DAS BUCH für das deutsche Literatur steht. Sollte ein jeder Deutscher einmal in seinem Leben gelesen haben. Goethe hat mit diesem Roman ein Kunstwerk erschaffe. Jeder Satz, jedes Wort hat eine bestimmte Bedeutung und wurde nicht willkürlich geschrieben. Ebenso ein Zeitzeugnis über die Verhältnisse der Weimarer Zeit.
Erich Trunz
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Alle Bücher von Erich Trunz
Faust
Goethes Werke
Gedichte
Goethes Werke Bd. 3: Dramatische Dichtungen I
Goethes Werke Bd. 1: Gedichte und Epen I
Goethes Werke Bd. 2: Gedichte und Epen II
Goethes Werke Bd. 10: Autobiographische Schriften II
Neue Rezensionen zu Erich Trunz
Wolfgang von Goethe’s Buch «Faust» gehört zu den grossen Klassikern der Weltliteratur. Anfang hatte ich grosse Schwierigkeiten zu lesen, da alles in Reimen und Metaphern geschrieben ist. Deshalb brauchte ich lange die ganze Handlung zu verstehen. Weil es ein Theaterstück ist, wo es nicht schlimm ist, dass es sich alles reimt, weil es beim Zuhören nicht so stört, muss man vielleicht beim Lesen darüber hinwegsehen, da mich am Anfang dieser Punkt wirklich genervt hat.
Es geht um den Gelehrten Heinrich Faust, welcher mit sich unzufrieden ist. Tief deprimiert und lebensmüde geworden, verspricht er dem Teufel Mephisto seine Seele, wenn es diesem gelingen sollte, Faust von seiner Unzufriedenheit und Ruhelosigkeit zu befreien. Mephisto schliesst mit Faust einen Pakt, verwandelt zurück in einem jungen Mann, nimmt ihn auf eine Reise durch die Welt mit und hilft mit der jungen Margarete näher zu kommen. Die junge Dame bringt eine Wendung in die Geschichte.
«Faust» empfehle ich nur diejenigen, die anspruchsvolle Reime gerne lesen und auch nachvollziehen können.
Rezension zu "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe
Sauferei, Weiber, geistige Umnachtung...mehr fällt mir dazu nicht ein, als dass dieses primitive Männerwerk mich genervt und gereizt hat. Ein Tiefpunkt Goethes meiner Meinung nach.