Stellwerke deutscher Eisenbahnen seit 1870
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Stellwerke deutscher Eisenbahnen seit 1870"
Ohne Stellwerke läuft der Eisenbahnbetrieb nicht. Vom Stellwerk aus sichert und überwacht der Fahrdienstleiter
alle Fahrten auf den Gleisen. Dafür bedient er von hier aus alle Weichen und Signale. Erich
Preuß erklärt in diesem Buch Typen und Technik deutscher Eisenbahn-Stellwerke. Das Spektrum reicht von den mechanischen Stellwerken mit Hebelbank über elektromechanische und Gleisbildstellwerke bis hin zu den elektronischen Zentralstellwerken, die mit modernster Computertechnologie ausgestattet sind.
Alle beschriebenen Techniken sind derzeit noch bzw. schon im Einsatz.
alle Fahrten auf den Gleisen. Dafür bedient er von hier aus alle Weichen und Signale. Erich
Preuß erklärt in diesem Buch Typen und Technik deutscher Eisenbahn-Stellwerke. Das Spektrum reicht von den mechanischen Stellwerken mit Hebelbank über elektromechanische und Gleisbildstellwerke bis hin zu den elektronischen Zentralstellwerken, die mit modernster Computertechnologie ausgestattet sind.
Alle beschriebenen Techniken sind derzeit noch bzw. schon im Einsatz.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783613714458
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:128 Seiten
Verlag:Motorbuch Verlag
Erscheinungsdatum:26.09.2012
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783613714458
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:128 Seiten
Verlag:Motorbuch Verlag
Erscheinungsdatum:26.09.2012