Erin Hamilton

 4 Sterne bei 13 Bewertungen

Alle Bücher von Erin Hamilton

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Erin Hamilton

Cover des Buches Der Duft des Weißen Salbei (ISBN: 9783492300551)
gabriele_ketterls avatar

Rezension zu "Der Duft des Weißen Salbei" von Erin Hamilton

gabriele_ketterl
Traurig, faszinierend, begeisternd: Geschichte pur!

In der Duft des Weißen Salbei treffen zwei Welten aufeinander, wie sie unterschiedlicher wohl kaum sein könnten. Auf der einen Seite, die aufstrebende Welt der Siedler, die das scheinbar "unbewohnte" Amerika in Besitz nehmen und auf der anderen Seite die dem Untergang geweihte Welt der amerikanischen Ureinwohner, der Native Americans. Erin Hamilton versteht es auf unglaublich anrührende und zugleich fesselnde Art und Weise, beide Welten für den Leser zu öffnen. Es ist eine bewegende und traurige Reise die man gemeinsam mit ihrer Hauptprotagonistin Anabell unternimmt. Eine junge Frau, aufgewachsen und erzogen im christlichen Kloster, die zurück kommt auf die Plantage ihres Vaters, wo sie mit wachsendem Unmut erkennt wie falsch ihr Weg ist. Mit Entsetzen sieht sie, wie mit den Sklaven umgesprungen wird und zugleich brechen regelrechte Katastrophen über sie und ihre Familie herein. Anabell entwickelt sich vom "Klosterzögling" zu einer starken Frau mit freiem Willen. Als sie auf der Reise nach Alta Kalifornia vom Lakota Krieger Ohitika entführt wird, erkennt sie langsam, welch Unrecht die Weißen an den Indianern begangen haben. Ihre Erfahrungen mit den Mönchen in der Missionsstation widern sie an, als sie miterleben muss, wie dort mit Menschen umgesprungen wird. Man ist versucht zu sagen "Missionieren auf Teufel komm raus".
Mit viel Einfühlungsvermögen und deutlicher Liebe zum Detail schildert die Autorin das Leben und die Sitten der Lakota. Hier war jemand am Werk, dem es viel bedeutet, Dinge zurecht zu rücken. Das traurige Ende ist fast ein Muss, denn ein Happy End gab und gibt es für die Native Americans bis heute nicht.
Ein wundervolles Buch, das ich nur von ganzem Herzen empfehlen kann.

Cover des Buches Der Duft des Weißen Salbei (ISBN: 9783492300551)
Wonder_s avatar

Rezension zu "Der Duft des Weißen Salbei" von Erin Hamilton

Wonder_
Rezension zu "Der Duft des Weißen Salbei" von Erin Hamilton

Hinter dem harmonischen Cover verbirgt sich eine eine wahre Explosion an Gefühlen.
Die Geschichte von Anabell Arcenaux ist rührend und fesselnd bis zum Ende und gehört zu der Sorte von Geschichten, durch die man sich beflügelt und bereichert fühlt und die man noch lange im Herzen tragen wird.
Ein absolutes Lesehighlight, das Herz und Seele berührt.
Das Cover kann man nur als Augenschmaus bezeichnen. Die Schrift fühlt sich rau an, fast wie Sand und lässt dich Geschichte schon greifbar werden, bevor man überhaupt anfängt zu lesen.
Im Hinblick auf den Inhalt besteht relativ wenig Zusammenhang, ebenso fehlt im Klappentext eine wichtige Information. Wer würde schon damit rechnen, dass es in diesem Buch um Indianer geht? Nur ganz leicht wird dies auf dem Cover angedeutet.
Anabell Arcenaux ist die Tochter eines wohlhabenden Mannes aus Louisianna und hat bisher ein behütetes, wenn auch manchmal trauriges Leben geführt.
Schon früh wird klar, dass in ihr eine Rebellin steckt, die jedoch weit davon entfernt ist auszubrechen. Sie heißt viele Dinge nicht gut, jedoch wagt sie es lange Zeit nicht, sich gegen die Gesellschaft und auch ihren Vater zu stellen. Was sollte eine einzelne junge Frau auch ausrichten?
Ihr Charakter blüht im Laufe der Geschichte immer weiter auf und Anabell entwickelt sich zu einer der sympathischsten und faszinierendsten Protagonistinnen schlechthin.
Dabei vermittelt sie vorallem eines: Für die wahre Liebe lohnt es sich zu kämpfen, wider jede Vernunft und auch dann, wenn alles aussichtslos scheint.
Ein weiterer Stern am Horizont der fiktionalen Charaktere ist der Indianer Ohitika, der Anabell entführt. Hin und hergerissen zwischen Misstrauen, Zuneigung, Bewunderung, aber auch Distanziertheilt lernt man den Krieger langsam kennen, denn nur nach und nach kann man hinter seine Fassade blicken.
Was sich dort verbirgt ist ein wirklich unglaublicher Mann, der allen Respekt der Welt verdient, wenn er auch nur erfunden ist.
Ähnlich, aber gleichzeitig auch vollkommen anders geht es einem mit Anabells Verlobten Lewis, dessen tiefe Gefühle zu ihr ebenso bewundernswert sind, wie sein Durchhaltevermögen und seine Versuche, seine entführte Geliebte zu finden.
Die Charaktere wirken durchweg lebendig, real und glaubhaft. Ein wahres Meisterwerk!

Nachdem Anabell einige Jahre ihres Lebens im Kloster verbracht hat, kehrt sie als erwachsene junge Frau auf die Plantage ihres Vaters zurück.
Dort begegnet sie ihrem Freund aus Kindertagen Lewis und schon bald flammen ungeahnte Gefühle in den beiden auf. Beim Ausbruch eines verheerenden Feuers auf der Plantage kommen die beiden sich noch näher und auch in den schweren Zeiten, bis die Plantage sich von der Katastrophe erholt hat, steht Lewis Anabell stets zur Seite.
Als jedoch die Pocken unter den Sklaven des Anwesens ausbrechen, ist die Plantage nicht mehr zu retten. Gemeinsam mit ihrem Vater macht Anabell sich auf den Weg nach Alta California, um dort ein neues Leben auf einer Rinderfarm zu beginnen. Ihr mittlerweile Verlobter Lewis verspricht, so bald wie möglich zu folgen.
Nach einer langen und nervenaufreibenden Reise endlich am Ziel angekommen, erwartet Anabell eine weitere schwere Zeit.
Bis zu Lewis´ Ankunft muss sie in der Mission leben und bekommt hautnah mit, wie dort mit den Indianerkindern umgegangen wird. Als endlich Lewis ankommt und alles gut zu werden scheint geschieht das nächste Unglück: Die Anwesen in der Umgebung werden von Indianern überfallen und Anabell wird entführt.
Für sie beginnt eine lange und beschwerliche Reise, quer durch das Land, und auch zu sich selbst.
Eine rührende, faszinierende und unglaublich schöne Geschichte.
Ich bin vollauf begeistert von der emotionalen Achterbahn, den tiefen Gefühlen und dem unheimlich spannenden und schönen Ende.

Der wunderschöne und bildhafte Schreibstil der Autorin erweckt die Geschichte von Anfang bis Ende zum Leben. Sowohl die Charaktere, als auch die Umgebung sind so liebevoll und detailliert beschrieben, dass alles zu atmen beginnt. Sehr emotional und einfach wunderschön.

Cover des Buches Der Duft des Weißen Salbei (ISBN: 9783492300551)
Elwes avatar

Rezension zu "Der Duft des Weißen Salbei" von Erin Hamilton

Elwe
Rezension zu "Der Duft des Weißen Salbei" von Erin Hamilton

'Der Duft des Weißen Salbei' erzählt die Geschichte der jungen Anabell Arceneaux, die behütet aufwächst, jedoch nach einem schweren Schicksalsschlag mit Facetten des Lebens konfrontiert wird, die ihr gesamtes Wertesystem in Frage stellen.
Nach ihrer Rückkehr auf die prachtvolle Südstaatenplantage ihres Vaters lernt sie zunächst Lewis kennen, einen attraktiven und charmanten jungen Mann, der ihr den Hof macht. Nur eines legt einen Schatten über ihr zukünftiges Glück. Anabell, die zu den schwarzen Sklaven auf der Plantage stets ein familiäres Verhältnis pflegte und von einen starken Gerechtigkeitssinn sowie ausgeprägter Empathie für andere Menschen getrieben wird, beginnt zu ahnen, dass ihr Vater, ebenso wie die anderen Plantagenbesitzer, die Schwarzen eher als Vieh, denn als Menschen wahrnimmt und ihnen entsprechende Behandlung angedeihen lässt. Doch bevor dieser Konflikt sich vollends ausformen kann, passiert eine Katastrophe, die alles andere in den Hintergrund schiebt: Ein Feuer vernichtet die Plantage und zwingt Anabell und ihren Vater, sich ein neues Leben aufzubauen. Sie ziehen nach Kalifornien, zu dieser Zeit ein fernes, gelobtes Land, in dem alles möglich zu sein scheint.
Doch noch bevor sie ihren neuen Grund erreichen, machen sie Bekanntschaft mit kriegerischen Indianern, die ihren Konflikt mit den weißen Siedlern gnadenlos mit Waffen austragen. Und bald erkennt Anabell, wie gerechtfertigt der Kampf der Indianer ist und wie heuchlerisch der Anspruch der weißen Missionare und Landräuber. Zuerst unfreiwillig, dann mit zunehmender Faszination taucht sie ein in eine Welt, die sie nie zuvor sah...
Erin Hamiltons Roman über den Zusammenprall der weißen Siedler mit den indianischen Ureinwohnern zur Zeit des kalifornischen Goldrauschs sticht aus der Masse der derzeit erscheinenden Sehnsuchtsstoffe hervor, weil er weit über die für dieses Genre übliche Sehnsuchtsromantik hinausgreift und die Seite der Indianer in diesem Nordamerika so prägenden Konflikt mit Leidenschaft und Faszination beleuchtet. 'Der Duft des weißen Salbei' ist schwelgerisch und schön und macht Lust auf das Land, aber er ist auch brutal und grausam und eindringlich in den Momenten von Zerstörung und Verlust. Durch die Augen von Anabell, für die Verhältnisse ihrer Zeit ungemein gebildet und liberal, eröffnet sich dem Leser eine fremdartige Welt, in der sich Wärme in unerwarteten Momenten findet. Diese Welt wird fühl- und erlebbar durch eine Fülle von Details, die liebevoll und mit großer Sachkenntnis recherchiert sind. Man spürt das größere Anliegen in diesem Roman, eine Geschichte, die größer ist als nur die Romanze zwischen zwei unterschiedlichen Menschen. Der Brückenschlag, der von schwüler Südstaaten-Üppigkeit über weite Präriesteppen und das Wildwest-Milieu Kaliforniens bis hin in die naturnahe und mystische Welt der indianischen Ureinwohner reicht, ist in dieser Art durchaus ungewöhnlich, funktioniert aber sehr gut.
Hinter dem Pseudonym Erin Hamilton verbirgt sich übrigens die Autorin Rebekka Pax, die hier abseits von bekannten (UrbanFantasy)Gefilden schreibt, und von der als Rebecca Maly bereits das Neuseeland-Epos 'Im Tal des Windes' erhältlich ist.
Das Buch ist in einem leichtgängigen Tonfall erzählt, der die Momente, in denen Frohsinn umschlägt in Tod und Gewalt, umso schockierender hervortreten lässt. 'Der Duft des weißen Salbei' ist eine gelungene Balance zwischen spannender Unterhaltung, historischem Kontext und einem Blick auf Facetten der indianischen Kultur, die weit über das Cowboy-und-Indianer-Klischee hinausreichen.
Absolut empfehlenswert!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks