Das Buch ist als Einführung in die Kabbala hilfreich, weil es einen sachlich und geschichtlich fundierten Überblick über dieses Gebiet der Mystik gibt. Detailliert und Kenntnisreich werden historische Zusammenhänge, grundlegende Vorkenntnisse wie das hebräische Alphabet und Aspekte der praktischen Metaphysik dargestellte. Der Teil, welcher der praktischen Mystik gewidmet ist, widmet sich ausführlich den „zweiundsiebzig Gottesnamen“ und den Genien in ihren jeweiligen Wirksphären. Allerdings ist die Orientierung auf die Praxis in gewisser Weise auch die Schwäche dieses Buches. In der Kabbala geht es eben um mehr als nur um Zahlen- und Buchstabenmagie. Ihre Basis ist in der Auslegung der Tora zu finden, also in der jüdischen Theologie. Dieser Aspekt kommt hier in diesem Buch erheblich zu kurz.
Rezension zu "Die Kabbala" von Erich Bischoff