Zu Gast am BodenseeGaumenfreuden, Bilder und Geschichten einer Landschaft
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Viele Gesichter hat der Bodensee: Die Alpen umgrenzen ihn im Südosten, verschlungen in Buchten und Landzungen der Untersee, ein schlichter Bergsee zwischen waldigen Höhenzügen der Überlinger See. An dem an drei Staaten grenzenden See wird als gemeinsame Tradition seit altersher die Gastlichkeit und eine internationale Küche mit regionalen Feinheiten besonders gepflegt.Die Journalistin Erika Dillmann, Autorin zahlreicher Publikationen über die Bodenseeregion, berichtet anschaulich in einführenden Texten von kultur- und naturgeschichtlichen Ereignissen und Besonderheiten. Gleich einer Liebeserklärung an den See" läßt sie in ihrem Essay den Wechsel der Jahreszeiten miterleben. Diese prägen nicht nur die Seelandschaft, sondern auch die erlesenen Gerichte, die von dem mit zahlreichen Anerkennungen ausgezeichneten Meisterkoch Friedbert Lang in ausgewählten Rezepten vorgestellt werden. So ist dieses Buch ein Feinschmeckerkochbuch mit vielfältigen regionalen Besonderheiten.Auch die hier erstmals veröffentlichten Aquarelle des seit einem halben Jahrhundert am Bodensee ansässigen Malers André Ficus sind geprägt vom Wechsel der Jahreszeiten. Scheinbar mühelos festgehaltene Stimmungen und Eindrücke zeugen von der Meisterschaft dieses Künstlers.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783817000173
Sprache:
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:156 Seiten
Verlag:Weingarten
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783817000173
Sprache:
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:156 Seiten
Verlag:Weingarten