Lieblingsmärchen Brüder Grimm
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Lieblingsmärchen Brüder Grimm"
Erich Schleyer meckert wie ein erschrecktes Geißlein, heult wie ein Wolf , miaut wie eine Katze ...
... und interpretiert die Märchen der Brüder Grimm mit einer Intensität, als handle es sich bei den Figuren um echte Lebewesen, mit denen man fühlt und bangt. Er beherrscht das Instrument seiner Stimme mit derartiger Virtuosität, dass Groß und Klein fasziniert Grimms Märchen wie "Tischlein deck dich", "Die Bremer Stadtmusikanten", "Dornröschen", "Schneewittchen" u.v.a. lauschen und ungeduldig auf den Ausgang der Geschichte warten.
Allgemeines Fazit nach einer gehörten Geschichte: Bitte, bitte nur noch ein Märchen ...
... und interpretiert die Märchen der Brüder Grimm mit einer Intensität, als handle es sich bei den Figuren um echte Lebewesen, mit denen man fühlt und bangt. Er beherrscht das Instrument seiner Stimme mit derartiger Virtuosität, dass Groß und Klein fasziniert Grimms Märchen wie "Tischlein deck dich", "Die Bremer Stadtmusikanten", "Dornröschen", "Schneewittchen" u.v.a. lauschen und ungeduldig auf den Ausgang der Geschichte warten.
Allgemeines Fazit nach einer gehörten Geschichte: Bitte, bitte nur noch ein Märchen ...
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.