Erich Trunz

 4,1 Sterne bei 195 Bewertungen

Lebenslauf

Erich Trunz (1905–2001) war Professor für Deutsche Literaturgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und gilt als einer der bedeutendsten Goethe-Kenner seiner Generation. Bei C.H.Beck ist von ihm außerdem erschienen: "Ein Tag aus Goethes Leben".

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Goethes Werke (ISBN: 9783406802232)

Goethes Werke

 (4)
Erscheint am 12.10.2023 als Gebundenes Buch bei C.H.Beck.

Alle Bücher von Erich Trunz

Cover des Buches Faust (ISBN: 9783406611384)

Faust

 (3.397)
Erschienen am 09.07.2021
Cover des Buches Goethes Werke (ISBN: 9783406802232)

Goethes Werke

 (4)
Erscheint am 12.10.2023
Cover des Buches Gedichte (ISBN: 9783406452154)

Gedichte

 (2)
Erschienen am 01.01.1999
Cover des Buches Goethes Werke Bd. 1: Gedichte und Epen I (ISBN: 9783406084812)

Goethes Werke Bd. 1: Gedichte und Epen I

 (2)
Erschienen am 01.04.1982
Cover des Buches Goethes Werke Bd. 2: Gedichte und Epen II (ISBN: 9783406084829)

Goethes Werke Bd. 2: Gedichte und Epen II

 (2)
Erschienen am 08.12.2005

Neue Rezensionen zu Erich Trunz

Cover des Buches Faust (ISBN: 9783406611384)
B

Rezension zu "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe

Der deutsche Klassiker
Boris_Goroffvor 4 Monaten

DAS BUCH für das deutsche Literatur steht. Sollte ein jeder Deutscher einmal in seinem Leben gelesen haben. Goethe hat mit diesem Roman ein Kunstwerk erschaffe. Jeder Satz, jedes Wort hat eine bestimmte Bedeutung und wurde nicht willkürlich geschrieben. Ebenso ein Zeitzeugnis über die Verhältnisse der Weimarer Zeit.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Faust (ISBN: 9783406611384)
G

Rezension zu "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe

Pakt mit dem Teufel
Geerthivor einem Jahr

Wolfgang von Goethe’s Buch «Faust» gehört zu den grossen Klassikern der Weltliteratur. Anfang hatte ich grosse Schwierigkeiten zu lesen, da alles in Reimen und Metaphern geschrieben ist. Deshalb brauchte ich lange die ganze Handlung zu verstehen. Weil es ein Theaterstück ist, wo es nicht schlimm ist, dass es sich alles reimt, weil es beim Zuhören nicht so stört, muss man vielleicht beim Lesen darüber hinwegsehen, da mich am Anfang dieser Punkt wirklich genervt hat.

Es geht um den Gelehrten Heinrich Faust, welcher mit sich unzufrieden ist. Tief deprimiert und lebensmüde geworden, verspricht er dem Teufel Mephisto seine Seele, wenn es diesem gelingen sollte, Faust von seiner Unzufriedenheit und Ruhelosigkeit zu befreien. Mephisto schliesst mit Faust einen Pakt, verwandelt zurück in einem jungen Mann, nimmt ihn auf eine Reise durch die Welt mit und hilft mit der jungen Margarete näher zu kommen. Die junge Dame bringt eine Wendung in die Geschichte.

«Faust» empfehle ich nur diejenigen, die anspruchsvolle Reime gerne lesen und auch nachvollziehen können.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Faust I (ISBN: 9783866471870)
JessSouls avatar

Rezension zu "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe

Rezension zu "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe
JessSoulvor 13 Jahren

Sauferei, Weiber, geistige Umnachtung...mehr fällt mir dazu nicht ein, als dass dieses primitive Männerwerk mich genervt und gereizt hat. Ein Tiefpunkt Goethes meiner Meinung nach.

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 375 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks