Erica Ruetz

Lebenslauf

Erica Ruetz studierte Anglistik und Germanistik und war anschließend in München und Zürich als Verlagslektorin tätig. Heute lebt sie als freie literarische Übersetzerin in Berlin und Andalusien. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören neben Paul Theroux u. a. Lucy Ellmann und Sue Gee.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Erica Ruetz

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Erica Ruetz

Cover des Buches Auf dem Schlangenpfad (ISBN: 9783455008111)
People-abroads avatar

Rezension zu "Auf dem Schlangenpfad" von Paul Theroux

People-abroad
Ein ideales Buch, um Mexiko zu erleben.

Ein mitreisendes Buch über Mexiko. Über Land und Leute. 

Der Autor fährt mit dem Auto in den USA los, entlang der Grenze, bleibt in  Mexiko Stadt und reist weiter über andere Stationen in den Süden.  

Dabei trifft er Leute aus allen sozialen Schichten: vom Taxifahrer, Bedienung, Flüchtlingen bis Intellektuellen. Er spricht mit ihnen und wir sitzen mit dabei.  Hören von Festen, Probleme und Schicksale.

Wir reisen mit durch die Landschaften: die Industriestädte an der Grenze, die trockene Sierra Madre, Touristenorte am Meer, die armen Dörfer im Süden. Städte wie Mexiko Stadt, Oaxaca. 

Ein Plus ist, der Autor ist wie wir: neugierig auf das Land, Kultur, die Menschen mit ihren Problemen und Schicksalen. 

Ein ideales Buch, um Mexiko zu erleben.


Cover des Buches Die Welt von Bloomsbury (ISBN: 9783596153350)
Sokratess avatar

Rezension zu "Die Welt von Bloomsbury" von Pamela Todd

Sokrates
Rezension zu "Die Welt von Bloomsbury" von Pamela Todd

Das im Fischer Taschenbuch Verlag erschienene Buch ist eines der sehr wenigen Publikationen zu Virginia Woolf’s Bloomsbury Group. Gerade das macht das Buch aber umso lesenswerter. Ausgestattet mit einer Vielzahl an Farb- und s/w-Abbildungen, Gemälden und Portraits geht die Autorin chronologisch vor, widmet sich (fast) jedem der Bloomsberries, besucht die vielen im Laufe der Jahre wichtig gewordenen Häuser wie Monks House oder das berühmte Charleston Farmhouse. Wer sich für die Bloomsbury Group interessiert, wird an diesem Buch nicht vorbei kommen.

Cover des Buches Der alte Patagonien-Express (ISBN: 9783423200318)
glowingglooms avatar

Rezension zu "Der alte Patagonien-Express" von Paul Theroux

glowinggloom
Rezension zu "Der alte Patagonien-Express" von Paul Theroux

Theroux unternahm 1978 eine Bahnreise von Boston aus, durch die USA, Mittelamerika, die Anden, Buenos Aires, bis nach Esquel/ Patagonien, wo das Schienennetz endete. Natur, Lebensbedingungen der Einheimischen und Reisebedingungen werden anschaulich beschrieben. Frappierend ist die Schilderung der Höhenkrankheit, bei der Fahrt durch die Anden, wobei der Zug bis über 4000 m in die Höhe kraxelt. Der Autor ließt während der Reise und so gibt es auch literarische Episoden und ein ausführlich geschildertes Treffen mit Jorge Louis Borges. Die 500 Seiten lesen sich flüssig, man wird in den abenteuerlichen Reiseverlauf "hineingezogen".

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks