Geschichte des Dramas. Epochen der Identität auf dem Theater von der Antike bis zur Gegenwart / Geschichte des Dramas. Band 1. Epochen der Identität auf dem Theater von der Antike bis zur Gegenwart: Von der Antike bis zur deutschen Klassik
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Geschichte des Dramas. Epochen der Identität auf dem Theater von der Antike bis zur Gegenwart / Geschichte des Dramas. Band 1. Epochen der Identität auf dem Theater von der Antike bis zur Gegenwart: Von der Antike bis zur deutschen Klassik"
Erika Fischer-Lichte rekonstruiert die europäische Dramengeschichte von der griechischen Tragödie bis zu Heiner Müller. Jedem Kapitel ist ein Abschnitt über Entwicklungsstand, Situation und Funktion des Theaters in der betreffenden Gesellschaft vorangestellt. Einem kurzen Überblick schließen sich jeweils exemplarische Analysen von Dramen der repräsentativen Autoren an. Der mit einer neuen Einleitung versehene Band 1 reicht vom kultischen Theater der Antike bis zu den Dramenformen der deutschen Klassik; Band 2 umfaßt den Zeitraum von der Romantik bis zur aktuellen Gegenwartsdramatik.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783825215651
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:404 Seiten
Verlag:Francke
Erscheinungsdatum:01.01.2010
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783825215651
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:404 Seiten
Verlag:Francke
Erscheinungsdatum:01.01.2010