Was ist was – Der Mond
Mit allgemeinen Fragen rund um den Mond geht es in diesem Band los, natürlich dürfen da auch Informationen über die Mondlandung nicht fehlen. Die vielen Zeichnungen und Fotografien (von Anne Lies Ihme, Luise Wulff und Gerd Werner) erleichtern das Verständnis für die Fragen, warum der Mond nicht auf die Erde fällt oder was eine Mondfinsternis ist.
Besonders faszinierend für mich war die Beschaffenheit des Mondes mit seinen Meeren und Gebirgen. Die Fotos und Zeichnungen hierzu waren spektakulär und faszinierend.
Eine Auflistung der Monde in unserem Sonnensystem macht uns erstmal klar, wie groß das Universum ist und wie viel sich dahinter noch verbirgt und unerforscht bleibt.
Der Himmel und seine Planeten, Sterne und Planetoiden sind faszinierend und das Buch ist nicht nur informativ, es macht auch Freude beim Lesen.
Ebenfalls interessant zu erfahren ist auch, wie der Mond auf das Wetter und die Gezeiten einwirkt.
Empfehlen kann ich das Buch jedem, egal ob Alt oder Jung, der Freunde am Entdecken hat und mehr über die Himmelskörper erfahren möchte.
Dieser Band wurde von Dr. Erich Übelacker leicht verständlich, spannend und mit einem gewissen Pep erzählt und wirkt zu keinerzeit langweilig oder mit Fakten überladen.
Fazit: Spannend, leicht verständlich, tolle Bilder. 5 Sterne.