Die Biographie von Erik Lindner über die Unternehmerfamilie Reemtsmas behandelt 3 Generationen, wobei der Haupteil von Philipp Karl Reemtsma handelt. Es wird der Aufstieg des Zigarettenunternehmens beschrieben, bis zum Verkauf und dem Wirken von Jan Philipp Reemtsma. Besonders hervorzuheben ist die sachliche Darstellung der Ereignisse. Es wird nichts beschönigt, vor allen Dingen die Rolle der Familie im Dritten Reich - aufgrund der sachlichen Darstellung kann sich der Leser selbst ein Bild über Schuld und Mitläufertum machen und man wird nicht in eine bestimmte Richtung gedrängt. Besonders interessant fand ich die Darstellung wie das Unternehmen zu einem der grössten Zigarettenhersteller wachsen konnte und dies nur in einer Generation. Auch die Passagen über das Dritte Reich, die Verstrickung der Familie mit Nazigrössen und das Aufarbeiten nach dem zweiten Weltkrieg wird im Kontext zur Familien- und Firmengeschichte höchst interessant erzählt. Der Leser erfährt somit auch viel über die geschichtlichen Vorgänge ab 1919 bis in die 80 Jahre
Rezension zu "Die Reemtsmas" von Erik Lindner