humor gelobt, der mich persönlich gar nicht so dolle abgeholt hat. Mona umschreibt das Buch als eindimensional und plätschernd, was ich schon treffender finde. Wer was kurzes für zwischendurch möchte ist hier gut bedient. 

Cover des Buches Abifeier (ISBN: 9783869711652)
twentytwos avatar

Rezension zu "Abifeier" von Eric Nil

twentytwo
Abifeier

Eigentlich ist es keine schlechte Idee, mit einem großen Fest dem bestandenen Abitur, einen würdigen Abschluss zu verleihen. Doch bereits im Vorfeld zeigt sich dass dieses Vorhaben eine Menge Sprengpotential enthält und für viele Familien mit einer gefühlsmäßigen Katastrophe enden wird. Entsprechend angespannt, beginnt der Abend dann auch mit einer spürbar emotional aufgeladenen Atmosphäre und es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, wann es zur ersten Eskalation kommt.

Fazit
Eine langatmige Geschichte, die der guten Grundidee nicht gerecht wird und sich in kleinkarierten Gedankenspielen verliert.

Cover des Buches Abifeier (ISBN: 9783869711652)
Nils avatar

Rezension zu "Abifeier" von Eric Nil

Nil
Getrennte Eltern birgen ein Risikofaktor!

Man möchte lachen und weinen zu gleich, wenn man diesen Roman liest. Eric Nil, übrigens ein Autorenpseudonym, beschreibt die groteske Situation einer Abifeier eines Kindes getrennter Eltern in Verbindung mit neuen Partnern.

Akribische und sehr unterhaltsam nimmt er die Situation auseinander wer mit wem warum nicht oder gerade doch am Tisch sitzen sollte. Sorgen und Ängste die Ex-Partner und Patchwork mit sich bringen werden hier gekonnt erzählt. Man merkt, dass der Autor eigene Erfahrungen hat zum Thema!

Wenn man das liest, denkt man automatisch: "Bitte lass mich nie in solch eine Situation kommen." und zugleich: „Wahnsinn, wie manchen diese getrennten Paare mit Kindern das?" Jeder hat seine Historie und mit Kindern im Schlepptau ist es ein tagtägliches Jonglieren!

Auf knapp 160 Seiten eine tolle Prosa, die sich mengenmäßig schnell bewältigen lässt, aber lange nachklingt!

Fazit: Mein Respekt für alle Alleinerziehende und Patchworkfamilien ist um ein vielfaches gestiegen! Die Kinder binden einen ein Leben lang!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 21 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Eric Nil?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks