Erika Vogl-Kis

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Erika Vogl-Kis studierte Design an der Akademie für Bildende Künste in Budapest. Bereits während des Studiums begann sie ihre Suche nach neuen visuellen Ausdrucksformen und kombinierte Malerei, Collage, Kalligraphie und Drucktechniken. So fand sie den ausdrucksstarken Stil, der ihr Buch „Gestaltung sehen und verstehen“ so inspirierend macht. Seit ihrem Diplom an der Fachhochschule in Augsburg arbeitet Erika Vogl-Kis als freie Illustratorin und Designerin. Als Lehrbeauftragte im Fachbereich Kommunikationsdesign der Fachhochschule München komprimierte sie komplexe Gestaltungsthemen auf das Wesentliche. Dies kommt auch ihrem Buch zugute: Durch die inhaltliche Reduktion eröffnet es einen einfachen Einstieg in die Welt der Gestaltung.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Erika Vogl-Kis

Neue Rezensionen zu Erika Vogl-Kis

Gestaltung - Sehen & Verstehen

Das Buch ist ideal für den Einstieg in die Welt des Grafikdesigns geeignet. In einfachen Worten werden die wichtigsten Grundbegriffe und Gestaltungsgrundlagen erklärt. Behandelt werden die Hauptthemen Gestaltungsgesetze, Grundformen, Typografie, Farben, Designprinzipien, Konzept und Kreativität.

Dabei ist das Buch sein eigenes Beispiel. Das komplette Buch ist sehr schön gestaltet und zeigt dabei, wie man Design verwirklicht. Dadurch wirkt es nicht wie ein reines Fachbuch, sondern es macht einfach Spaß es zu lesen.

Unsere Tochter nutzt es als Ergänzung zum Gestaltungsunterricht. Es gefällt ihr sehr gut und sie vergibt 5 Sterne. Durch sein handliches Format (17,2 x 23 cm) kann man es immer mit dabei haben und dank des Lesebändchens findet man auch immer die zuletzt gelesene Seite wieder.

Wir empfehlen das Buch allen, die entweder als Hobby-Gestalter oder als Neueinsteiger einen ersten Einblick suchen.

Am Ende des Buches befindet sich ein Registrierungscode. Mit diesem kann man zusätzlich das eBook zum Vorzugspreis von 5,00 € statt 21,90 € erwerben.

In Farbe und bunt :-) - ein ganz praktischer Einstieg ins Designen!

Das ist mal ein ganz anderes Buch. Also allgemein, aber auch für den Rheinwerk Verlag, da kenne ich schon einige Bücher, die im Design-Bereich zwar immer schöner gestaltet sind, aber doch eher nüchtern bleiben ;-). Hier wird mit Texten gespart und mit Illustrationen fast schon verschwenderisch umgegangen. Mir gefällt das ausgesprochen gut! Nicht immer sind alle Texte komplett gut lesbar, aber es passt. Und, wie heißt es so schön im Vorwort? „Richtig Lust auf Gestaltung“ - aber bitte keinen komplizierten Einstieg! Aber hallo, ja, hier, das bin ich! Für mich geht das Konzept voll auf: lieber mit Bildern und einigen prägnanten Sätzen arbeiten, die man sich gut merken kann, als ellenlange Theorie runterschreiben. Sehr gelungen, ich hoffe, dass viele Leute darauf aufmerksam werden! Für mich ist es ein Buch, das ich immer wieder gerne zur Hand nehme, wenn ich mich inspirieren lassen will. Volle Empfehlung. PS: Das Lesebändchen hätte gerne knallbunt sein dürfen ;-).

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks