Erika Casparek-Türkkan

 3,9 Sterne bei 27 Bewertungen
Autor*in von Weihnachtsbäckerei, Alles hausgemacht und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Erika Casparek-Türkkan

Erika Casparek-Türkkan, Reise- und Foodjournalistin, lebt am Starnberger See. Seit vielen Jahren bereist sie den Mittelmeerraum und den Orient. Sie schrieb Reiseführer und vor allem Kochbücher, die Rezepte und kulinarische Tradition der jeweiligen Regionen vorstellen. Hier schreibt sie über den Jemen, Oman, Libanon und Nordafrika und präsentiert deren schönste Rezepte.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Erika Casparek-Türkkan

Cover des Buches Weihnachtsbäckerei (ISBN: 9783833806889)

Weihnachtsbäckerei

 (4)
Erschienen am 03.09.2007
Cover des Buches Alles hausgemacht (ISBN: 9783833831690)

Alles hausgemacht

 (3)
Erschienen am 17.12.2012
Cover des Buches Türkei (ISBN: 9783774266445)

Türkei

 (2)
Erschienen am 01.03.2005
Cover des Buches Tapas & Co. (ISBN: 9783809426301)

Tapas & Co.

 (2)
Erschienen am 08.06.2010
Cover des Buches Küchenklassiker: Griechische Küche (ISBN: 9783898931274)

Küchenklassiker: Griechische Küche

 (1)
Erschienen am 01.01.2003
Cover des Buches Meze in Istanbul (ISBN: 9783833843976)

Meze in Istanbul

 (1)
Erschienen am 07.02.2015

Neue Rezensionen zu Erika Casparek-Türkkan

Cover des Buches Alles hausgemacht (ISBN: 9783833831690)
Jorokas avatar

Rezension zu "Alles hausgemacht" von Erika Casparek-Türkkan

Schatzkiste für Selbstmacher
Jorokavor 4 Monaten

Wie lange würde man benötigen, um alle 250 der im Buch vorgestellten Köstlichkeiten zuzubereiten? Natürlich ein nahezu unrealistisches Unterfangen. Bei gut knapp er Hälfte kribbelt es mich in den Fingern, sie selber mal auszuprobieren. Auch so noch ein nahezu unerschöpflicher Pool an Inspiration. Was ein Schatz.


Neben einer verständlichen und gelungenen Einführung in die Grundtechniken wie z.B. Einfrieren, Einkochen, Einlegen, Trocknen und Räuchern mit vielen praktischen Tipps, werden die Rezepte übersichtlich und nachvollziehbar dargestellt. Sehr schöne Fotografien unterstreichen die Aussagen des Textes. Sehr nützlich finde ich die jeweilige Aussage zur Mindesthaltbarkeit und der etwa zu erwartenden Ausbeute. Auf den Umschlag-Innenseiten befinden sich Saisonkalender für Obst und Gemüse/ geeignete Methode bzw. Zubereitung.


Es fängt schon mit tollen Rezepte bei den Marmeladen, Gelees etc. an, z.B. Orangen-Schoko-Marmelade oder Himbeergelee mit Zitronenmelisse, Apfelgelee mit Duftpelargonie.


Weiter geht es mit der Konservierung von Gemüse und Kräutern. Wie wäre es mal mit Kürbis süßsauer, Babymais mit Romanesco in Essig oder eingelegte Salzzitronen? Sogar ein Rezept zum Sauerkraut selber machen darf nicht fehlen.


Das nächste Kapitel handelt von Fleisch/Fisch als haltbare Delikatessen; Es geht um Fond, Schmalz, Terrine und natürlich Geräuchertes. Im Anschluss die Herstellung von Dickmilch, Quark, Joghurt und Frischkäse und ihren Verfeinerungsformen.


Besonders spannend für mich die Ausführungen zu: „Würzige Mischungen“, was passt gut zusammen, wodurch entstehen überraschende neue Aroma-Kombinationen. Wie wäre es mit Aprikosen-Limetten-Relish oder Apfel-Zwiebel-Ketchup? Gerne auch mal Weinessig selbst herstellen oder Senf.


Kommen wir nochmals zu den eher süßen Verführungen: Früchte in Alkohol, Liköre, Sirup


Honig-, Zucker- und Teemischungen; Schokoladen-Kreationen, Bonbons, kandierte Rosenblätter


Kuchen im Glas.....und...und ...und....


Fazit: Ich mache schon viele Jahr selber ein und habe im vorliegenden Buch trotzdem viele neue Anregungen gefunden. So schwelge ich jetzt schon in der Vorfreude auf die Sammel- und Erntezeit nächstes Jahr. Ein tolles Werk, auch gut zum Verschenken geeignet.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Meze in Istanbul (ISBN: 9783833843976)
Bambisusuus avatar

Rezension zu "Meze in Istanbul" von Petra Casparek

Eine kulinarische Reise durch Istanbul
Bambisusuuvor 8 Jahren

Istanbul ist in aller Munde - was in der Trendcity los ist, lässt uns nicht kalt. Schon gar nicht, wenn es um Meze, die angesagten orientalischen Vorspeisenhäppchen geht, die nirgendwo besser schmecken als dort! Das GU-Kochbuch Meze in Istanbul bringt uns direkt ins Herz der Metropole am Bosporus. Rund 50 authentische Meze-Rezepte machen es leicht, die verführerischen Vorspeisen, Salate, Dips und Häppchen mit duftenden Gewürzen nachzukochen. Die Rezepte stammen direkt aus den kulinarischen Hotspots der Stadt: Streetfood-Lokalen an den Fischmärkten, Imbissständen im Basar, Restaurants mit Meerblick und Cafes und Tavernen rund um die Moscheen und Paläste. In fünf Kapiteln lädt das Buch ein, das kreative Gewimmel in Istanbuls Straßen kennenzulernen: von der Hagia Sophia über den Topkapi Palast und Ägyptischen Basar bis zu kleinen Fischerlokalen und szenigen Altstadt-Restaurants. Sonnenuntergangs-Feeling wie am Mittelmeer - das funktioniert mit den Rezepten in diesem Buch auch zu Hause!


Mit tollen Bildern geht man hier auf eine tolle Reise durch die Innenstadt von Istanbul. In einem Buch werden hier wirkliche tolle Orte gezeigt und dazu die passenden Gerichte.

Das Buch enthält eine Mischung aus Reiseführer mit schönen Sehenswürdigkeiten und Restaurant-Tipps, Rezepten und einen Hauch von der türkischen Geschichte bzw. Vergangenheit.Traditionelle Feste beinhalten z.B. eine riesen Auswahl von Süßigkeiten aus Blätterteig, was auch als Baklava bekannt ist.

Auch die Vorspeisen werden vielfältig gezeigt und eignet sich für ein schönes Buffet. Passend dazu werden viele geschichtliche Orte gezeigt und man lernt viele Sachen, die vorher noch nicht so bekannt waren.

Man wird zu einer kleinen Tour durch Istanbul eingeladen und lässt sich durch die orientalischen Rezepte inspirieren. Auf jeden Fall eine tolle Empfehlung und eignet sich auch super als liebes Präsent :-)


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Unser Vegetarisches Kochbuch Nr.1 (ISBN: 9783774229778)
illuniss avatar

Rezension zu "Unser Vegetarisches Kochbuch Nr.1" von Erika Casparek- Türkkan

Rezension zu "Unser Vegetarisches Kochbuch Nr.1" von Erika Casparek- Türkkan
illunisvor 11 Jahren

SUPER!
Vor allem für Anfänger sehr gut geeignet, es sind sehr einfache und trotzdem leckere Gerichte dabei. Ebenso wie Salatsoßen, Dips, Drinks etc.
Vom Brunch bis zum Abendessen und Desserts ist alles vertreten.
Perfekt für den vegetarischen Haushalt.
Die Fotos sind sehr ansprechend und alles was ich bisher daraus gekocht habe schmeckt einfach super!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 34 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks