Die WertheimsGeschichte einer Familie

4,0 Sterne bei

Neue Kurzmeinungen

K
Kolibri01
vor 5 Monaten

Beeindruckende Lebensgeschichte, sehr gut recherchiert. Lesenswert.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

1875 eröffnet Abraham Wertheim in Stralsund ein kleines «Manufactur- und Modewarengeschäft» - der rasante Aufstieg der jüdischen Kaufmannsfamilie beginnt. Abrahams Sohn Georg wagt 1884 den Sprung nach Berlin, und innerhalb weniger Jahre wird Wertheim zum größten und prachtvollsten Warenhaus Europas. Trotz fortwährender antisemitischer Anfeindungen führt der Patriarch Georg Wertheim das Unternehmen erfolgreich durch den Ersten Weltkrieg und die schwierigen zwanziger Jahre. Erst die Nationalsozialisten besiegeln dessen Schicksal: Wertheim wird schrittweise «arisiert» und 1938 für «deutsch» erklärt.

Nach Georg Wertheims Tod 1939 heiratet seine Witwe den Justiziar der Firma. Ihm gelingt es nach dem Krieg, weitere Erben um ihren Besitz zu bringen, und er verkauft alles an das Unternehmen Hertie, das bald im Karstadt-Konzern aufgeht. Fünfzig Jahre später beginnt eines der spektakulärsten Entschädigungsverfahren der deutschen Geschichte: Die Nachfahren der Warenhausdynastie klagen gegen den jetzigen Eigentümer KarstadtQuelle auf Entschädigung.

Erica Fischer, Autorin des Bestsellers «Aimée & Jaguar», und die Historikerin Simone Ladwig-Winters beschreiben den Aufstieg und Fall einer deutsch-jüdischen Unternehmerdynastie, ein ebenso spannendes wie exemplarisches Kapitel deutscher Geschichte, das noch nicht zu Ende ist.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783499622922
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:383 Seiten
Verlag:Rowohlt Taschenbuch
Erscheinungsdatum:02.05.2007

Rezensionen und Bewertungen

4 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne2
  • 4 Sterne2
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne1
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks