Rezension zu "Die Bibel erzählt für Kinder" von Erich Jooß
Ich bin in einem konfessionslosen Elternhaus aufgewachsen, gehöre selbst keiner Glaubensrichtung an, respektiere aber jeden Menschen und seinen Glauben, solange dieser damit keinem anderen Menschen schadet. Die Bibel habe ich bislang noch nie gelesen. Allerdings steht das als Vorhaben, rein interessehalber, schon seit einigen Jahren mal auf dem Plan, wurde von mir aber bis dato doch immer wieder verschoben. Nun ist die erste von mir jemals gelesene Bibel eine Ausgabe, die eigentlich für Kinder gedacht ist.
In einfacher Sprache und kurzen Kapiteln, die mit sehr schönen und passenden Illustrationen unterlegt sind, konnte ich die Geschichten mit den Grundlagen des christlichen Glaubens nachlesen. Ich empfinde ich die Umsetzung durchaus kindgerecht und für gläubige Jungleser geeignet.
Natürlich kommen in den Geschichten Grausamkeiten vor, das ist aber auch in Märchen und Sagen so, die ich, als Teil eines nicht-konfessionellen Elternhauses, meinen Kindern nahe gebracht habe, damit sie daraus die richtigen Verhaltensweisen lernen. Außerdem halte ich persönlich nicht viel davon, vor Kindern fernzuhalten, dass es auf dieser Welt durchaus schlechtes Gedankengut und schlimme Handlungsweisen gibt. Immerhin ist es ja unsere Aufgabe, die Kinder auf ein eigenständiges Leben vorzubereiten.
Meine persönliche Grundeinstellung zum Glauben hat sich auch während und nach der Lektüre dieser Kinderbibel nicht geändert. Es ist mir auch nicht möglich einzuschätzen, wie nah die Texte in dieser für Kinder aufgearbeiteten Bibel an den Texten der Ausgabe für Erwachsene sind. In jedem Fall ist im Anhang ein ausführliches Verzeichnis zu finden, welche Bibeltexte den Geschichten zugrunde lagen.
Ich persönlich habe es in der Vergangenheit immer so gehandhabt, dass ich den Lesestoff, den ich meinen Kindern empfahl, ebenfalls kannte, um eventuell auftretende Fragen beantworten oder auch mit ihnen darüber diskutieren zu können. Ich schließe nicht aus, dass ich diese Bibel für Kinder in den nächsten Jahren noch einmal mit den Enkeln gemeinsam lesen werde, wenn Fragen zum christlichen Glauben auftauchen.