Interessant
Wer sich für die Militärgeschichte des 2. Weltkriegs interessiert, dem wird dieses Buch gefallen. Es gibt tiefe Einblicke in die Gedankenwelt eines der führenden deutschen Befehlshaber. Obwohl in den 70ern geschrieben und obwohl von Manstein (nach eigener Einschätzung und Bekundung) der Nazi-Ideologie nicht nahe stand, durchzieht das Buch dennoch ein kriegerischer, die Welt in Lager teilender Geist und Ton, der aus heutiger Sicht befremdlich, (zum Glück) überkommen und falsch wirkt.
Beim Lesen dieses Buches war ich froh, heute zu leben und in einer europäischen Staatengemeinschaft, die sich nicht feindlich gegenüber steht und in der keine Kriegsgefahr oder auch nur -überlegungen bestehen.
Das Buch ist leider recht redundant, daher manchmal etwas zäh zu lesen.